42 BELLORI, JO. PETRUS. Lucernae veterum sepulchrales iconicae, Ex Cavernis Romae
subterraneis collectae et a Petro Santi Bartoli cum observationibus J. Petri Bellorii ante
decennium editae. Nunc Studio et impensis L. Begeri. 3 Tie. i. 1 Bde, I: 2 Tit. m. Kupfvign.,
6 Bl. m. 4 Vign. u. 1 Init. (gestoch.), 16 S., 1 Bl., 37 Kupftaf. II: 1 BL, 15 S., 1 Bl.,
46 Kupftaf., III: 1 Bl., 12 S., 1 Bl., 35 Kupftaf. Coloniae Marchicae 1702. 4°. Ganzledbd.
d. Z. m. Bünd., färb. Rücktitelschild., reich. Rückenfeldvergold., bunt. Vorsatz.
Cf. Graessei, 359 — BrunetI, 759. 1. lat. Uebersetzung d. bekannt. Bartoli-Bellorischen Lampenwerkes
i. einem schön. Ex. m. scharf. Abzug.
AX BERANGER, M. P. J. Chansons nouvelles. 215 p. A Paris chez les marchands de
nouveautes, 1825. Kl.-8°. Entzückender gleichzt. roter Hlbledbd. m. Bünden u. schwarzem
Rückenschildchen. 1. Aufl.
44 BERLIN — GEFFROY, GUSTAVE. Les Musees d’Europe. Berlin. Kaiser-Friedrich-
Museum. Tit., IV u. 168 S. m. 101 Textabb. u. 57 Taf. Paris o.J. Lex.-8°. Origganzledbd.
m. Goldpressg. a. Rück. u. Deck.; Kopfgoldschn.
45 — Handschriftliches: Jahresberichte d. Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache vom
Jahre 1850 bis etwa 1870. Diese Handschrift enthält u. a. Vorträge v. Hagen. Maßmann,
Wackernagel u. and. bedeutenden Germanisten; ebenso Originalbriefe von Maßmann. P'ol.
Ganzlederbd.
46 — BERLINISCHES STADTBUCH. Neue Ausgabe, veranstaltet bei der Feier des 25-
jährigen Hochzeits-Jubiläums Ihrer Kais. u. Königl. Hoheiten des Kronprinzen Friedrich
Wilhelm und der Kronprinzessin Victoria im Aufträge der Städtischen Behörden Berlins.
Tit., 1 Bl., XLIX u. 303 S. m. 5 färb. Taf. (2 Bild. u. 3 Schriftprob.). Berl. 1883. Lex.-8°.
Ganzledbd. m. Bünd., Rückvergold, u. d. Berl. Wappen i. Pressg. a. d. Vorderdecke. Rotschn.
Mit eigenhänd. Widmung Beringuiers a. d. Vortit.
4y BERTUCH, F. J. BILDERBUCH für Kinder, enthaltend eine angenehme Sammlung von
Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten usw. m. einer kurzen Erklärung
begleitet. 3 Bde. m. 300 koloriert. Kupftaf. u. beschreibend, deutsch, u. franz. Text. Weimar
1792—98. 3 Hlbdledbde. d. Z. m. rot. u. grün. Rückenschild, u. fieurons. (berieb., Bd. 1 ‘i.
Rück. z. T. def.). Die weiteren Bde. fehl.
48 - Proben aus des alten teutschen Meistersängers Hans Sachsens Werken zu Behuf einer
neuen Ausg. derselben ausgestellt v. F. J. Bertuch. Mit Titelkupf. (Der Narrenfresser.)
Weimar 1778. Gr.8°.
49 LE BARON BETITUNE. Fondateur des Ecoles Saint-Luc. Etüde biograp-hique par
Jules Helbig. Preface par le comte Verspeyen. 400 S- m. zahlr., z. T. ganzseit. färb. Abb.
Lille 1906. Lex.-8°. Brosch.
50 BEYAERT, HENRI. Traveaux d’architecture exbcutes en Belgique. Graves par Joseph
et Franz Neirynck. 2 Bde. I: Tit., 1 Bl., 119 Taf. II: Tit., 1 Bl., 121 Taf. Brüss. o.J.
Fol., Hlbledbde. m. Bünd.
51 BIBEL — Die heilige Schrift in berichtigter Uebersetzung mit kurzen Anmerkungen 2. Aufl.
2. Tie. i. 1 Bde. 812 u. 430 S. Frankf. a. M. 1823. Gr.-8°. Rot. Ganzledbd. m. Gold-
preßg. a. Rück. u. beid. Deck., Steh-, Innenkantenvergold. Seidenvorsatz. Goldschn.
