Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Nachschlagewerke, deutsche Literatur, Kulturgeschichte, Geschichte, Reisewerke, Inkunabeln, alte Drucke, Holzschnittbücher, Kupferstichwerke, Varia, illustr. Bücher aus allen Jahrhunderten: Bücherversteigerung den 19. - 21. Nov. 1925 (Katalog Nr. 5) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22854#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV. KUNSTZEITSCHRIFTEN

IV. KUNSTZEITSCHRIFTEN:

320 FIN DE SIECLE. — La vie de fin de siecle. 9 Serien (je 1 Album de 150 gravures) i. 2 Bdn.
Prefaces de Victorien du Saussay, Paul Perrin, Falstaff et la Moussiere. Gravures de Jack
Abeille, Paul Balluriau, J. Belon, Marcel Capy, Carl Hap, Gravelle, Gabriele de Laumont,
Luc Leguey, Lubin de Beauvais, Maurice Neumont, etc. Paris. 1894/1902. Lex.-8°. Grüne
Ganzmaroquinbde. m. Bünd., Tit. a. Rück., Kopfgoldschn., Orig.-Umschl. eingebdn.

321 GENIUS. Zeitschrift für werdende und alte Kunst. Hrsg. v. C. G. Heise, H. Mardersteig,

K. Pinthus. 1.—3. Jahr 1919—21. Mit insges. XXIV S. (inkl. 3 Vortit. u. Tit.), 1007 S. u.
zahlreich. Abbtafn. (i. Schwarz-weiß- u. Farbendruck). Münch. 1919/21. Gr.-4°. 3 Orig.-

Hlbpergtbde.

Bd. 1 ist vergriffen.

322 KUNSTCHRONIK. Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe. Neue Folge. Jahrg.21—29.
Leipz. 1910—18. 4°. Bd. 21—25 i. 5 Hlbledbdn.; die folgend. Jahrg. i. Lief. Es fehlen Jahrg. 27,
Nr. 5; 28 Nr. 23 u. 29 Nr. 1. — Kunstgewerbe-Blatt Bd. XXVI/XXVII. Leipz. 1914/15. 4°.
24 Lieferungshefte.

323 KUNST FÜR ALLE, DIE. Herausgegeb. v. Friedrich Pecht. 15. Jahrg. 2 Tit., 4 n. n. Bll.,
572 S. m. viel., auch färb. Textabb. u. 10 Tafn., dav. 7 färb. Münch. 1900. 4°. Orig.-Ganzlwdbd.

324 KUNST UND KÜNSTLER. Illustrierte Monatsschrift für Kunst und Kunstgewerbe. Re-
daktion: E. Heilbut, C. Flaischlen, K. Scheffler. Jahrg. I—XXII. Mit zahlreich. Orig.-Holz-
schn., -Radiergn. u. sonst., auch färb. Abb. Berl. 1903/24. 4°. Orig.-Brosch. m. d. färb. Orig.-
Umschlgn.

Die bekannte u. gesuchte Kunstzeitschrift, die den Aufstieg des Impressionismus in Deutschland begleitet,
bietet ein ganz ausgezeichnetes (z. T. färb.) Illustrationsmateriai. Außerdem enthält sie eine große Anzahl
Original-Lithograph., -Radierung, u. Holzschn. der führend, impressionistischen Meister. Vertreten sind:
Liebermann, Corinth, Slevogt, Leistikow, Walser, L. v. Kalckreuth, Orlik, Beckmann, Barlach, Meid, Geiger,
Großmann, Klemm u. a. Von Wert für jeden Sammler sind ferner die reich illustriert. Besprechungen der
Kunstsammlungen Deutschlands u. des Auslandes.

325 — Illustrierte Monatsschrift für Kunst und Gewerbe. Redaktion: Karl Scheffler. X. Jahrg.
2 Tit., 5 n. n. Bll., 626 S. m. viel., (auch färb.) Textabb., darunt. je 1 Orig.-Lithogr. v. Max
Slevogt, Rud. Großmann, Waldemar Rösler. Berl. 1912. Imp.-4°. Orig.-Hlbpergtbd. (Name
a. Vortit.)

