Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
365 KONEWKA, P. Falstaffu. seine Gesellen. Text v. H. Kurz. XII, 160 S. m. d. Silhouetten
v. P. Konewka. Straßb., Moritz Schauenburg. Gr.-4Ü. Origganzlwdbd.

1. seltene Buchausg.

LACHMANN, FERDINAND. Umrißzeichnungen zu den Tragödien des Sophokles.
16 Blätter m erläuternd Text. Kupferstich, v. Louis Schulz. Eingeführt v J. Overbeck.
Tit., 1 Bl., 46 S., 16 Stich, u. 16 Bl. Text (griech. u. deutsch). Leipz. 1873. 4°. Neuer
Hlblwdbd.

%7 LA FONTAINE. Contes et nouvelles en vers. 2 Bde. I: Vortit, Tit. m. Vign., X u.
214 S., 1 Bl. (table). II: Vortit, Tit. m. Vign., VIII u. 254 S., 1 Bl. (Epitaphe et table), 16 S.
(Avis au relieur). Mit einem Porträt von La Fontaine (nach Rigault u. Fiquet), 2 groß.
Vign. (tirees ä part) u. 2 kleiner, als Kopfstück, über d. Textanfang jed. Bandes, 59 cuts-de-
lampe (die meisten nach Choffat d), 1 Porträt Choffards als Schlußstürk d. 2. Band u. 80 Kupf.
nach Eisen i. Spiegelbild. (Contrefacon, d. Ausgabe von 1762, der „Edition dite des fermiers
g6n6raux\) Ein Teil d. Kupf. ist i. Bildfeld m. Boily sc. gezeichnet. Amsterdam 1764. 8°.
2 Pappbde. (Deck, lose), i. Inner, unwesentl. braunfleckig.
Cohen, 571.

— EISEN. Contes et nouvelles en vers par Jean de La Fontaine. 2 Bde. I: (2 Tit.),
1 Froatisp., VIII u. 256 S. II: (2 Tit.), 1 Frontisp , 298 S Mit 84 Kupf. Paris de l'im-
primerie de P. Didot l'ain6. L'an IIIe de la republique. 1/95. Kl.-8°. 2 später., schwarze
Ganzmaroquinbde. m. Bünd., Tit. a Rück., Filetenmittelstück a. beid. Deck., Zierlinien a.
Steh- u. Innenkant , Goldschn., darunt. Buntschn.

Cohen, 573 — Traesse IV, 75 — Die Ausg. erschien zuerst ohne Illustrat. „II se rencontre des exempl.
de la mSrae 6dit., dans les quels on a insere les giavures de l'6d. des fermiers g£n£raux." Die Ausg.
enthält: 1 Portr. d Dichters n. Rigault, gest. v Ficquet, u. zwar i dem seltenen Zustand d. Fabel „Le loup
et Pagneau" i. d. Felde unt. d. Portr, 1 Porträt-Medaillon La Fontaines n. Rigault, gestoch v. DupriJel als
Kopfstück üo. d Lebensbeschrtibg. d. Dichters, 1 Portr. Eisens n Vispre, gestoch. v. Ficquet; ferner
83 Kupf. Eisens zu d. Ausg. v. 1762. Die Kupf sind z. T. nicht a. d. richtig. Stelle eingebund., einer ist
leicht beschädigt. Außer d üblich 80 Kupf. 3 der seltenen „refus£s". — Die Kupf. „avant la lettre"; einige
tragen i. Bildfeld d. Namen d. Stechers.

369 — Coutes et nouvelles. Edit. illustr. par M.M. Tony Johannot, Cam, Roqueplan, DeVeria,
C. Boulanger, Fragonard pere, Janet-Lange, Francais, Laville, Ed. Vattier et Adrien
Feart. Schmutztit, Frontisp., Tit., 534 S. (einschl. Vorw.), 5 Untertit. i. Holzschn., 42 ganz-
seit. Holzschn. außerhalb d. Text. u. zahlr. i. d. Text gedruckt. Fleurons u. Culs de lamp.
Paris, Ernest Bourdine et Cie , (1839). Gr -8°. Prachtvoller roter Hlbmaroquinbd. m. breit.
Rück. u. Eck., höh. Bünd. u. geschmackv. Rückenvergold. Goldschn.

Vicalre IV, 915. Brunet III, 760. - Prächtiges Exemplar der 1839 erschienenen 1. Ausg., von der ein Teil
den Namen Armand Aubr£e als Verleger führt.