52 — Bibell. Das ist / alle Bücher Alts und News Testaments. . . verteutscht und mit. . .Anno-
taten erleucht durch D. Johan Dietenberger. Jetzt nun zum achten mal mit schönen figuren
geziert u s. w. Tit., zweifarb. m. breit. Holzschnittrahm., 5 n. n. Bl., 528 Bl. (die Paginier,
springt v Bl. 481 a. Bl. 489), 159 Bl. (Tit. wie ob., nur a. Rande beschädigt). Cöln 1572.
Kl.-Fol Ganzpgtbd. m. Bünd. u. reich. Deckenblindpreßg., Schließ, modern. Viele Holzschn.
i. Text; stellenweise Stockfleck.
53 - HEBRÄISCHE - MONTANUS, BEN. ARIAS, HISPALENSIS. Biblia universa
et hebraica quidem cum latina interpretatione Xantis Pagnini Lucensis: Benedicti Ariae
Montani Hispal. et quorundam aliorum etc. Tit. (gest, a. Rande hinterlegt), 11 n. n Bl.,
183 u. 283 u. 84 u. 203 zweisp. S. (einige Bl. a. Rand, hinterlegt. Einige Zeil. unterstrich.).
Lipsiae 1657. Kl.-Fol. Neuer Hlblwdbd., etw. i. Rück. def.
54 r Historiae celebriores veteris et novi testamenti iconibus representatae et ad excitandas
bonas meditationes selectis epigrammatibus exornatae in lucem datae a Christophoro
Weigelio. 2 Bde. 2 Titkupf. u. 259 Kupftaf. Noribergae 1712. Fol. 2 Ganzledbde m.
Bünd., rot. Rückentitelschild u. reich. Feldervergold.
55 — m. Kupfern — Krausse, Jfohann Ulrich. Heilige Augen- und Gemüths-Lust, vorstellend,
Alle Sonn- Fest- und Feyrtägliche nicht nur Evangelien, sondern auch Episteln und
Lectionen usw. i. vielen Kupferstücken. 2 Tie. i. 1 Bde. Frontisp. (gestoch.). 2 Titbl. m.
2 Kupfvign., 3 n. n. Bl. m. 120 Kupftaf. (Bilder u. Texte gestoch.). Augsburg 1706. Kl.-Fol.
Ganzledbd. d. Z. m. Bünd., Rücktit. u. Feldervergold., betrieb.; im Innern nicht ohne Ge-
brauchsspur.
6
subterraneis collectae et a Petro Santi Bartoli cum observationibus J. Petri Bellorii ante
decennium editae. Nunc Studio et impensis L. Begeri. 3 Tie. i. 1 Bde, I: 2 Tit. m. Kupfvign.,
6 Bl. m. 4 Vign. u. 1 Init. (gestoch.), 16 S., 1 Bl., 37 Kupftaf. II: 1 BL, 15 S., 1 Bl.,
46 Kupftaf., III: 1 Bl., 12 S., 1 Bl., 35 Kupftaf. Coloniae Marchicae 1702. 4°. Ganzledbd.
d. Z. m. Bünd., färb. Rücktitelschild., reich. Rückenfeldvergold., bunt. Vorsatz.
Cf. Graessei, 359 — BrunetI, 759. 1. lat. Uebersetzung d. bekannt. Bartoli-Bellorischen Lampenwerkes
i. einem schön. Ex. m. scharf. Abzug.
AX BERANGER, M. P. J. Chansons nouvelles. 215 p. A Paris chez les marchands de
nouveautes, 1825. Kl.-8°. Entzückender gleichzt. roter Hlbledbd. m. Bünden u. schwarzem
Rückenschildchen. 1. Aufl.
44 BERLIN — GEFFROY, GUSTAVE. Les Musees d’Europe. Berlin. Kaiser-Friedrich-
Museum. Tit., IV u. 168 S. m. 101 Textabb. u. 57 Taf. Paris o.J. Lex.-8°. Origganzledbd.
m. Goldpressg. a. Rück. u. Deck.; Kopfgoldschn.
45 — Handschriftliches: Jahresberichte d. Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache vom
Jahre 1850 bis etwa 1870. Diese Handschrift enthält u. a. Vorträge v. Hagen. Maßmann,
Wackernagel u. and. bedeutenden Germanisten; ebenso Originalbriefe von Maßmann. P'ol.
Ganzlederbd.
46 — BERLINISCHES STADTBUCH. Neue Ausgabe, veranstaltet bei der Feier des 25-
jährigen Hochzeits-Jubiläums Ihrer Kais. u. Königl. Hoheiten des Kronprinzen Friedrich
Wilhelm und der Kronprinzessin Victoria im Aufträge der Städtischen Behörden Berlins.
