Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waldkirch, Johann Rudolf von; König, Johann Georg [Oth.]; Genath, Johann Jacob [Oth.]
Gründliche Einleitung zu der Eydgnossischen Bunds- und Staats-Historie: Vorstellend Den alten und neüen Zustand der Schweitz und der Eydgnossen. Wie auch Jhre geführte Kriege ... Sampt einem kurtzen Entwurff der Regiments-Beschaffenheit in denen Hoch-Löblichen Eydgnoßischen Orthen. Auß ... alten und neüen Scribenten ... zusammen getragen (1) — Basel: Jn Verlegung Hans Georg Königs, 1721 [VD18 90779436]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48970#0465
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mm Ersten Theit. 89
hin ihrer Eyden/ so si des Landrechten wegen
geschworen haben / ledig siyn sollend. Doch
also/ ob der / oder die von einer aufferstanbe-
nen L ach / oder Ansprach wegen/ so auffge-
lausten warend / ehe sie von Uns und aüs un-
seren Landen gezogen / an jemand/ oder wir
an sie ßtnmnNch / oder sonderlich/ Zusprach
oder zufordern haltend; daß dann solche Sa-
chen undAnsprachen außgetragen und gerich-
tet werdind./ und sie uns und wir ihnen Recht
halten ssllrnd an dm Stätten und in den Ge-
richten/ da die ausserstande« wärind/und daß
darnach die Uns/ noch die gmandten unfern
Freünd von Schweih und Glarus / darumb
mit keinen andern Gerichken/Geistlichen noch
Weltlichen bekümmeret! / fürnehmen noch
vertreiben sollend/ by den Eyden/ so sie den ob-
genandren unfern Freunden von SchweiH
und Glarus/ in dem obgenanten Landrechtm
geschworen habend; ohn alle Gefährd.
7. Ztem/es ist auch beredt worden ob wir
der sbgenantcn von Schweitz und Glarus
Hülffeinest nöhtig wurdend/ so sollend sie be-
holffenseyninunserm und ihrem selbst eignen
Kosten/ deßglcichen sollend auch wir ihnen be-
Helffen seyn/ so das zu schulden komdt / in un-
serem selbst eignem Kosten.
8. Item/wir beyderseyts sollend auch ein-
andern Kauffgeben/ folgen und zugahn lassen
getreulich und ohn alle Gefährd.
9. Item/ mit aller Sicherheit ist in disem
Landrecht eigentlich beredt/ daß wir alle und
unsere Erben und Nachkommen / bey allm
und
 
Annotationen