Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Livres a figures, illustrierte Bücher, deutsche Literatur, Kupferstichwerke, Kunst und Kunstgeschichte, Kostümwerke, Architektur, Varia: Bücherversteigerung am 24. Mai 1924 (Katalog Nr. 2) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22852#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
274 KONVOLUT von4 versch.Büchern: Mangold, M. Philosophiarecentior. Münch. 1765.
Ganzled. — Aresi, Paolo. Imprese Sacre. Venetia 1649. Ganzpgtbd. — Rock,
Daniel. Textile Fabrics in the South Kensington Museum. Lond. 1870. Hlbled. —
Holländische Bibel. Antwerpen 1556. Ganzled.

275 - von 6 versch. Büchern: Rochholz, E. L. Deutscher Unsterblichkeitsglaube. —
Altdeutsches Bürgerleben. Sehr schöner Hlbfrzbd. — Schwebel, O. Tod und
ewiges Leben i. deutschen Volksglauben. — Busch, M. Deutscher Volksglaube —
Die gute alte Zeit — Deutscher Volkshumor — Wunderliche Heilige.

276 - von 9 Bänden versch. französ. illustr. histor. Erzählungen, Romane usw. Paris o. J.
8°. Sehr schöne braune Hlbledbde. m. rot. Rückenschildchen u. hoh. Bünd.

277 — Dasselbe.

278 - von 10 verschiedenen neueren franz. Werken (Politik u. Memoiren) i. pracht-
vollen modernen Hlbfrzbdn. m. Kopfgoldschn., sonst unbeschn.

279 — Dasselbe 10 Bde.

280 — Dasselbe 10 Bde.

281 — Dasselbe 10 Bde.

282 — Dasselbe 9 Bde.

ARCHITEKTUR

283 ALMAIN, C. Monographie de la chapelle de Berlaymont precedee de Phistoire
sommaire du monastere de ce nom depuis sa fondation jusqu’ä nos jours. 1 Vor-
titel, mehrfarb., reich verziertes Titbl., 10 S. (zweifarb. Druck) u. 33 z. T. mehrfarb.
u. doppelseit. Taf. i. Lithographie. Brüssel 1878. Foh Sehr schöner Hlbledbd. m.
hohen Bünden u. breiten Lederecken. Kopfgoldschn. Wappen als Superexlibris.

284 ANDROUET, JAQUES, DU CERCEAU. Livre d’architecture. Contennant les
plans et dessaings de cinquante bastimens tous differens. I: 1. Bl. (Tit.), 1. Bl.
(Vorw.), 13 unp. Bl. (nach Bl. 1 u. 13 fehlen Blätter), 68 einseit. Tafeln. II: 1 leeres
Bl., 11 unp. Bl. (Text), 21 doppel- u. 1 einseit. Tafel. III: 102 pag. S. m. 38 i. d.
Text gedr. Kpfn. u. 11 Holzschn. (Schlußvign. auf S. 43 herausgeschn.) Paris o. J.
(1600). Kl.-Fol. Alter Ganzlederbd. (Unkomplett.)

285 AMSTERDAM — Architecture, peinture et sculpture de l’Hötel de’Ville d’Amsterdam
repr£sente6 en CIX figures, en taille-douce. Ou Pon trouve non seulement PElevation
des quatre Faces du dehors, mais encore tous les ornemens du dedans, comme
statues, colonnes, bas-reliefs, corniches, frises, tableaux, plafonds etc. Tit (zweifarb.
m. Kupf.), 15 S. (holländ. Text), Tit. (zweifarb. m. Kupf.), 22 S. (französ. Text),
2 Porträtkupf. (Jacob van Campen u. Artus Quellinius) 109 großenteils doppel-
seit. Kupf. Amsterdam o. J. Kl.-Fol. Hlbledbd., etwas berieben. Prächtige scharfe
Abzüge.

Das 1648 angefangene, erst 1700 vollendete Rathaus in Amsterdam, jetzt königl. Palais, ist
das Meisterwerk von van Campen. A. Quellinius fertigte seit 1650 den Skulpturenschmuck.
Vgl. Thieme-Becker V, 461.

286 BEYAERT, HENRI. Travaux d’architecture executös en Belgique. Gravös par
Joseph et Franz Neirynck. 2 Bde. I: Tit., 1 Bl., 119 Taf. II: Tit., 1 Bl., 121 Taf.
Brüss. o. J. Fol. Hlbledbde. m. Bünd.

287 BLONDEL, M. FRANCOIS. Cours d’architecture enseignö dans l’acadömie royale
d’architecture. 5 Tie. i. 1 Bde. Seconde ödition augmentee et corrigee. I: Titlbl.
(zweifarb. m. Holzschn.), Frontisp. (gestoch. von de la Boissiere), 11 unpag. BP,
158 S. II—III: Titlbl. (wie b. Bd. I), Frontisp. (gestoch.), 5 unpag. Bl., 312 S.
IV—V: Titlbl. (wie b. Bd. I), Frontisp. (gestoch.) 5 Bl., S. 313—800 u. 2 unpag. Bl.
(nach Teil IV).

26
 
Annotationen