435 SACHSENSPIEGEL, auffs newe gedruckt un anderweit mit vleysse corrigiret.
Tit. m. Holzschn., 3 unpag., 212, 46 u. 36 Bl. (Richtsteig Landrechts). 3 unpag.
Bl. v. Alex v. Zweym korrig. u. m. Anm. vers. Leipz. b. Melchior Lother d. Aelt.
1528. Gr.-4°. Ganzpgtbd. d. Z. m. Bünd. u. Ornament. Deckenpress., Metallecken
u. Schließen. Hakenzungen fehlen.
Schönes Ex. dieses bekannten juristischen Werkes. Vgl. Graesse, Bd. VI, S. 1206.
436 SALIS, ARNOLD VON, Die Kunst der Griechen. X u. 298 S. 38 Taf. m. 68 Abb.
Leipz., S. Hirzel 1919. Lex.-8°. Orighlbfrzbd.
437 SAMMLUNG FUCHS — KÜMMEL, O., Meisterwerke chinesischer und japanischer
Kunst. Sammlung Fuchs. Tit., 6 unpag. S., 15 Lichtdrucktaf. Stuttg. o. J. Kl.-Fol.
Origganzlwdmappe.
Num. Ex.
438 — Dasselbe
Num. Ex.
439 SANDRART, JO ACH. V ON, Teutsche Academie der Edlen Bau-Bild-Malerey-Künste.
Ein gründlicher Unterricht von dieser dreyer Künste Eigenschaft, Lehr-Sätzen u.
Geheimnissen von den Bausteinen u. fünferley Bauarten etc. I, 1: Tit., Frontisp.,
8 unpag. u. 105 S. m. 84 Kupf. I, 2: Tit., 376 u. 12 unpag. S. m. 31 Kupf.
I, 3: Lebenslauf u. Kunstwerke d. v. Sandrart. 24 S. II, 1: Tit., Frontisp.,
10 unpag. S., 56 Taf. u. 100 S. II, 2: 94 S. u. 55 Kupf., Tit., Frontisp. II, 3: 95 S.
u. 35 Kupf. Beigbd.: Mander, C. v., P. Ovidii Nas. Metamorphosis Tit., 174 u.
4 unpag. S. Nürnbg. 1675—79. Kl.-Fol. 2 Ganzpgtbde d. Z.
Prächtig. Ex. dieses bekannten Kupferstichwerkes.
440 SCALIGERIUS, JOSEPHUS JUSTUS u. JOSEPHUS, Thesaurus temporum Eusebii
Pamphili Caesareae Palaestinae Episcopi. Tit. (zweifarb.), 40 S. Untertit., 197 u.
21 unpag. S. (Index), 70 S. Untertit., 403 S. Untertit., 292 S. Untertit., 26 unpag.,
342 u. 4 S. (Index). Lugdunum Batavorum b. Thomas Basson 1606. Kl.-Fol.
Braun. Ganzledbd. m. Bünd., Goldleist, u. Lederpress, a. Rücken u. beid. Decken.
Steh- u. Innenkantenvergold.
Auf d. Titbl. handschr. Widmung: »Amplissimo viro P. Petavio in ampliss. curia Parisiensi
Senatori Jos. Seal. D. D.«
441 SCHAUFUSS, C., Calwer’s Käferbuch. Einführung i. d. Kenntnis d. Käfer Europas.
2 Bde. 6. A. I: 709 S. m. 23 meist färb. Taf. II: 681 S. m. 28 Farbtaf.
Stuttgt. 1916. Lex.-8° Orighlbledbde.
442 SCHILLER — BOXBERGER, R., Schillers Werke. Mit Lebensbeschreibung, Ein-
leitungen u. Anmerkungen. 7. A. Berl. 1904. 8°. 6 Orighlbledbde.
443 — KUTSCHER, A., Schillers Werke. Auswahl in 10 Teilen auf Grund der
Hempelschen Ausgabe m. Einleitung u. Bemerkungen verseh. Berl. o. J. 8°.
5 rote Ganzledb. mit Kopfgoldschn.
444 — SÄMTL. WERKE. Horenausgabe. Münch., Georg Müller. Gr.-8°. 16 Orig-
hlbledbde.
445 — SÄMTLICHE WERKE. Vollst. Ausgabe in einem Bande m. d. Porträt
d. Dichters, einem Facsimile seiner Handschrift u. einem Anhang. 1. u. 2. Abtlg.
1304 S. Münch., Stuttg., Tübing., Vlg. der J. G. Cotta’schen Buchhdlg. 1830. 40.
Brauner Ganzledbd. d. Z. m. reich. Goldpressung, Namensschild a. d. Rücken, Gold-
leisten u. eingepreßt. Ornamenten a. Vorder- u. Rückendeckel. Goldornamente
a. d. Ecken der Stehkanten u. Randvergold, d. Innenseiten. Goldschnitt. Name
des Vorbesitzers auf Titelbl. u. Porträtrückseite eingestempelt.
446 SCHMIDT, ADOLF, Bucheinbände aus dem XIV.—XIX. Jahrhundert der Landes-
bibliothek zu Darmstadt. 41 S. m. 2 Abb. u. 162 Abb. auf 100 meist färb. Taf.
