Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FRÜHDRUCK - SUIDO PAPA. Cosilia Suid, pape. Zweifarb. Titholzschn., 19 Bl. 233
u. 295 Bl. Lugd., Benedict Bonymi544. 8°. Ganzledbd. i. Stile d. Z.m. reich. Blindpress.

— Den Wyngaert vä Sirte Franciscus vol schoonre historien legenden ende 234

duecbdelijcke leeringhen allen menschen seer profytlyck. Tit. (ganzseit. Holz-
schn.), 3 unpag., 318 u. 6 unpag. Bl. Got. Char. zweisp. Gheprent Thantwerpen
binnen die Camer poorte Int huys va Delft bi mi Hendrick eckert von Homberrch
1518. 40. Hlbledbd. m. Bünd. (modern).

Sehr schöner, z. T. zweifarbig gedruckter, großenteils rot rubrizierter Antwerpener Druck,
selten, da die Franziskanermönche den größeren Teil der Aufl. vernichteten.

FUCHS, ED., Die Fran in der Karikatur. Mit 446 Textillustr. u. 60 Beilagen. 235
X u. 487 S. Münch. 1906. 40. Origwildledbd. 1. A.

GALLIOT DU PRE, La legende des Flamens. Chrorique abrdgde etc. . . . Tit., 236
14 unpag. u. 152 S. m. zahlr. Holzschnittinitial. Paris, Galliot du Pr6 1558.

8°. Druckersignet a. Schluß. Alter braun. Ganzledbd. m. rot. Rückenschild., reich.
Rückenvergold., Zierlinien a. beid. Decken u. Stehkanten.

GALLO, AGOSTINO. Deila vera agricoltura. Titholzschn., 13 u. 376 S. (18 Taf.). 237
Mit zahlr. Holzschnittinitial. Venedig 1566. Alter Hlbledbd.

Frühes landwirtschaftl. Werk m. Abbild, v. landwirtschaftl. Geräten aller Art.

GAVARNI, Les Parures. Texte par Mdry. Histoire de la mode par le Oe Foelix. 238
300 S. u. 15 ganzseit. Lithogr. Paris. 40. Hlbledbd.

— Les Joyaux. Texte par M^ry. Mineralogie des dames par le Oe Foelix. 316 S. 239
u. 16 ganzseit. Liihogr. Paris. 40. Hlbledbd.

GEFFROY, G., Les Musees d’Europe: Berlin. Kaiser-Friedrich-Museum. IV u 168 S. 240
m. 101 Textillustr. u. 57 Taf. Paris o. J. Gr.-8°. Origganzledbd. m. Goldschn.
Origumschl. eingbd.

GEMÄLDE-GALERIE — Die Gemälde-Galerie der Königlichen Museen zu Berlin. 241
Mit erläut. Text von I. Meyer u. W. Bode. Herausgegeb. v. d. Generalverwaltung.

4 Mappen. I. 3 Titbl., 162 S,, 33 Taf. u 65 Textabb. II: 2 Titbl., 66 S., 22 Taf.
u. 48 Textabb. III: 2 Titbl., 118 S., 46 (statt 47) Taf. u. 48 Textabb.

IV: 2 Titbl., 70 S., 53 (statt 54) Taf., 36 Textabb. 4 Orighlbledmapp. Berl.

1888—1909. Fol. Monumental. Katalog über die Berliner Gemäldegalerie, zu dem
außer I. Meyer u. W. Bode textliche Beiträge beisteuerten: Val. de Loga, F. Knapp,

G. Gronau, M. Friedländer, Schubring u. a.

Vorzugsausgabe in 80 num. Ex. auf chines. Papier.

GENIUS, Zeitschrift für alte und werdende Kunst. Hrsg. v. C. G. Heise, H. Mardersteig, 242
K.Pinthus. 1919/20. 1.—2.Jahrg. Mit zahlr. literarischen u. graphischen Origbeiträgen
(in Schwarzweißdruck u. Farbenabb.). Münch., Kurt Wolff Verl. 40. Orighlbpgtbde.

— Dasselbe. 243

GEVARTIUS, CASPERIUS, Pompa introitus honori serenissimi principis Ferdi- 244
nandi Austriaci Hispaniarum infantis S. R. E. Card. Belgarum et Burgundionum
Gubernatoris etc. a S. P. Q. Antwerp. decreta et adornata. Titkupf., 10 unpag. S.
m. 2 ganzseit. Porträts, 189 u. 14 unpag. S.m. 39 z.T. mehrseit. Kupf. nachP.P. Rubens,
gestoch. v. Theod. ä Tulden. Antwerpen apud Joannem Meursium. 1642. Fol.
Ganzpgtbd. m Goldpress, a. Rück. u. beid. Deck. Emband i. Rück, defekt.

Die Kupfer zeigen u. a. den Statthalter zu Pferd (beschnitt. u. aufgez.) u. im Brustbild, Plan
v. Antwerpen, Antwerpen a. d. Vogelschau, die Kathedrale u. die ganze barocke Welt der
Gelegenheitsarchitektur, wie sie so ganz dem Sinn des großen Meisters P. P. Rubens ent-
sprach. Gebrauchsspuren und wasserrandig.

GIBB, W. — HOLMES, R. R. Naval a. military Trophies. Personal relics of British 245
Heroes. A series of Water colour drawings by William Gibb, the descriptive notes
by Richard R. Holmes and an introduction by Viscount Walseley. 36 färb. Taf. m.

Text. London 1896. Kl.-Fol. Hlbledbd. m. breit. Rücken u. Ecken, Tit. u. Goldschn.

23
 
Annotationen