zc>6 Erster Theil/Eydgnoßischer
2tengehnChur/ den zten wieder gehn Jlantz/
den 4ten wieder gehn Chur/ und den sten gehn
luOs. Was auch zweyBündt erkennen/de-
ine solle der dritte folgen.
14. Ein jeglicher zu den dreyen Bündten
gehörig / solle Steur und Aufflag geben / wie
von Alters haro/ und in Meinen Lands - Krie-
gen/ sollen auch die geistlichen Güter das ihrige
beytragen/ nach Erkanntnuß Meiner dreyer
Bündten.
1 s. So einer in einem Gricht unredlichen
Todschlag begangen/ der solle in keinem Gricht
Freyung/noch Sicherung haben.
16. Von 12. zu 12. Jahren/ solle jeder
Bund geben zween Mann / die sollen kommen
von Grlcht zu Gricht/und dorten die Eyden er-
neueren und auffnehmen.
17. Wann zween oder mehr under den
Bundsgenossen mir emanderen stößig wurden/
so sollen sie Fried von ihnen geben/ so bald sol-
cher von ihnen geforderet wird. Es solle aber
ein jeglicher forderen der darzu kommet/ und
auffnehmen bey ihren geschworenen Eyden/
und wer das übersihet/solle nach eines jeglichen
Grichts Gebrauch gestraK werden.
18. Es solle sich auch niemand Partheyen/
oder darumb gestrafft werden / es wäre dann
Sach/ daß jemand feinen nächsten Verwand-
ten wund sehe.
19. Alle Verpflichtungen / Bündnussen re.
so die drey Bund / vor dieses Brieffs dato / ge-
gen einanderen gehabt; sollen durch gegenwer-
rigen Bund abgethan und zernichtet seyn; son-
sten
2tengehnChur/ den zten wieder gehn Jlantz/
den 4ten wieder gehn Chur/ und den sten gehn
luOs. Was auch zweyBündt erkennen/de-
ine solle der dritte folgen.
14. Ein jeglicher zu den dreyen Bündten
gehörig / solle Steur und Aufflag geben / wie
von Alters haro/ und in Meinen Lands - Krie-
gen/ sollen auch die geistlichen Güter das ihrige
beytragen/ nach Erkanntnuß Meiner dreyer
Bündten.
1 s. So einer in einem Gricht unredlichen
Todschlag begangen/ der solle in keinem Gricht
Freyung/noch Sicherung haben.
16. Von 12. zu 12. Jahren/ solle jeder
Bund geben zween Mann / die sollen kommen
von Grlcht zu Gricht/und dorten die Eyden er-
neueren und auffnehmen.
17. Wann zween oder mehr under den
Bundsgenossen mir emanderen stößig wurden/
so sollen sie Fried von ihnen geben/ so bald sol-
cher von ihnen geforderet wird. Es solle aber
ein jeglicher forderen der darzu kommet/ und
auffnehmen bey ihren geschworenen Eyden/
und wer das übersihet/solle nach eines jeglichen
Grichts Gebrauch gestraK werden.
18. Es solle sich auch niemand Partheyen/
oder darumb gestrafft werden / es wäre dann
Sach/ daß jemand feinen nächsten Verwand-
ten wund sehe.
19. Alle Verpflichtungen / Bündnussen re.
so die drey Bund / vor dieses Brieffs dato / ge-
gen einanderen gehabt; sollen durch gegenwer-
rigen Bund abgethan und zernichtet seyn; son-
sten