Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Inkunabeln, Frühdrucke, illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Kunstgeschichte, Genealogie, Kostümwerke, Reitkunst, Kräuterbücher, Varia: Bücherversteigerung am 21. u. 22. November 1924 (Katalog Nr. 3) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22851#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kupftaf. u. 19 n. n. Bl. II: Vortit., Frontisp. (gestoch.), Tit. (zweifarb. m. Vign.), 1 Bl., 762 Sp.,
Vortit., Frontisp. (gestoch.), Tit. (zweifarb. m. Vign.), Sp.767—1362 m. 3 ganzseit. u. 11 doppel-
seit. Kupftaf., 46 Bl. III: Vortit., Frontisp. (gestoch.), Tit. (zweifarb. m. Vign.). Sp. 1—944,
Vortit., Frontisp. (gestoch.), Tit. (zweifarb. m.Vign.), 2 Bl., Sp. 953—1682 u. 172 S. m. 9 Kunf.

1. Text, 9 doppelseit. sowie 28 ganzseit. Kupftaf. Lugduni Batav., Petrus van der Aa 1704.
Kl.-Fol. 3 Ganzledbde. m. Bünd., rot. Rücktit., reich. Rückfeldvergold. Die weiteren Bände
fehlen leider.

255 GRAMM, JOSEPH. Die ideale Landschaft. Ihre Entstehung und Entwicklung. Die Ent-
wicklung der Landschaftsmalerei von der Antike bis zum Ende der Renaissance, und das
Werden der idealen Landschaft. 2 Bde. I: (Text) XVI u. 538 S. II: (Taf.) XI u. 125 Taf.
Freibg. i. Brg. 1912. Lex.-8°. Origganzlwdbde.

256 GRAND - CARTERET, JOHN. XIXe sihcle (en France). Classes. Moeurs. Usages.
Costumes. Inventions. Ouvrage illustre d’un frontispice chromolithographique, de 16 planches
coloribes aux patrons, de 36 entetes et lettres ornees et de 487 gravures (dont 24 tirees hors
texte) d’apres les principaux artistes du siede et ä l’aide des procedes modernes. XII u, 774 S.
Paris 1893. Lex.-8U. Hlbledbd. m. Bünd. Tit. a. Rück., nur a. Kopf beschn. Origumschl. eingeb.

Schön. Ex. Das Werk bildet eine Ergänzung zu den kulturgeschichtl. Monographien von Lacroix.

257 GRAPHEUS, CORN. La tres admirable, tres magnifique et triumphante entree du ... prince
Philipes, Prince d’Espaignes, filz de l’empereur Charles Ve, ensemble la vraye description
des Spectacles, theatres, archz triumphaulx etc. faictz et bastis a sa tres desiree reception en
la ville d’Anvers. Anno 1549. Premierement composee et descripte en langue Latine par
Cornille Grapheus et depuis traduicte en Franchois. 2 Titbl. (davon 1 m. Holzschnrahmg.),
56 u. 1 Bl. m. zahlr. Abb., darunter ganzseit. u. mehrblattgroß. Holzschn. Antwerp., Petrus
Alosten 1550. Kl.-Fol. Neuer Ganzpgtbd.

Cf. Graesse III, 137.

258 GRISIER, A. Les armes et le duel. , Preface anecdotique par Alexandre,Dumas. Notice
sur l’auteur par Roger de Beauvoir. Epitre en vers de Mery. Dessins par E. de Beaumont.

2. Au fl. 583 S. m. 2 Portr. u. zahlr. Abbtaf. i Text. Paris 1847. Lex.-8°. Breit. Hlbledbd.
(Maroquin) m. Kopfgoldschn. Origumschl* eingeb.

9SQ GROTHE, HUGO. Meine Vorderasienexpedition 1906 u. 1907. 2 Bde. I: (Die fachwissen-
schaftlichen Ergebnisse.) XVI, CCLXXXXIV S. m. 162 Abb. a. 20 Taf. u. i. Text sowie
2 Plänen u. 1 Karte. II: XIV u. 318 S. m. 62 Abb. a. 16 Taf. u. i. Text sowie mehreren
Kartenskizzen u. Plänen. Leipz. 1911/12. Lex-8°. Origganzlwdbde. m. Kopfgoldschn.

260 GRUNDRISSE UND VERZEICHNUNGEN der landesherrschaftlichen Chausseen des
Churfürstenthums Hannover, welche unter der Direction der Königl. Churfürstl. Wegbau
Intendance seit dem Jahre 1764 durch den Ingenieur jHauptmann Anton Heinrich du Plat
erbauet worden. I. Theil: die in den Jahren 1764 bis 1776 verfertigte Chaussee von Hannover
auf Hameln. Tit. m. Vign. u. 10 kolor. Bl. 1777. Ganzledbd. m. Rückvergold., Randzierlinien
a. beid. Deck. u. rot. Titschild a. Vorderdecke m. vergold. Ornamentrahmg.

261 GRÜNER, LUDWIG. Die Basreliefs an der Vorderseite des Doms zu Orvieto. Marmor-
Bildwerke der Schule der Pisaner. Mit erläuterndem Text von Emil Braun. Nach Zeich-
nungen v. Vincenzo Pontani gestoch. v. D. Ascani, B. Bartoccini u. L. Grüner. Tit. m. Stich,

1 Bl., 16 S., 83 Stiche (davon 4 doppelt) u. 1 Chromolithogr. Leipz. 1858. Qu.-Fol. Orighlbledbd.
m. Bünd. u. Kopfgoldschn. Einbd. leicht berieb., sonst tadellos neu.

262 GUICCIARDINI, LODOVICO. Description de touts les Pays Bas autrement appellez la
Germanie Interieure, ou Basse Allemagne par Messire Loys Guicciardini Gentil-Homme
Florentin revue et augmentee. Avec toutes les Cartes Geographicques des dicts Pays et
plusieurs pourtraicts de Villes tirez au naturel etc. Tit. u. Frontisp. gestoch., 4 Bl., 483 S.
u. 13 Bl. Regist., 88 zumeist 2blattgroße Kupf. Amsterdam, Cornille Nicolas 1609. Kl.-Fol.
Ganzpgtbd. d. Z. m. Blindpressg. a. Rück. u. beid. Decken. Schön. Ex.

Cf. Graesse III, 178,

96”S GUIGARD, J. Nouvel armorial du Bibliophile, guide de l’amateur des livres armoires.

2 vols. Paris 1890. Gr.-8°. Brosch.

264 GUIZOT, M. L’histoire de France depuis les temps les plus recules iusqu’en 1789 racontee
ä mes petits enfants par M. Guizot. 5 Bde. I: IV, 578 S. II: 574 S. III: 564 S. IV:
570 S. V: 598 S.

265 — L’histoire de France depuis 1789 jusqu’en 1848. I: II, 731 S. II: 790 S. 7 Bde. mit

zahlr. z. T. ganzseit. Illustr. Paris 1875/80 Gr.-4°. 7 sehr schöne Hlbmaroquinbde mit

hohen Bünden.

266 (GÜNDERODE, KAROLINE v.) Gedichte u. Phantasien von Tian. 137 S. 1 Bl. Inhalt.
“ Hamburg u. Frankfurt, in Commission in der J. C. Hermannschen Buchhandlung, 1804. 8°.

Gleichzt. Ppbd. 1. Aufl.

Goedeke VI, 67. Das erste Werk, welches die Gtlnderode veröffentlichte.

22
 
Annotationen