56
MIERIS - MOLENAER.
WILLEM VAN MIERIS.
603. Die Lauserin. Inneres einer holländischen Bauernstube. Im Vordergründe bei
einem Tische sitzend, ein Bauernweib, welches den Kopf eines vor ihr
knieenden Knaben von lästigen Insecten befreit. Im Hintergründe ein Bauer
mit einem Kohlenbecken in der Hand, sein Pfeifchen anzündend.
Kreidezeichnung auf blauem Papier, fol. Signirt: Wilhelm Mieris inv. Nun quam
pinxit. (Coll. Grünling.)
PIERRE MIGNARD.
604. Studienblatt mit sechs Genien.
Kreidezeichnung, fol.
PAUL MIGNARD.
605. Das französische Wappen von vier Genien gehalten.
Federzeichnung, mit Sepia lavirt, und weiss gehöht, kl. fol.
GIUSEPPE MILANE
606. Landschaftsstudie.
Federzeichnung, kl. fol. Ueberhöht.
PIETRO FRANCESCO MOLA.
607. Maria mit dem Kinde auf Wolken, von zwei Heiligen verehrt. Compositions-
skizze für ein Altargemälde.
Federzeichnung, fol.
GIANBATTISTA MOLA.
608. Christi Geburt. Im Vordergründe sitzt Maria mit dem Kinde, welches von den
herbeieilenden Hirten betrachtet wird. Rechts der heil. Josef, oben eine Engels-
glorie.
Federzeichnung, mit Sepia lavirt. fol. (Coll, Graf Lamberg.)
CORNELIS MOLENAER, genannt STRABO.
609. Winterlandschaft. Holländischer Canal, am Ufer Bauernhäuser und eine Wind-
mühle, im Hintergründe ein Dorf. Auf dem Eise Bauern mit Schlitten und
Schlittschuhläufer.
Aquarell, kl. qu. (Coll. J. Grünling).
JAN MIENZE MOLENAER.
610. Holländischer Strand im Winter, Im Vordergründe reicht ein Matrose einem
alten Manne, der vor ihm kniet, die Hand.
Kreidezeichnng, mit Tusch lavirt. 4.
MIERIS - MOLENAER.
WILLEM VAN MIERIS.
603. Die Lauserin. Inneres einer holländischen Bauernstube. Im Vordergründe bei
einem Tische sitzend, ein Bauernweib, welches den Kopf eines vor ihr
knieenden Knaben von lästigen Insecten befreit. Im Hintergründe ein Bauer
mit einem Kohlenbecken in der Hand, sein Pfeifchen anzündend.
Kreidezeichnung auf blauem Papier, fol. Signirt: Wilhelm Mieris inv. Nun quam
pinxit. (Coll. Grünling.)
PIERRE MIGNARD.
604. Studienblatt mit sechs Genien.
Kreidezeichnung, fol.
PAUL MIGNARD.
605. Das französische Wappen von vier Genien gehalten.
Federzeichnung, mit Sepia lavirt, und weiss gehöht, kl. fol.
GIUSEPPE MILANE
606. Landschaftsstudie.
Federzeichnung, kl. fol. Ueberhöht.
PIETRO FRANCESCO MOLA.
607. Maria mit dem Kinde auf Wolken, von zwei Heiligen verehrt. Compositions-
skizze für ein Altargemälde.
Federzeichnung, fol.
GIANBATTISTA MOLA.
608. Christi Geburt. Im Vordergründe sitzt Maria mit dem Kinde, welches von den
herbeieilenden Hirten betrachtet wird. Rechts der heil. Josef, oben eine Engels-
glorie.
Federzeichnung, mit Sepia lavirt. fol. (Coll, Graf Lamberg.)
CORNELIS MOLENAER, genannt STRABO.
609. Winterlandschaft. Holländischer Canal, am Ufer Bauernhäuser und eine Wind-
mühle, im Hintergründe ein Dorf. Auf dem Eise Bauern mit Schlitten und
Schlittschuhläufer.
Aquarell, kl. qu. (Coll. J. Grünling).
JAN MIENZE MOLENAER.
610. Holländischer Strand im Winter, Im Vordergründe reicht ein Matrose einem
alten Manne, der vor ihm kniet, die Hand.
Kreidezeichnng, mit Tusch lavirt. 4.