Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
zückende rote Ganzmaroquinbde m. Tit. u. Louis-seize-Emblemen a. d. Rück., goldgepreßte
Randverzierung, a. beid. Deck., Steh-, Innenkantenvergold., Goldschn., marmor. Vorsatz.
Name a. Schmutztit., Bd., IV u. V unwesentl wasserrand.

Cohen, 553 — Es handelt sich um die in nur 500 Ex. herg. I. Ausg., u. zwar um einen d. seltenen frühe»
Abdrücke, was aus d. fehlend. Numerierung (numeros) a. d. Kupf. hervorgeht. (Leider fehlt d. letzte,
6. Band.)

LA FONTAINE. Fables de La Fontaine avec figures (dessin^es par Vivier), gravees 373
par MM. Simon et Coiny. 4 Bde. I: Vortit., Frontisp. (m. Porträtbüste La Fontaines), Tit.,
151 S. II: Vortit., Tit., 108 S. III: Vortit , Tit., 15U S. IV: Vortit., Tit, 160 S. Mit ins-
gesamt 275 Kupf. (d. Frontisp. nicht eingerechnet). Paris, Bossange, Masson et Besson.
An IV (1796). 8°. 4 Hlbledbde. d Z. m. rot. Rütkentitsch. u. Goldleist.
Cohen, 554. Schönes breitrand. Ex. der Nachdrucksausgab. v. 1787.

— Fables de La Fontaine. Avec les dessins de Gustave Dore\ Vortit., 1 Portr. d. 374
Dichters, Tit., LX u. 864 S. m. 248 Vign. (Kopf-u. Schlußstücke) u. 84 ganzseit. Holzschn.
Paris, Hachette et Cie., 1868. Kl.-Fol. Origganzlwdbd. (Rück, ausgebess., Eck. bestoß.).
Emig. S. eingeriss., unwesentl. Stockfleck.

Vicaire IV, 904. Briv. 242. — 1. Ausg. m. scharf. Abdrück.

— Lafontaines Fabeln. Uebersetzt von Ernst Dohm. Illustriert von Gustav Dore. 375
2 Bde. I: Vortit., Frontisp. (Portr. d. Dicht), Tit , 1 Bl. (Widmg), XXVIII u. 310 S., 1 Bl.

II: Vortit., Tit., 382 S-, 1 Bl. Mit 85 ganzseit. Holzschn. u. zahlr. Kopf- u. Scblußstück.
i. Text. Berl. o. J. Kl.-Fol. 2 Hlblwdbde.

— (Euvres de La Fontaine. Nouv. edit, revue, mise en ordre, et arcompagnee de notes 376
par C. A. Walckenaer. 7 (6 u. 1) Bde. 1/V1I: M. insges. 14 Tit., CLXXVI11 u. 3512 S. u.

2 n. n. Bl. Mit 1 Portr. des Dichters u 25 Kupftaf. v. Moreau le Jeune gez. u. v. Schroeder.
Devilliers, Simonet u. and. gestoch ; ferner i. 7 Bde : 1 weiter. Porträt nach Lebrun v.
H. Pauquet gez. u. gestoch., 2 Kupf. fdav. einer v. TonyJohannot gestoch.) u. 1 Faksimile
eines Briefes. Paris, Lelevre, 1822 23. 8°. 7 hellbraune gleichmäß. Hlbledbde. m. färb.
Rücktitsch, u. Rückvergold. (1 Deck, beschäd.)

Graesse IV, 72. Brunet III, 749. — Edit. meilleure. plus belle et plus complete que Celles de 1814 et 1818. —
Der meist fehlende Zusatzbd. (Bd. VII) trägt den Tit.: Walchenaer, C. A. Histoire de la vie et des
ouvrages de J. de La Fontaine 3 Aufl., die sich im Format (im Gegensatz z. 1. Aufl.) an die 1. Bde.
anschließt; erschienen: Paris, A. Nepveu, 1824. (3 Bl. beschädigt, einige Bl. braunfleckig.)

LA MOTTE, HOUDART DE — L'Iliade. Poeme. Avec un discours sur Homere. 377
Frontisp. (gestoch.), Tit- m. Druckermarke, CLXXX S. (m. e. gestoch. Vign.), 207 u. 15 S.
u. 4 Bl. Mit 13 Kupfn (inklus. Frontisp.) von Roettiers u. Nattier, gestoch. von Edelinck
u. a. Paris, chez Gregoire Dupuis, 1714. K1.-80. Ganzledbd. d. Z. m. Bünd , Tit. u. reich.
Vergold. a. Rück. u. Stehkant.

Cohen, 596 — 1. Ausg.

LE BARBIER — (GRAFIGNY, MME. DE) Lettres d'une Peruvienne, augmentees et 37g
suivies de celles d'Aza, tirees d'un manuscrit Espagnol, et traduites de lAnglais par
P. Durand. Avec de belles gravures. 2 Bde. I: 347 S. (inkl. 3 S. Tit.). II: 399 S. (inkl.

3 S. Tit.). Tit. u. Text französ. u. engl. Mit 7 Kupf. v. Le Barbier l'aine\ gestoch. v.
Choffard, Gaucher u and. Paris, chez Durand, 1802. 8°. 2 braun. Ganzledbde. (bestoß.)
m. rot. Titsch, u. Goldpress, a. Rück., Zierlinien a. Deck. u. Stehkant.

LEECH, JOHN. The comic English grammar; a new and facetious introduetion to the 379
English tongue, by the author of the comic Latin grammar. Embellished with upwards of
fifty characteristic illustrations by J. Leech. 1 Frontisp. (gestoch.), XII S. (inkl. 2 Titbl.),
228 S. m. 48 Holzschn. i. Text. Lond. 1840. 8°. Origganzlwdbd. m. Rücktit., Blindpress,
u. goldgepreßt. Vign. a. Vorderdecke.

1. Aufl. Schön. Ex. dieses köstlich. Karikaturenwerkes.

— _ The comic Latin grammar. A new and facetious introduetion to the Latin tongue. 380
With numerous illustrations. The sec. ed. 1 Frontisp. (Porträt), Tit , 2 Bl , 164 S. m. zahlr.
Holzschn. i. Text u. 8 ganzseit. Stich. Lond. 1840. 8°. Origganzlwdbd. m. Tit. a. Rück.,
Blindpressg. u. goldgepreßt. Vign. a. Vorderdeck. Widmg. a. Frontisp. Geringfügig
Stockfleck.

LIEBERMANN, ERNST. — Goethes Faust. Erster Teil. Mit Bildern u. Buchschmuck v. 3c 1
Ernst Liebermann. 2 Tit., 284 S. m. zahlr. Abb. u. 4 Vollbild. (Ausgabe B.) Hamb. 1907.
Lex -8°- Origganzlwdbd. m. Kopfgoldschn.

LÖFFLER, LUDWIG. Schillers Lied „An die Freunde". 17 blattgr. Holzschnittillustr. 332
v. L. Löliler. Leipz., Hermann Mendelssohn. Kl.-Fol. Orighlblwdm.

MARILLIER — DORAT. Fables. 2 Bde. I: Fables ou allegories philosophiques. 333
1 gestoch. Frontisp, XXIV S. (inkl. Titbl. m. Kupfvign.), 176 S , 2 Bl. m. 1 ganzseit. Kupf.
u. 2 Vign. II: Fables nouvelles, dödiees ä Madame la Dauphine. Par M. Imbert. VI S.

35
 
Annotationen