Tit., 1 Bl., XLIX u. 303 S. m. 5 färb. Taf. (2 Bild. u. 3 Schriftprob.). Berl. 1883. Lex.-8°.
Ganzledbd. m. Bünd., Rückvergold, u. d. Berl. Wappen i. Pressg. a. d. Vorderdecke. Rotschn.
Mit eigenhänd. Widmung Beringuiers a. d. Vortit.
4y BERTUCH, F. J. BILDERBUCH für Kinder, enthaltend eine angenehme Sammlung von
Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten usw. m. einer kurzen Erklärung
begleitet. 3 Bde. m. 300 koloriert. Kupftaf. u. beschreibend, deutsch, u. franz. Text. Weimar
1792—98. 3 Hlbdledbde. d. Z. m. rot. u. grün. Rückenschild, u. fieurons. (berieb., Bd. 1 ‘i.
Rück. z. T. def.). Die weiteren Bde. fehl.
48 - Proben aus des alten teutschen Meistersängers Hans Sachsens Werken zu Behuf einer
neuen Ausg. derselben ausgestellt v. F. J. Bertuch. Mit Titelkupf. (Der Narrenfresser.)
Weimar 1778. Gr.8°.
49 LE BARON BETITUNE. Fondateur des Ecoles Saint-Luc. Etüde biograp-hique par
Jules Helbig. Preface par le comte Verspeyen. 400 S- m. zahlr., z. T. ganzseit. färb. Abb.
Lille 1906. Lex.-8°. Brosch.
50 BEYAERT, HENRI. Traveaux d’architecture exbcutes en Belgique. Graves par Joseph
et Franz Neirynck. 2 Bde. I: Tit., 1 Bl., 119 Taf. II: Tit., 1 Bl., 121 Taf. Brüss. o.J.
Fol., Hlbledbde. m. Bünd.
51 BIBEL — Die heilige Schrift in berichtigter Uebersetzung mit kurzen Anmerkungen 2. Aufl.
2. Tie. i. 1 Bde. 812 u. 430 S. Frankf. a. M. 1823. Gr.-8°. Rot. Ganzledbd. m. Gold-
preßg. a. Rück. u. beid. Deck., Steh-, Innenkantenvergold. Seidenvorsatz. Goldschn.
52 — Bibell. Das ist / alle Bücher Alts und News Testaments. . . verteutscht und mit. . .Anno-
taten erleucht durch D. Johan Dietenberger. Jetzt nun zum achten mal mit schönen figuren
geziert u s. w. Tit., zweifarb. m. breit. Holzschnittrahm., 5 n. n. Bl., 528 Bl. (die Paginier,
springt v Bl. 481 a. Bl. 489), 159 Bl. (Tit. wie ob., nur a. Rande beschädigt). Cöln 1572.
Kl.-Fol Ganzpgtbd. m. Bünd. u. reich. Deckenblindpreßg., Schließ, modern. Viele Holzschn.
i. Text; stellenweise Stockfleck.
53 - HEBRÄISCHE - MONTANUS, BEN. ARIAS, HISPALENSIS. Biblia universa
et hebraica quidem cum latina interpretatione Xantis Pagnini Lucensis: Benedicti Ariae
Montani Hispal. et quorundam aliorum etc. Tit. (gest, a. Rande hinterlegt), 11 n. n Bl.,
183 u. 283 u. 84 u. 203 zweisp. S. (einige Bl. a. Rand, hinterlegt. Einige Zeil. unterstrich.).
Lipsiae 1657. Kl.-Fol. Neuer Hlblwdbd., etw. i. Rück. def.
54 r Historiae celebriores veteris et novi testamenti iconibus representatae et ad excitandas
bonas meditationes selectis epigrammatibus exornatae in lucem datae a Christophoro
Weigelio. 2 Bde. 2 Titkupf. u. 259 Kupftaf. Noribergae 1712. Fol. 2 Ganzledbde m.
Bünd., rot. Rückentitelschild u. reich. Feldervergold.
55 — m. Kupfern — Krausse, Jfohann Ulrich. Heilige Augen- und Gemüths-Lust, vorstellend,
Alle Sonn- Fest- und Feyrtägliche nicht nur Evangelien, sondern auch Episteln und
Lectionen usw. i. vielen Kupferstücken. 2 Tie. i. 1 Bde. Frontisp. (gestoch.). 2 Titbl. m.
2 Kupfvign., 3 n. n. Bl. m. 120 Kupftaf. (Bilder u. Texte gestoch.). Augsburg 1706. Kl.-Fol.
Ganzledbd. d. Z. m. Bünd., Rücktit. u. Feldervergold., betrieb.; im Innern nicht ohne Ge-
brauchsspur.
6