Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
(Siehe Katalog Nr. 84)

ALBANI, ANNIBAL. Menologium Graecorum jussu Basilii imperatoris graece olim editum, \
nunc primum gr. et latine prodit. stud. et opera A. Albani. 3 Bde. I: Schmutztit., Frontisp.
(gestoch.), Tit. (zweifarb.) m. Kupfvign., lö unpag. S., 227 u. 12 unpag. S. Mit 215 Kupf.
u. 23 Vign. u. Init. II: Schmutztit., Tit. (zweifarb.) m. Kupf., 3 unpag. S., 223 u. 12 unpag. S.
Mit 215 Kupf. u. 32 Vign. u. Init. III: Schmutztit., Tit. (zweifarb.) m. Kupf., 4 unpag. S-,
232 u 12 unpag. S. Mit 66 Kupf., Vign. u. Init. Urbini 1727. Fol. 3 Schweinsledbde. d. Z.

Cf. Brunet I, 127; Graesse I, 51.

ALEXANDRE, ARSENE. Histoire populaire de la peinture. Ecoles allemande, espagnole 2
et anglaise. 2 Tit., 388 S. m. 215 Abb. i. Text. Paris o. J. 4°. Orighlbledbd. m. Kopf-
goldschn.

ALLEN, FRED H. The Great Cathedrals of the World. 130 full-page plates executed in 3
photogravure; with explanatory and descriptive text. 2 Vol.: m. 2Vortit, 2 Tit., VII S., 2 Bl.,
308 S. u., 130 Taf. Boston (1886). Kl.-Fol., 2 Origganzlwdbde. m. Gebrauchsspuren; Liefe-
rungsumschl. eingeb.; im Inneren tadellos erhalt. Ex.

Gute und wertvolle Zusammenstellung- aller bedeutenden Kirchenbauten der Welt. Das Abbildungs-
material ist vorzüglich ausgewählt. Behandelt sind folgende Kathedralen: Westminister-Abtei, Canter-
bury, Salisbury, York, Ely, St.-Pauls-Kirche, Exeter, Wells, Durham, Antwerpen, Köln, Straßburg, St.
Peter i. Rom, Mailand, Pisa, St. Marcus i. Venedig, Florenz, Siena, Orvieto, Prato, Neapel, Palermo,
Monreale, Sevilla, Granada, Chartres, Notre Dame i. Paris, St. Patrick i. New York.

ANATOMIE — BROESIKE, GUSTAV. Lehrbuch der normalen Anatomie des mensch- 4
liehen Körpers. 9. verbess. u. vermehrt. Aufl. XVI S. (inkl. 2 Titbl.), 814 S. m. 47 Abb. i.
Text u. 8 zumeist färb. Taf. Berl. 1912. Lex.-8°. Orighlbledbd.

— PREISSLER, JOHANN DANIEL. L'anatomia dei pittori del Signore Carlo Cesio, 5
das ist: deutliche Anweisung und gründliche Vorstellung von der Anatomie der Mahler...
in das Teutsche getreulich übersetzet mitgetheilt v. J. D. Preißlern. 3. Aufl. 1 Tit., 1 Bl.
(Vorred.), 16 Kupftaf. Nürnbg. 1753. — V. gl. Autor: Die durch Theorie erfund. Practic, oder
gründlich-verfaßteReguln, deren man sich als einer Anleitung zu berühmter Künstlere Zeichen-
Werken bestens bedienen kann. 3 Tie. (zum 6 , 5. u. 1. mal aufgelegt) m. 1 gestoch. Frontisp.,
3 Titbl., 11 Bl. Text m. einig. Vign, u. 54 Kupftaf. Nürnbg. 1745-47. Kl.-Fol. Ganzledbd.
d. Z. (berieb.) m. Bünd. u. Rücktit.

APULEIUS, DER GOLDENE ESEL. Aus dem Lateinisch, übersetzt von A. Rohde. 310 S. 6
Berl. 1920. 8°. Origledbd.

In 200 num. Ex. herg.

AUSTEN, JANE. The Novels and Letters of Jane Austen. Edited by R. Brimley Johnson 7
with an Introduction by William Lyon Phelps. With Colored Ulustrations by C. E. and
H. M. Brock. 12 Bde. m. insges. CLXI S. (inkl. Titbl.), 3977 S. u. 67 Taf. (dav. 63 färb.),
2 Handschriftfaksim. New York-Philadelphia 1906. 8°. Braun. Ganzlwdbde. m. Rücksch.,
Kopfgoldschn., sonst unbeschn. Nam. a. Vorsatz.

In 1250 num. Ex. herg.

BAUKUNST, RUSSISCHE — SCHOKHINE, N. Recueil de dessins et details des anciennes 8
batisses russes. 2 Tie. i. 1 Bde. I: Tit., 3 Bl., XI Taf. II: Tit., 29 Taf. (darunt. 2 färb.).
Mosk. 1872. Kl.-Fol. Ganzlwdbd.

Selten!

BAZIN, RENE. Notes d'un amateur de couleurs. Tit., 191 S. m. 28 Taf. (davon 15 färb.). 9
Tours 0. J. 4°. Origumschl,

BEAUMARCHAIS — La folle journee ou le mariage de Figaro, comedie en cinq actes et 10
en prose par Mr. de Beaumarchais. Representee pour la premiere fois, par les Comediens
francais ordinaires du Roi le mardi 27. Avril 1784. LI (inkl. Tit. m. Vign.) u. 171 S. (inkl.
2 Titbl). Paris (Amsterdam) 1785. K1.-80. Entzückend, modern, weinrot. Ganzkalbledbd.
(v. Anker Kyster) m. höh. Bünd., Tit., Erscheinungsjahr u. Goldverzierg. a. Rück. u. beid.
Deck. (Rokokomust.), Innenkantvergold., Goldschn. Prachtstück modern. Buchbinderkunst.

Das 1. Titbl. nennt Paris, d. 2. Amsterdam als Druckort; das Jahr ist das gleiche. Die Personnages
erscheinen zweimal (S. LI retro u. S. 2). Es handelt sich um einen Nachdruck d. 1785 erschien. 1. Ausg
in kleinerem Format ohne Drucker- und Verlegerangabe.

3
 
Annotationen