Metadaten

C. J. Wawra <Wien>; Albert Werner (Firma) [Contr.]
Kunstauktion von C. J. Wawra: Katalog der reichhaltigen, gewählten Sammlung des Herrn Franz Gaul in Wien: bestehend aus Theatralia ... : historischen Blättern ... : Scenen, Portraits, Placaten, Druckwerken, Handschriften a. d. Jahren 1848-49 : Militaria ... : Portraits aus allen Ständen u. Ländern, Einblattdrucken, Flugblättern, Caricaturen : Viennensia ... : Criminalia, Todesurtheilen ... Büchern ... : Versteigerung Montag, den 29. April 1901 und die darauffolgenden Tage — Wien, Nr. 171.1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32031#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
THEATERZETTEL, CONCERT- UND CIRCUSPROGRAMME ETC.

108 Ankündigungen von Kunstcabineten, Wachsfiguren-Cabineten (rJägerzeile
beym goldenen Lamm“, „Leopoldstadt im weissen Rössel“, „Hoher Markt
de Paulisches Haus Nr. 514“, Kohlmarkt Nr, 167 (Müller), „Kärnthnerstr.
beym Esel in der Wiegen Nr. 963“, etc.) 11 St. ca 1780—1800.

Ebenso.

109 Ankündigungen von Kunstreitern, Seiltänzern u. Ballonspielern („Ausser dem
Stubenthor gegen der Ungargasse zu“, „Reitschule des Herrn Hyams auf
dem Rennwege“, „Wieserische Reitschule nächst dem Getreidemarkt“
„Winter-Reitschule am Josephsplatze“, „ Amphitheater im Stadtgraben rechts
vom Stubenthor“). Theilweise m. Holzschn-Darst. 10 St. ca 1790 —1805.

Ebenso,

110 Ankündigungen von Feuerwerken, veranstaltet von Kaspar u. Joh. Georg
Stuwer, k. k. privil. Kunst- und Lustfeuerwerker im Prater u. Fr. X. Müller,
Professor. 8 St. O. D.

111 Ankündigungen von Aeronauten, Blanchard u. Chiarini. 5 St. 1790—91.

Interessante Piecen m. Ankündigung der im grossen Saale der Mehlgrube ausgestellten
Luftmaschine, mit welcher er jüngsthin zu Prag in Gesellschaft des Herrn Grafen Sternberg
seine 37-ste Luftfahrt unternommen hat, einer Fahrt Blanchards nach Gross-Enzersdorf etc.

112 Ankündigungen von Menagerien. (Cavacint u. Roussi. Schauplatz : Stuben-
thor in der grossen Hütte). 3 St. O, D.

113 Ankündigungen von Concerten im Redoutensaal, Wiedner u. Leopoldstädter
Theater, im Saale des Hoftrakteurs Jahn in der Himmelpfortgasse, Nagler-
gasse, Cafiee Lechner am Hohenmarkt, im goldenen Lampel, etc. (Sessi,
Catalani, musik. Familie Bohdanowicz etc.) 8 St. 1791 —1818.

Ebeaso.

114 Ankündigungen von Bällen u. Tanzunterhaltungen, Lanner u. Straus s’schen
Assemblees etc. im Casino zu Meiclling, auf der neuen Wieden Nr. 308,
Apollosaal, Laxenburg, Colosseum in der Brigittenau, am Wasserglacis,
Volksgarten, Paradeisgartl etc. ca 1790—1850.

Interessante Stücke, darunter die Bekanntmachung des neuerbauten Saales auf der Maria-
hilferstrasse Zieglergasse Nr. 113 (Apollosaal), Volksgarten-Concert Joh, Strauss Sohn 1850 etc.

PORTRATS v. SCHAUSPIELERN, MUSIKERN etc

/

115 Aldridge, Ira, Neger-Schauspieler, 1808—67. Kniest. Lithogr. v. Barabäs
1853. fol.

Stockfieckig.

116 Ander, Alois, Opernsänger, 1821 — 64. Kniest Lithogr. v. B. Weiss 1854. fol.

117 Anschiitz, Heinrich, ITofschauspieler, 1785 —1865. Kniest, sitzend. Lithogr.
v. Kriehuber 1855. fol.

118 Aumer, J., Balletmeister d. k. k. Hoftheater, Hiiftb. Lithogr. ca. 1820. (Lith.
Inst. ii Wie:’). kl.-fol.
 
Annotationen