Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MEISSEN-PFEIFFER, M. A., Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen. Bericht Über 373
das Jahr 1919. Tit. rad., 48 S. u. 14 Radier. (8 handkoloriert). Leipz. 1920.

40. Hlbpgtbd.

In 250 num. Ex. b. W. Drugulin, Leipz., auf Bütten herg.

— Dasselbe. 374

MENPES, MORTIMER, Rembrandt. With an essay on the life and work of 375
Rembrandt by Lewis Hind. XI u. 50 S. m. 16 färb. Einschaltbildern. London 1905.

4°. Origganzlwdbd.

MICHEL, EMILE, Great masters of landscape painting. With 170 reproductions 376
and forty photogravure plates. XVI u. 432 S. London 1910. 40. Origganz-

lwdbd. Kopfgoldschn. Einb. i. Rücken lose.

— Rubens, Sa vie, son oeuvre et son temps. Ouvrage contenant 354 repro- 377

ductions. Tit., VIII u. 624 S. m. 274 Abb. i. Text, 40 Lichtdrucktaf. u. 40
großenteils färb., ganzseit. Reprodukt. Paris 1900. Gr.-4°. Origganzledbd. m.

Goldschn.

MICHELANGELO — GRIMM, H., Leben Michelangelo’s. VIII, 439 u. 7 unpag. S. 378
m. 211 Taf. u. 38 Abb. i. Text. Berl. u. Stuttg. o. J. Kl.-Fol. Orighlbledbd.
m. Goldschn.

Prächtiges Ex. d. gesuchten großen Ausg.

MINIATUREN — BIERMANN, GEORG — BRINKMANN, Die Miniaturen- 379
Sammlung Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen u. bey Rhein.

VIII, 148 Taf., 38 S. Anmerk. u. Verzeichnis der Künstler u. der Dargestellten.
Münch., Kurt Wolff Verl. o. J. Kl.-Fol. Fürstenausg. i. Origganzledbb. m. rot.
Rückenschild, Namenszug u. Wappen d. Großherzogs in Pressung a. d. Vorder-
decke. Den Einband zeichnete Professor Preetorius, den Tit. Erich Hoffmeister.

Eins d. 40 num. Ex. d. b. Drugulin herg. Fürstenausg.

MISSALE ROMANUM. Titbl. (zweifarb.), 19 Bl., 532 u. 118 S. Zweispaltig, 380
durchweg zweifarb. gedruckt m. Noten u. ganzseit. Kupf. Augsburg 1751- Kl.-Fol.
Rotbraun. Ganzledbd. d. Z. m. Bünd. u. Rückenvergold. Beide Decken m. zierl.
Rokokoornam., Metallecken u. Schließenblättern. Goldschn.

MOREAU, VAUTHIER, CH., L’homme et son image. VIII u. 349 S. m. zahlr. Taf. 381
(12 i. Heliogravüre) u. Textabb. Paris o. J. Gr.-4°. Grüner Ganzledbd. m. Intarsien
a. Rücken u. Vorderdecke (hellbraun, u. weinrot. Eichenlaub). Goldschn.

MORECK, CURT, Quevedos wunderliche Träume. Mit 61 Zeichnungen L.Bramers 382
nach den Originalen i. d. graph. Sammlg. d. Bayr. Staates. Zum 1. Male hrsg. v.

E. W. Bredt. 66 S. Münch. 1919. Gr.-4°. Origganzledbd. m. Rücken- u. Decken-
vergold. u. Kopfgoldschn.

500 num. Ex. wurden herg.

MÜLLER, H. A. — SINGER H. W. Allgemeines Künstlerlexikon. Leben und 383
Werke der berühmtesten bildenden Künstler. 3. Aufl. Frankf. a. M. 1895 —1901.
Orig.-Hfrz. 5 Bände. Gr.-8°.

— Dasselbe. 5. Aufl. Frankf. 1921. 5 Orighlblwdbde. 384

MUNSTER, SEBASTIAN, Cosmographei oder Beschreibung aller Länder, herr- 385
schafften, fürnemsten stetten, geschichte, gebreüchen, hantierungen etc. Titholzschn.,

18 unpag. S., 26 Kart., 1233 S. Mit zahlr. Holzschn. d. Monogrammisten (darunter
David Kandel, siehe Nagler II, 1181). Basel 1553, durch Henrichum Petri. Kl.-Fol.
Gleichzeit. Pgtbd. m. Bünd., Blindpress, u. Schließen.

Leider einige Seit. u. Taf. defekt.

33
 
Annotationen