Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
RAYET, O., Monuments de l’art antique. 2 Bde. in 1. I: Sculpture Grecque, 422
dpoque archaique; sculpture Grecque, seconde moitid du Ve siede et premiere du
IVC- II: Sculpture Grecque, seconde moitie du IVe siecle, IIP et IIe sidcles, sculp-
ture Romaine; terres cuites, Vorwort, 90 Heliograv. m. begleitend. Text u. Re-
gister. Im Text eine Reihe weiterer Abb. Paris 1884. Kl.-Fol. Origganzlwdbd.
m. Press.

Die Texte dieses bekannten u. gesuchten archäologischen Werkes stammen von Maspero,
Collignon u. a.

RENARD, GABRIEL, Le chateau de Bar. Autrefois et aujourd’hui. Tit., 3 34 S- 423
u. 23 Taf. Bar-le-Duc 1896. Gr.-8°. Ganzmaroquinbd. m. boh. Bünden, färb.

Schloßwappen a. Vorder- u. Rückendecke, Steh- u. Innenkantenvergold. Goldschn.
Origumschl. eingbd.

RHEIN — LANGE, L. etc., Der Rhein und die Rheinlande in malerischen Original- 424
Ansichten. In Stahl gestochen von Johann Kolb im Verein mit Deutschlands
ausgezeichnetsten Stahlstechern; mit historisch-topographischem Text von I.W. Appell.

1. Abtlg.: Von den Quellen des Rheins bis Mainz, 488 u. IV S. u. 145 Stiche.

2. Abtlg.: Von Mainz bis Köln. 346 u. IV S. u. 192 Stiche. 3. Abtlg.: Von
Köln bis ans Meer. 1. Sektion: 248 u. IV S. u. 38 Stiche. 2. Sektion: 560 u.

X S. u. 158 Stiche. Darmstadt 1856—1863. Gr.-8°. 4 Orighlbledbde..

— ZABERN, VICT. VON., Rheinalbum. Lithograph. Titelbl., 2 Bl. 24 auf Karton 425
aufgezog. färb. Abb. m. Rheinansichten. Mainz. Quer-40. Rot. gepreßter Orig-
ganzledbd. Goldschn.

Entzückende, gut ausgewählte Rheinlandbilder (Mainz - Cöln), die durch die prachtvolle
Handkolorierung den Reiz der Rheinlande i. seiner ganzen Farbenfrohheit wiedergeben.

RICHTER — Auswahl von 100 Zeichnungen Ludwig Richters nach den Probe- 426
drucken der Holzschnitte. 2 Mapp. I. u. II. Reihe; Tit. u. je 100 Blatt unter
Passepartout. Münch., Hugo Schmidt Verl. 1917. Gn-40. Origganzlwdmappen.

In 150 num. Ex. herg.

RIDINGER, Hier zeigt sich Rapp, Braun, Fuchs, Falck, Schimel, Scheck und 427
Tieger und jeds nach seiner Art und mancher Änderung wieder. Verfertiget von
Joh. Elias Ridinger. Seel. Aug. Vindel. 39 S. Text (deutsch u. französ.) u. 50
färb, ganzseit. Kupfertaf. Augsburg o. J. 40. Hlbledbd. d. Z. (Vgl. Äbb. a.
Titelumschlag.)

Prachtvolles Exemplar dieser nicht eben häufig vorkommenden Arbeit des bekannten Augs-
burger Tierzeichners.

RI VIERE, G., Renoir et ses amis. 273 S. m. 95 Textabb., 58 z. T. färb. Abb. 428
u. 1 Origrad. v. Renoir. Paris 1921. 40. Origumschl. unbeschn.

ROCK, DANIEL, Textile Fabrics in the South Kensington Museum. CLXI u. 429
356 S. 20 färb.Taf. Lond. 1870. Gr.-8°. Orighlbledbd. m.Goldschn., sonst unbeschn.

RODIN, AUGUSTE, Die Kathedralen Frankreichs. Mit Handzeichnungen Rodins 430
auf 32 Taf., 207 S. Leipz. 1917. Gr.-8°. Origganzpgtbd. m. reicher Rückenvergold.

ROLFS, W., Geschichte d. Malerei Neapels. 440 S. 1 Titbild i. Lichtdruck, 431
13 Textabb. u. 138 Abb. a. 112 Taf. Leipzig 1910. Lex.-8°. Orighlbfrzbd.

ROSENBERG, MARC, Der Goldschmiede Merkzeichen. 2000 Stempel auf älteren 432
Goldschmiedearbeiten i. Faksimile hrsg. u. erklärt. IV u. 582 S. Frankf. a.M. 1890.

Sehr schöner Hlbledbd. m. hoh. Bünd.

RÜCKER-EMBDEN, O., Chinesische Frühkeramik. 174 S. m. Textabb. 46 z. T. 433
färb. Taf., 1 Karte. Leipz. 1922. Gr.-4°. Origganzlwdbd.

RUISBROECK, JAN VAN, Die Zierde der geistlichen Hochzeit. Aus dem Flämischen 434
übertrag, u. hrsg. v. Friedrich Markus Huebner. 163 S. Leipz. 1918. 40. Orighlbpgtbd.

In 500 num. Ex. b. W. Drugulin, Leipz., herg.

37
 
Annotationen