Metadaten

C. J. Wawra; Albert Werner (Firma) [Mitarb.]; Enzenberg, Franz Josef von [Bearb.]
Kunstauktion von C. J. Wawra: Katalog der Kupferstich-Sammlung Sr. Excellenz des Herrn Franz Josef Grafen von Enzenberg zum Freyen und Jöchelsthurn, k.k. Kämmerer, Geheimer Rath, Mitglied des Herrenhauses, Grundherr auf Singen und Arlen, Herr und Landmann in Tirol, Kärnten, Krain, Steiermark, Görz, Gradisca, Patrizier von Triest etc. etc., in Innsbruck: Versteigerung in Wien, Montag den 17. März 1879 und folgende Tage ... im Künstlerhause, Stadt, Lothringerstrasse Nr. 9 — Wien: Kunsthandlung von C.J. Wawra, Nr. 43.1879

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57351#0302
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
278

WORTMANN — BARTSCH.

4132. Wortmann, C. A. Peter I. der Grosse. Tannauer p. Brustbild
in Rüstung, fol. Fleckig.
4133. — — Kaiserin Anna als Kronprinzessin. L. Caravaca p. fol.
Schöner Abdruck. Selten.
4134. ZllCClli, L. 2 Blatt. Georg Adolf Hasse, polnischer Hofcapell-
meister und dessen Frau Faustina. C. P. Rotari p.
gr. fol. Schöne alte Abdrücke.
4135. — — Maria Josefa von Oesterreich, Königin von Polen,
Gemalin August III. gr. fol. Schöner alter Abdruck.
4136. — — Carl, Kronprinz von Polen. P. Rotari p. Kniestück, fol.
Bücher über Kupferstichkunde, Cataloge etc.
4137. Alt, Jakob. Donau-Ansichten vom Ursprung bis zum Meer.
Text von Sartori. 30 Hefte (1—30). 119 Blatt.
(1 Bl. fehlt.) Lithographirt. Wien 1824. qu. fol.
4138. Alvill, L. Catalogue de l’oeuvre des trois freies Wierix.
Bruxelles 1866. Lex. 8. gbd.
4139. Andresen, Andreas, Handbuch für Kupferstich - Samm-
ler, oder Lexikon der Kupferstecher, Maler-Radirer
aller Schulen und Länder. 2 Bde. Leipzig 1873.
gr. 8. gbd.
4140. — — Die deutschen Maler-Radirer des 19. Jahrhunderts.
Leipzig 1869. Bd. 1—4. gr. 8. Halbfranz. In 2 Bde. gbd.
4141. Bartsch, Adam von. Anleitung zur Kupferstichkunde 2 Bde.
Wien 1821. gr. 8. gbd.
4142. — — Le peintre graveur. 21 Vols. cplt. Wien 1803. 8.
Halbfranz.
4143. — — Supplement au peintre graveur de Adam Bartsch par
Rudolf Weigel. Leipzig 1843. 8. Halbfranz.
4144. — — Catalogue de toutes les estampes qui formen! l’oeuvre
de Rembrandt. Wien 1797. 8. 2 Bde. in 1 Bd. gbd.
Halbfranz.
4145. Beitrag zur Geschichte der Kunst, oder Verzeichniss
der Bildnisse der Nürnbergischen Künstler. Nürn-
berg 1784. 8. gbd.
4146. 4 Blatt. Panoramen von Innsbruck, Gebhardtsberg bei Bregenz,
Hohenpeissenberg, und Wien. qu. fol. Lith. und Stich.
 
Annotationen