Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
131 FALKE, OTTO VON. Der Mainzer Goldschmuck der Kaiserin Gisela. 2 Tit., 2 BL,
32 S. m. 26 Textabb. u. 8 Taf. (davon eine färb.). Berl. 1913. Gr.-4°. Origganzlwdbd. m.
goldgepreßt. Superexlibr.

In 1100 Ex. für die Mitglieder d. deutsch. Vereins f. Kunstwissensch, hergest. Nicht im Handel. Der
Verfasser weist m. groß. Wahrscheinlichkeit den 1880 in Mainz gemachten Goldfund von sehr erhebl.
kunstgeschichtlichem Wert der Kaiserin Gisela, der Gemahlin Konrads II. (1024—39), zu.

1 3? FENELON, FR. DE SALIGNAC DE LA MOTHE. - Les aventures de Telemaque, par
Fenelon. 2 Bde. I.j Vortit., Tit. m. Vign., 1 BL, 1 Untertit., 309 S. IL: Vortit, Tit. m.
Vign , 297 S., 1 BL Paris, de l'Imprimerie de Monsieur, 1785. 2 marmor. Kalbledbde. d. Z.
m. Bünd., Tit. u. Vergold. a. Rück., Goldzierlinien a. d. Deckränd., Steh- u. Innenkant-
vergold., Goldschn., marmor. Vorsatz. (Rück, geschickt erneuert, Eck. bestoß.)

Cf. Graesse II, 565. Breitrand. Ex. Es fehlen die von Graesse als „tres m^diocres" bezeichnet. Kupf.

1 3"^ FETIS, EDOUARD. Galerie du Vte du Bus de Gisignies. Texte descriptif et annotations
par Edouard Fetis. 2 Tit., VII u. 206 S. M. 33 Phototypien. Bruxelles 1878. 4°. Hlbledbd.
m. Tit. u. Vergold. a. Rück. (Mit Angaben d. Erstehungspreise i. Bleistift.)

1 34 FIGUIER, LOUIS. Vies des savants illustres depuis l'antiquit^ jusq'au dix-neuvieme siecle.
Savants du XVIIIe- siecle. Quatrieme edit. Tit., II u. 496 S. m. 39 Abbtaf. Paris 1882. 8°.
Origganzlwdbd. m. reich. Goldpress, a. Rück. u. Vorderdeck., Goldschn.

Behandelt sind: Newton, Leibniz, d'Alembert, Euler, I,inn<§, Haller, R£aumur, Buffon, Lavoisier u. a.

135 FLINDT'S, PAUL, des berühmten Nürnberger Kupferstechers und Goldschmiedes der
Hoch-Renaissance Meister-Entwürfe zu Gefäßen und Motiven für Goldschmiedearbeiten.
Neue Ausg. Tit., 33 Lichtdrucktaf., nach Originalblättern in Punzmanier. Leipz. 1905.

136 FRAGONARD, J. H., u. CHARDIN, J.-B.-S. - L'ceuvre de J.-B.-S. Chardin et de J.-H.
Fragonard. Deux cent treize reproductions dont sept en heliogravure. Introduction par
Armand Dayot. Notes par Leandre Vaillat. 2 Tit., 6 BL (Text), 6 Untertit.. 80 Taf. (davon
7 Heliograv.) m. 213 Abb. Paris o.J. 4°. Hlblwdbd.

Das Werk ist kein GSuvre-Katalog, es bringt vielmehr im Anschluß an die Ausstellung des Sommers 1907
i. d. Galerie Georges Petit die i. Privatbesitz befindlich. Werke an die Oeffentlichkeit u. liefert wichtige
Nachweise u. Feststellungen.

