zrmi Ersten Theil.
ander ihr Nohtdurffr/in allerunserFerr-
sthafft/ ewiglich offen seyn soll/ noch von
keinerlei Sach wegen nimmermehr für
Uns noch dre Unseren abgesprochen noch
verschlagen werden: Were aber/daß wlk
der vorgenant Graf Conrad von drßhm von
dehemcm Herren/ dehein Lehen/lo an uns von
Gabe/ von Erb/ von Koffes/oder von Dien-
stes wegen fallen wurd/ bekennen und empfa-
hen wurden / gegen denselben Herren sollen
und wollen wir allwegen dißBurgrechtgentz-
lich Vorbehalten.
S o versehen aber wir die vorgenanten von
Bern / daß wir den obgenanten unseren gnä-
digen Herren GrafConraden von Fryburg /
alle sein Erben und Nachkomnenzu unserem
ewigen Burger und in unserStattSchirm
genommen und empfangen haben / und loben
jhme auch bey unseren guten Treüwen und
ohn alle Gefehrde wider alle Personen/ sie
seyen Geistlich oder Weltlich/die ihn an Leib/
an Gut/ an Ehren / oder an seinen Frephenen
wider Rechts angreiffen / schädigen oder be-
kümmeren wotten/getreüwlich hrlfflich zuseyn
mit Leib/ mit Gut/ und mir gantzer Macht sei-
nen Schaden zewenden/ und sein Nutz und
Ehr zefürderen / als dik als vil Ihme das
nohtdurfftig wird/ und uns darum ermah-
net/ ohn alles Verziehen und Widerred in-
rent disen nachgeschribnen Zihlen und Mär-
chen/ mmlich untz an den Wald ob kamer^u,
und untz an die Kilchen ze Verrisr/ ungefähr-
lich.
und
ander ihr Nohtdurffr/in allerunserFerr-
sthafft/ ewiglich offen seyn soll/ noch von
keinerlei Sach wegen nimmermehr für
Uns noch dre Unseren abgesprochen noch
verschlagen werden: Were aber/daß wlk
der vorgenant Graf Conrad von drßhm von
dehemcm Herren/ dehein Lehen/lo an uns von
Gabe/ von Erb/ von Koffes/oder von Dien-
stes wegen fallen wurd/ bekennen und empfa-
hen wurden / gegen denselben Herren sollen
und wollen wir allwegen dißBurgrechtgentz-
lich Vorbehalten.
S o versehen aber wir die vorgenanten von
Bern / daß wir den obgenanten unseren gnä-
digen Herren GrafConraden von Fryburg /
alle sein Erben und Nachkomnenzu unserem
ewigen Burger und in unserStattSchirm
genommen und empfangen haben / und loben
jhme auch bey unseren guten Treüwen und
ohn alle Gefehrde wider alle Personen/ sie
seyen Geistlich oder Weltlich/die ihn an Leib/
an Gut/ an Ehren / oder an seinen Frephenen
wider Rechts angreiffen / schädigen oder be-
kümmeren wotten/getreüwlich hrlfflich zuseyn
mit Leib/ mit Gut/ und mir gantzer Macht sei-
nen Schaden zewenden/ und sein Nutz und
Ehr zefürderen / als dik als vil Ihme das
nohtdurfftig wird/ und uns darum ermah-
net/ ohn alles Verziehen und Widerred in-
rent disen nachgeschribnen Zihlen und Mär-
chen/ mmlich untz an den Wald ob kamer^u,
und untz an die Kilchen ze Verrisr/ ungefähr-
lich.
und