53
948. Diverse türkische Damen-Toilettegegenstände, Amulette, Bflchs-
chen etc.
949. Ein türkisches Nargileh (Wasserpfeife) aus Messing, mit ver-
goldeten und Email-Ornamenten reich decorirt, auf einem
messingenen Dreifuss.
950. Sieben türkische Tschibukrohre (Jasmin und Weichsel), zwei
davon schön umflochten.
951. Vier Tschibuk-Bernsteinduten, drei davon in einem Lederetui,
eine davon sammt Rohr und verschiedene Thonpfeifen.
953. Modell eines vornehmen türkischen Hauses am Bosporus.
954. Modell eines türkischen Frauenfuhrwerkes sammt Figuren.
955. Modell eines türkischen Kaiks.
956. Eine grosse Puppe als Modell türkischer Frauenbekleidung,
nebst den dazu gehörigen Seidengewändern.
957. Ein türkischer Damen-Reisekoffer aus Flechtwerk.
Orientalische Gewänder, Stoffe etc.
958. Drei türkische Mäntel, vier Damenhemden aus feinstem Seiden-
battist, theilweise mit Seidenstickereien; ein Damenleibchen;
zwei Paar Strümpfe: fünf diverse Gesichtsschleier.
959. Eine schwarze Lendenschürze aus Fransen.
960. Ein Paar türkische goldgestickte Damenpantoffel.
961. Eine persische Haube mit reicher Seidenstickerei.
962. Eine türkische Feldbinde aus Silberstoff und Goldbrokat, mit
ebensolchen Fransen.
963. Eine lange türkische Leibbinde mit seidenen Fransen.
964. Eine rothe Schärpe mit reicher bunter Seidenstickerei.
965. Eine viereckige Tischdecke, schwarzer Fond mit reicher bunter,
Seidenstickerei.
966. Eine andere desgleichen aus kirschrother Seide mit reicher
Gold- und Silberstickerei.
967. Eine andere desgleichen aus blauer Seide mit gestreiftem
Muster.
968. Satteldecke eines Sultans, der rothe Fond mit Blumen und
Arabesken in Seide, Gold und Silber gestickt.
969. Ein indischer Teppich mit seidenem Futter und Fransen.
970. Ein Servirtuch, rother Fond mit Goldstickerei.
971. Ein anderes desgleichen, gelber Fond mit rothgestreiftem Dessin.
972. Zwei weisse Polstertücher mit färbiger Seidenstickerei.
973. Fünf Handtücher mit Bordüren in Seidenstickerei.
974. Ein türkischer Tabaksbeutel aus weissem Seidenstoff mit gol-
dener Zugschnur und Quaste.
948. Diverse türkische Damen-Toilettegegenstände, Amulette, Bflchs-
chen etc.
949. Ein türkisches Nargileh (Wasserpfeife) aus Messing, mit ver-
goldeten und Email-Ornamenten reich decorirt, auf einem
messingenen Dreifuss.
950. Sieben türkische Tschibukrohre (Jasmin und Weichsel), zwei
davon schön umflochten.
951. Vier Tschibuk-Bernsteinduten, drei davon in einem Lederetui,
eine davon sammt Rohr und verschiedene Thonpfeifen.
953. Modell eines vornehmen türkischen Hauses am Bosporus.
954. Modell eines türkischen Frauenfuhrwerkes sammt Figuren.
955. Modell eines türkischen Kaiks.
956. Eine grosse Puppe als Modell türkischer Frauenbekleidung,
nebst den dazu gehörigen Seidengewändern.
957. Ein türkischer Damen-Reisekoffer aus Flechtwerk.
Orientalische Gewänder, Stoffe etc.
958. Drei türkische Mäntel, vier Damenhemden aus feinstem Seiden-
battist, theilweise mit Seidenstickereien; ein Damenleibchen;
zwei Paar Strümpfe: fünf diverse Gesichtsschleier.
959. Eine schwarze Lendenschürze aus Fransen.
960. Ein Paar türkische goldgestickte Damenpantoffel.
961. Eine persische Haube mit reicher Seidenstickerei.
962. Eine türkische Feldbinde aus Silberstoff und Goldbrokat, mit
ebensolchen Fransen.
963. Eine lange türkische Leibbinde mit seidenen Fransen.
964. Eine rothe Schärpe mit reicher bunter Seidenstickerei.
965. Eine viereckige Tischdecke, schwarzer Fond mit reicher bunter,
Seidenstickerei.
966. Eine andere desgleichen aus kirschrother Seide mit reicher
Gold- und Silberstickerei.
967. Eine andere desgleichen aus blauer Seide mit gestreiftem
Muster.
968. Satteldecke eines Sultans, der rothe Fond mit Blumen und
Arabesken in Seide, Gold und Silber gestickt.
969. Ein indischer Teppich mit seidenem Futter und Fransen.
970. Ein Servirtuch, rother Fond mit Goldstickerei.
971. Ein anderes desgleichen, gelber Fond mit rothgestreiftem Dessin.
972. Zwei weisse Polstertücher mit färbiger Seidenstickerei.
973. Fünf Handtücher mit Bordüren in Seidenstickerei.
974. Ein türkischer Tabaksbeutel aus weissem Seidenstoff mit gol-
dener Zugschnur und Quaste.