Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
167 EINBAND — ROCHUSSEN, J. G., Causis, cur in nonnullis capitibus praecipuis
differat codex civilis Indo-Neerlandicus a codice civili nostro. Tit., Widm. u. 76 S.
Rot. Ganzledbd. m. eingepreßt. Goldornam. a. beid. Decken. Goldschn.

168 — RUBINI, JOSEPH, Cours grammatical de langue italienne. XIII, 315 u. V S.
Moscou 1827, Gr.-8°. Grüner genarbter Lederbd. m. Tit. u. reich. Vergold, a.
d. Rücken, ornamentaler Randvergold, a. Vorder- u. Rückendecke. Steh- u. Innen-
kantenvergold. MoiMevorsatz. Goldschn.

169 — SATYRE MENIPPEE, de la vertu du catholicon d’Espagne et de la tenue
des Etats de Paris. 3 Bde. I: XXXVI u. 464 S. II: VIII u. 522 S. III: II,
596 S. u. Register. Mit Kupf. Ratisbonne 1726. 8°. Sehr schöne gleichzeit. Ganz-
ledbde. m. Bünd., reich. Rücken- u. Stehkantenvergold.

170 — SCHÖNBERG, MATTHIAS VON. Andachtsübungen z. allgem. christl. Ge-

brauche. Tit. (zweifarb.), Frontisp., 144 S. Angbd : Andachtsübungen, 170 S.
ferner: Liguori, A. de, Besuchungen des allerheiligsten Sacraments. Tit., Frontisp.
16 unpag. u. 252 S. Augsbg- 1791. 8°. Prachtvoller grüner Ganzlederbd. m.

Bünd., reichst. Rückenvergold, (fleurons), reichst. Deckenvergold, u. Goldschn.
Breite Schließen m. verziert. Ansatzstücken. (S. Taf. II, Abb. 10.)

171 — SINCERUS, JODOCUS, Itinerarium Galliae cum appendice de Burdigala.
Frontisp. (gestoch v. Meurs), Tit., 16 unpag., 340 u. 21 unpag. S. m. zahlr.
Stadtansicht, i. Kupf. Amsterdam b. Sansonius 1649. 120. Braun. Ganzledbd.
m. hoh. Bünd., reich. Rückenvergold, u. Goldornam. a. beid. Decken.

172 — STAATS- U. ADDRESS-KALENDER 1789. 264 S. Darmst. 12«. Ent-

zückend. rot. Ganzledbd. m. reich. Rückenvergold., linearer Randleiste u. Guir-
landen i. Gold, als Superexlibris das Wappen d. Landgrafen Ludwig IX. m, Krone.
Stehkantenvergold. Goldschn.

173 — STRIGENICIUS, M. GREGOR, Iter Emmahunticum. Ihena 1587. 40.
Dunkelbraun. Ganzledbd. m. Bünd. u. reich. Press, a. beid. Deckenmitten. Wappen
als Superexlibris. (Gold verblaßt.)

174 — TITIUS, C. H., Klassifikation der mineralogisch-einfachen' Fossilien. XVI u.

393 S. Leipz. 1805. Gr.-8°. Rot. gleichzeit. Ganzmaroquinbd. m. Rücken-,

Decken-, Steh- u. Innenkantenvergold. Goldschn.

175 — TRAITE DE PLUTARQUE sur la maniere de discerner un flatteur d’avec
un ami; et le banquet des sept sages. XII u. 335 S. Paris 1772. Gr.-8°. Rot.
gleichzeit. Ganzmaroquinbd. m. Bünd., reichst. Rückenvergold., Zierornam. a. beid.
Decken. Steh- u. Innenkantenvergold. Moirdevorsatz. Goldschn.

176 — VACANI, CAMILLO, Storia della Campagne e degli assedj degl’ Italiani in Ispagne
dal 1808 —1813 corredata di piani e carte topografiche. 3 Bde. I.: Tit-, Widm.,
309 S. II.: Tit., 6 unpag. u. 355 S. III.: Tit., 6 unpag. u. 342 S. Mailand 1823.
Kl.-Fol. (Atlas fehlt.) Ganz herrliche grüne Ganzmaroquinbde. m. reich. Rücken-
vergold., a. beid. Decken Ornament. Randleisten, i. d. Mitte das Wappen d. Erz-
herzogs Johann v. Oesterreich, dem dieses Werk gewidm. ist. Steh- und Innen-
kantenvergold. Goldschn. (S. Taf. I, Abb. 3.)

Herrliche Einbde. d. Z. in wunderbarer Erhaltung. Aus dem Besitz des Erzherzogs Johann.

177 — VENERONI, Le maitre italien. 520 S. Basel 1764. Gr.-8°. Rot. Ganz-
maroquinbd. m. Bünd., reich. Rückenvergold., Goldornam. a. beid. Decken, Steh-
u. Innenkanten. Goldschn.

178 — VERDIER, Abbreg£ de Phistoire d’Espagne. 2 Bde. I: L u. 662 S. II: XX

u. 623 S. Paris 1659. 8°. Dunkelbraun. Ganzmaroquinbde. m, Bünd., reich.

Rücken-, Decken- u. Stehkantenvergold. Goldschn.

16
 
Annotationen