Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waldkirch, Johann Rudolf von; König, Johann Georg [Bearb.]; Genath, Johann Jacob [Bearb.]
Gründliche Einleitung zu der Eydgnossischen Bunds- und Staats-Historie: Vorstellend Den alten und neüen Zustand der Schweitz und der Eydgnossen. Wie auch Jhre geführte Kriege ... Sampt einem kurtzen Entwurff der Regiments-Beschaffenheit in denen Hoch-Löblichen Eydgnoßischen Orthen. Auß ... alten und neüen Scribenten ... zusammen getragen (1) — Basel: Jn Verlegung Hans Georg Königs, 1721 [VD18 90779436]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48970#0172
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
F 20 Erster Thei!/ Eydgnoßischer
außerlesen; allwo der Herhog schon vorher ein
wehrlich Schloß/ ^ydeck genannt/ an dem
BsuMßm Ufer der Aaren hatte. DasGebäu selbsten a-
ber wurde einem ohnfern darvon wohnenden
Edelmanns des Stammens von Bubenberg
zu bewerckstelligen auffgetragen. Ehe und be-
vor man aber den Wald und die Baum gefal-
tet / stelle derHerhog eine Außiäge an/da dann
neben anderem Gewild ein grosser Barr auff-
getrieben und erlegt worden/welches dan An-
Läß gegeben/ der Statt den Nahmen Bärn
beyzulegen/^n.
Die Herren und Edle in dem Land / wurden
wegen Erbauung dieser Statt/ sowohl in meh-
rere Erbitterung / als auch Forcht gesetzt / und
trachteten auf alle Weis und Wege diesen Zä-
ringischen Fürsten / zusambt seinem Stammen
Zu vertilgen; wie sie dann würcklich zum Zweck
gelanget. Dann es hatte des Herhogs erste
Gemahlin ihme^nn. 1209. und 1210. jedes
mahlen ein Söhnlin zur Welt gebohren/ deren
Nahmen waren Conrad und Berchtolff.
Sie starbe aber in der leisten Kindbette. Zwey
Jahr hernach nähme er die zweyte Gemahlin/
eine Gräfin von Kyburg. Diese hatte under
denen Lands Herren und Edlen etliche Bluts-
steunde/und gleich wie sie unstuchtbar wäre/
so liesse sie sich von diesen einnehmen und bere-
8m GGll ^En / daß sie die jungen Herrlin mitGifft umbs
im durch Lebm brachte/worüber sie aber selbsten ihren
GM. Kopff lassen mußte/ ^.1217. Solchen liesse
der betrübte Herhog / zu den Kindern in einen
Sarck legen/ und in der Kirchen zu Solothurn
einsen-
 
Annotationen