Leipz. 1921. Fol. Origganzmolesquinbd. m. echten Bünden.
38
Tit. m. Holzschn., 3 unpag., 212, 46 u. 36 Bl. (Richtsteig Landrechts). 3 unpag.
Bl. v. Alex v. Zweym korrig. u. m. Anm. vers. Leipz. b. Melchior Lother d. Aelt.
1528. Gr.-4°. Ganzpgtbd. d. Z. m. Bünd. u. Ornament. Deckenpress., Metallecken
u. Schließen. Hakenzungen fehlen.
Schönes Ex. dieses bekannten juristischen Werkes. Vgl. Graesse, Bd. VI, S. 1206.
436 SALIS, ARNOLD VON, Die Kunst der Griechen. X u. 298 S. 38 Taf. m. 68 Abb.
Leipz., S. Hirzel 1919. Lex.-8°. Orighlbfrzbd.
437 SAMMLUNG FUCHS — KÜMMEL, O., Meisterwerke chinesischer und japanischer
Kunst. Sammlung Fuchs. Tit., 6 unpag. S., 15 Lichtdrucktaf. Stuttg. o. J. Kl.-Fol.
Origganzlwdmappe.
Num. Ex.
438 — Dasselbe
Num. Ex.
439 SANDRART, JO ACH. V ON, Teutsche Academie der Edlen Bau-Bild-Malerey-Künste.
Ein gründlicher Unterricht von dieser dreyer Künste Eigenschaft, Lehr-Sätzen u.
Geheimnissen von den Bausteinen u. fünferley Bauarten etc. I, 1: Tit., Frontisp.,
8 unpag. u. 105 S. m. 84 Kupf. I, 2: Tit., 376 u. 12 unpag. S. m. 31 Kupf.
I, 3: Lebenslauf u. Kunstwerke d. v. Sandrart. 24 S. II, 1: Tit., Frontisp.,
10 unpag. S., 56 Taf. u. 100 S. II, 2: 94 S. u. 55 Kupf., Tit., Frontisp. II, 3: 95 S.
u. 35 Kupf. Beigbd.: Mander, C. v., P. Ovidii Nas. Metamorphosis Tit., 174 u.
4 unpag. S. Nürnbg. 1675—79. Kl.-Fol. 2 Ganzpgtbde d. Z.
Prächtig. Ex. dieses bekannten Kupferstichwerkes.
440 SCALIGERIUS, JOSEPHUS JUSTUS u. JOSEPHUS, Thesaurus temporum Eusebii
Pamphili Caesareae Palaestinae Episcopi. Tit. (zweifarb.), 40 S. Untertit., 197 u.
21 unpag. S. (Index), 70 S. Untertit., 403 S. Untertit., 292 S. Untertit., 26 unpag.,
342 u. 4 S. (Index). Lugdunum Batavorum b. Thomas Basson 1606. Kl.-Fol.
Braun. Ganzledbd. m. Bünd., Goldleist, u. Lederpress, a. Rücken u. beid. Decken.
Steh- u. Innenkantenvergold.
Auf d. Titbl. handschr. Widmung: »Amplissimo viro P. Petavio in ampliss. curia Parisiensi
Senatori Jos. Seal. D. D.«
441 SCHAUFUSS, C., Calwer’s Käferbuch. Einführung i. d. Kenntnis d. Käfer Europas.
2 Bde. 6. A. I: 709 S. m. 23 meist färb. Taf. II: 681 S. m. 28 Farbtaf.
Stuttgt. 1916. Lex.-8° Orighlbledbde.
442 SCHILLER — BOXBERGER, R., Schillers Werke. Mit Lebensbeschreibung, Ein-
leitungen u. Anmerkungen. 7. A. Berl. 1904. 8°. 6 Orighlbledbde.
443 — KUTSCHER, A., Schillers Werke. Auswahl in 10 Teilen auf Grund der
Hempelschen Ausgabe m. Einleitung u. Bemerkungen verseh. Berl. o. J. 8°.
5 rote Ganzledb. mit Kopfgoldschn.
444 — SÄMTL. WERKE. Horenausgabe. Münch., Georg Müller. Gr.-8°. 16 Orig-
hlbledbde.
445 — SÄMTLICHE WERKE. Vollst. Ausgabe in einem Bande m. d. Porträt
d. Dichters, einem Facsimile seiner Handschrift u. einem Anhang. 1. u. 2. Abtlg.
1304 S. Münch., Stuttg., Tübing., Vlg. der J. G. Cotta’schen Buchhdlg. 1830. 40.
Brauner Ganzledbd. d. Z. m. reich. Goldpressung, Namensschild a. d. Rücken, Gold-
leisten u. eingepreßt. Ornamenten a. Vorder- u. Rückendeckel. Goldornamente
a. d. Ecken der Stehkanten u. Randvergold, d. Innenseiten. Goldschnitt. Name
des Vorbesitzers auf Titelbl. u. Porträtrückseite eingestempelt.
446 SCHMIDT, ADOLF, Bucheinbände aus dem XIV.—XIX. Jahrhundert der Landes-
bibliothek zu Darmstadt. 41 S. m. 2 Abb. u. 162 Abb. auf 100 meist färb. Taf.
Leipz. 1921. Fol. Origganzmolesquinbd. m. echten Bünden.
38