326 — — Dasselbe. XII. Jahrg. 2 Tit., 6 n. n. Bll., 654 S. m. viel, (auch färb.) Textabb., darunt.
1 Orig.-Lithogr. v. Rud. Großmann, 6 v. H. Meid, 8 v. M. Slevogt, 1 Orig.-Radg. v. Karl Walser
u. 6 v. Willi Geiger usw. Berl. 1914. Imp.-4°. Orig.-Hlbpergtbd. m. Kopfgoldschn. (Name
a. Vortit.) — (S. 389/90 etwas eingeriss.)

327 IL MERCURIO ITALICO: o sia Ragguaglio Generale intorno alla Letteratura, Belle Arti,
Utili Scoperte, ec. di tutta lTtalia. 2 Bde. (m. engl. u. italien. Text). I: Frontisp. (F. Bur-
ney, del. — F. Bartolozzi sculp.), 504 S. (inkl. Tit.) m. 1 gefaltet. Karte u. 5 Kupfn. II: Fron-
tisp. (wie I), 2 n. n. Bll., 488 S. u. S. 505—516 sowie 12 S. m. 5 z. T. gefaltet. Kupfn., darunt.
1 Karte. Lond. 1789. Lex.-8°. Rot. Hlbledbde. d. Z. m. Bünd., Rücktitsch, u. Rückvergold.

328 MONATSHEFTE FÜR KUNSTWISSENSCHAFT. Herausgeber Dr. Georg Biermann.
II.—V. Jahrg. (1909/12). II: IV (inkl. Tit.), 582 S. m. viel., z. T. ganzseit. Textabb. III:
Tit., 3 Bll., (Inh.) 509 S. u. 105 Abbtafn. IV: Tit., 3 Bll. (Inh.), 568 S. m. 125 Abbtafn. V:
Tit., 3 Bll. (Inh.), 538 S. m. 111 Abbtafn. Leipz. 1909/12. Lex.-8°. Hlblwdbde.

329 — Herausgegeb. von Dr. Georg Biermann. Jahrg. IV-—VI. Leipz. 1911/13. IV u. V geh.
i. je 1 Hlbledbd. u. 1 gleichart. Hlbledlcassette f. d. Beilag., Jahrg. VI lose i. 12 Heft.

330 ORIENTALISCHES ARCHIV. Illustrierte Zeitschrift für Kunst, Kulturgeschichte und

Völkerkunde der Länder des Ostens. Herausgegeb. von Hugo Grothe. I.—III. Jahrgang.
I: Tit., 1 Bl., 228 S. m. 232 Abb. i. Text u. a. 43. Tafn. II: Tit., 1 Bl., 208 S. m. 219 Abb.
i. Text u. a. 31 Tafn. III: Tit., 1 Bl., 208 S. m. 249 Abb. i. Text u. a. 37 Tafn. (dar. 3 färb.).
Leipz. 1910—13. 4°. Orig.-Ganzlwdbde.

331 PAN. 1898. Vierter Jahrgang. Herausgegeb. von der Genossenschaft Pan. Redigiert von

Wilhelm Bode, Eberhard Freiherr von Bodenhausen, Caesar Flaischlen, Richard Graul, Otto
Erich Hartleben, Ludwig von Hofmann, Karl Koepping, Harry Graf Kessler, Alfred Licht-
wark, Max Liebermann, Woldemar von Seidlitz. 4 Hefte i. 2 Bdn. I/IV m. 2 Titbl., 4 Unter-
tit., 261 S. m. viel. z. T. färb. Textabb. u. insges. 39 Beilag.:: 4 Origradiergn., 4 mehrfarb.
Origholzschn., 11 Origlithogr. (dav. 8 färb.), 17 Lichtdr. (dav. 3 färb.), 1 Facsimile, 1 Helio-
grav., 1 Strichätzung. Berl. 1898/99. Imp.-4°. 2 Ganzlwdbde. m. Rücktitschild.

Eins der 1500 Ex. der allgemein. Ausg. — Mit Originalgraphik von Peter Behrens, Leistikow, Peter Halm,
Hans von Volkmann, Henry van der Velde, Paul Signac u. a.

332 SIMPLICISSIMUS. Illustrierte Wochenschrift. Herausgeber: Albert Langen. 16 Orig.-Bde.
Münch. 1896 — 1909. Kl.-Fol.

24
 
Annotationen