137 FRANKFURT A.M. - RÖMER-SCHOTT, ALBERT, u.KARL HAGEN. Die Deutschen
Kaiser. Nach den Bildern des Kaisersaales zu Frankfurt a. M. i. Kupf. gestoch. u. i. Färb,
ausgeführt. Mit den Lebensbeschreibungen der Kaiser. Titbl. (gestoch., m. kolor. Vign.:
hübsche Ansicht des Römerberges.) 8 S. (Geschichte d. Römers v. G. E. Steitz) m. 1 Kupf.
(Innenansicht d. Kaisersaales), 49 Taf. m. d. kolor. Bildniss. v. 52 Kaisern m. jeweils be-
gleitendem Text, 1 unkol. Kupf. (Salomons Urteil). Frankf. a. M. 1847. Kl.-Fol. Prachtvoll.
Hlbmaroquinbd.

Die koloriert. Kupf. nach d. bekannt. Gemälden von Ph. Veit, I. D. Passavant, Ed. Bendemann, C. F.
Lessing, A. Rethel, Ed. Steinle u. and. Das Ganze eine gute Ergänzung d. Krönungsdiarien.

FRANKREICH

138 ALLOM, THOMAS. La France au XIX0 siecle. Illustree dans ses monuments et ses plus
beaux sites, Dessines, d'apres nature par Thomas Allom. Avec un texte descriptif par
Charles-Jean Delille. 3 Bde. I : Frontisp. gestoch., 108 S. (1 Titbl. eingerechn.). IL: 88 S.
(inkl. gestoch. Frontisp.). III.: 100 S. (inkl. gestoch. Frontisp.). M. 96 schönen Stahlstichen
(inkl. 3 Frontisp.). Paris s. d. (ca. 1840). 3 gleichmäß. rote Hlbledbde. m. Bünd , Tit. u.
Rückvergold.

139 BARANTE, M. DE. Histoire des Ducs de Bourgogne de la maison deValois. 1364—1477.
Septieme 6dit. 12 Bde. m. zahlreich, ganzseit. Abb. u. Plän. Paris 1854. Gr.-8°. Orighlbledbde.

140 BEAUMONT, ALB ANIS. Travels through the Maritime Alps, from Italy to Lyons, across
the Col di Tende by the way of Nice, Provence, Languedoc etc. with topographical and
historical descriptions. To which are added some philosophical observations on the various
appearances in mineralogy, etc. found in those countries. 2 Tie. i. 1 Bde., gestoch. Frontisp.
m. Vign., Tit., 2 BL, 127 S. m. einig. Textfig., 1 BL, u. m. XVII Taf., darunt. 4 Kart., 1 Kupf.
u. 11 Ansicht, i. Aquatinta. Lond. 1795. Kl.-Fol. — Angeb.: Select Views in the South of
France, with topographical and historical descriptions by the Author of the Rhaetian
Alps etc. etc. Gestoch. Vortit. m. Vign., Tit., 56 S., XV Taf. (davon 12 i. Aquatinta,
1 Kupf. u. 2 Pläne). Lond. 1794. Kl.-Fol. Braun. Ganzledbd. d. Z. m. Bünd, Rückentit,
Decken-, Steh- u. Innenkantvergold., Buntschn., marmor. Vorsatz m. Exlibr. d. „Thomas
Philip Earl de Grey Wrest Park". Stellenweise unwesentlich braunfieckig; Einbd. etw. berieb.

Malerische Ansichten de Col di Tenda, von Coni, St. Pons, Nizza, Villa Franca, Monaco. — Teil 2 bringt
unt. and. Wiedergab, d. hauptsächlichsten Römerbauten Südfrankreichs: Des Maison caree u. d. Amphi-
theaters i. Ntmes, d. Pont du Gard, d. Triumphbogens v. Orange u. d. Pyramide b. Vienne.

141 CHANTILLY. Le cabinet des livres. Manuscrits. 2 Bde. I : XXIV, 363 S., 15 Licht-
drucktaf. IL: 438 S., 14 Lichtdrucktaf. Paris 1900. 4°. Brosch. (S. 201/08 fehl.).

14
 
Annotationen