370 — Contes et nouvelles en vers par Jean de La Fontaine ornees d'estampes d'Honorö
Fragonard, Monnet, Touze et Milius,, gravees d'apres les dessins originaux par le Rat,
Milius, Mongin et R. de Los Rios. Edition revue et precedee d'une notice par Anatole
de Montaiglon. 2 Bde. I: 3 Tit., davon 1 gestoch., LXII S, 2 Untertit., 244 S. II: 3 Tit.,
davon 1 gestoch., 3 Untertit., 331 S. Mit einein Portr La Fontaines (Rigault pinx., Milius sc),
1 Portr. Fragonards (Mlle Gerard del., R. de Los Rios sc), 1 Portr. Choffards als cul-de-
lampe (v. ihm selbst gez u. v. Boily gestoch.'; ferner 69 Kupf. als Illustrat. zu den Erzählung,
u 77 culs-de-iampe u. fleurons (das erwähnt. Porträt Choffards nicht eingerechnet). Also
insgesamt 149 Kupf. Paris, P. Rouquette, 1883. Gr.-8°. 2 .prachtvolle rote Ganzmaroquinbde.
m. höh. Bünd , Tit. u. Bandzahl a. d. Rück., reichst. Rückenvergold , graziöser Deckenrahmung
i. Goldpressg, Steh-, Innenkantenvergold., Goldschn. m. darunt. liegend. Buntschn. Ein
Meisterstück moderner Buchbinderkunst (Anker Kyster.).

Die überaus reich ausgestattete Ausgabe enthält die Kupfer Choffards (gestoch. v. Boily) zu der Aus-
gabe v. 1764 (cf. Cohen 6, 571). u. zwar von den Originalplatten ; ferner die Kupf. Choffards die d. Ausgabe
v. 1795 betgegeb. wurden, sowie die berühmte Folge der Zeichnungen Fragonards, die für die zuletzt
genannte Ausgabe bestimmt waren (Cohen, 574), in der Reduktion von Le Rat, de Los Rios, Milius u.
Mongin Außerdem 12 Kupf. v. Monnet, Touze u. Milius. In der Einleitung ein Aufsatz v. Anatole
Montaiglon über „les sources et illustrations des contes de La Fontaine" u. and. m. Preisen, die die einzeln.
Ausg. erzielten. Num. Ex.

371 — Fables choisies mises en vers. 4 Bde. I—IUI: 4 Vortit., 1 Frontisp. (m. Porträtbüste
des Dichters. Invente' par J. B. Oudry, au burin par N. Dupuis, grav6 ä l'eau-forte par
C. N. Cochin le fils), 4 Titbl. m. groß. Holzschnvign., LVI u. 593 S. m. zahlreich, culs de-
lampe u. Vign. i. Holzschn. n. Bachelier u. 276 Kupf. (einschließl. d. Frontisp.) nach Oudry
gestoch. von Aubert, Cochin, Dupuis, Flipart, Legrand, Lemire, Ouvrier, Prevost u. a.
Paris, Dessaint & Saillant, Durand, 1755/59. Fol. 4 dunkelgrüne Hlbledbde- d Z. m. Tit.
a. Rück., Goldzierlinien a. Rück, u Deck. Exlibr. a. Vorsatz, Name d. Vorbesitz, a. Vortit.

Cohen 548sq. — Magnifique edifc. tres recherchö. Die Fahne der Menagerie, die a. Taf. CLXXII (Bd. III,
S. 110/111) dargestellt ist, noch vor den Worten rLe Singe et le Leopard", das Kennzeichen der seltenen
1. Ausg (s. Abb. 1). Schön. Ex. a. schwerem Papier. Diese illustr. La Fontaine-Ausgabe gehört unstreitig
zu d. schönst, illustr. Büchers d. 18.Jahrh.

372 — Fables de La Fontaine avec figures (dessin^es par Vivier), gravees par MM. Simon
et Coiny. 5 Bde. I: Vortit., Frontisp. (m. Porträtbüste La Fontaines), Tit., 76 S. II: Vortit.,
Tit., 75 S. III: Vortit., Tit., 69 S. IV: Vortit., Tit., 110 S. V: Vortit., Tit., 115 S. Mit insge*.
234 Kupf., (einschließl. d. Frontisp ). Paris de l'imprimerie de Didot l'aine 1787. 12°. 5 ent.

34
 
Annotationen