626. 21 Blatt. Kunstvereinsblätter, darunter Kupferstiche und Lithographien nach Bildern
von P. Fendi, Danhauser, Kurzbauer, Meyerheim etc. Gr.-Pol.
627. 6 Blatt. Kupferstiche nach Gemälden alter Meister. Darunter Arbeiten von Eilers,
Vogel, Calamatta, Benedetti und W. Unger. Gr.-Fol.
628. Eine Mappe mit 77 Blatt Radierungen, darunter Arbeiten von A. Achenbach,
R. van Haanen, M. Ranftl, Valerio etc. Kl.-Pol.
629. Eine Partie verschiedener Vorlagen. Blumen, Tiere, Figuren, Köpfe etc.
630. 70 Blatt verschiedene Vorlagen. Darunter die „Baumstudien" von J. Höger und die
Marinevorlagen von C. Mozin.
631. Eine Partie Photographien. Verschiedene, zumeist österreichische und italienische
Ansichten.
632. Eine Partie Photographien. Volkstypen etc.
633. Eine Partie verschiedene Photographien nach Gemälden und Skulpturen etc.
634. 36 Blatt Photographien. Zumeist Reproduktion nach Gemälden moderner Meister.
635. 35 Blatt. Verschiedene Kupferstiche. Mythologische Darstellungen, Landschaften etc.
Von R. Daudet, Romanet, Viel und anderen.
Bücher.
636. Alxinger, Sämtliche poetische Schriften. Leipzig. Zum Vorteile des wienerischen
Armeninstitutes 1784. 8. Geb.
637. Basan F., Dictionnaire des Graveurs anciens et modernes. Paris 1789. 2 Bde. 8.
Geb.
638. Berühmte Gemälde der Welt. Herausgegeben von E. Spiegl. 16. Hefte Qu.-Fol.
639. Bock Prof. Dr. C. E., Handatlas der Anatomie des Menschen. Leipzig 1844. Kl.-Fol.
Geb.
640. Cervantes-Saavedra Miguel de, Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen
Don Quixote von la Mancha, Übersetzt von L. Tieck. Mit Illustrationen von G. Dore.
Berlin. A. Sacco Nachf. 1868. 2 Bde. Fol. Geb.
641. David, Les antiquites d'Herculanum avec leurs explications en francais. 9 Bde. Paris
1780. 8. Geb.
642. Donner Georg Raphael, Gedenkschrift zum 200. Jahrestag der Geburt des großen
österreichischen Bildhauers. Herausgegeben von der Genossenschaft der bildenden
Künstler in Wien 1893. 4 Broch.
643. Duchesne aine, Musee de peinture et de sculpture ou recueü des principaux
tableaux, statu es et Bas Reliefs des collections publiques et particulieres de L'Europe.
Dessine et grave a l'eau forte par Reveil. Paris bei Andot 1828 4. 8 Bde. Geb.
Kompl.
33
3
von P. Fendi, Danhauser, Kurzbauer, Meyerheim etc. Gr.-Pol.
627. 6 Blatt. Kupferstiche nach Gemälden alter Meister. Darunter Arbeiten von Eilers,
Vogel, Calamatta, Benedetti und W. Unger. Gr.-Fol.
628. Eine Mappe mit 77 Blatt Radierungen, darunter Arbeiten von A. Achenbach,
R. van Haanen, M. Ranftl, Valerio etc. Kl.-Pol.
629. Eine Partie verschiedener Vorlagen. Blumen, Tiere, Figuren, Köpfe etc.
630. 70 Blatt verschiedene Vorlagen. Darunter die „Baumstudien" von J. Höger und die
Marinevorlagen von C. Mozin.
631. Eine Partie Photographien. Verschiedene, zumeist österreichische und italienische
Ansichten.
632. Eine Partie Photographien. Volkstypen etc.
633. Eine Partie verschiedene Photographien nach Gemälden und Skulpturen etc.
634. 36 Blatt Photographien. Zumeist Reproduktion nach Gemälden moderner Meister.
635. 35 Blatt. Verschiedene Kupferstiche. Mythologische Darstellungen, Landschaften etc.
Von R. Daudet, Romanet, Viel und anderen.
Bücher.
636. Alxinger, Sämtliche poetische Schriften. Leipzig. Zum Vorteile des wienerischen
Armeninstitutes 1784. 8. Geb.
637. Basan F., Dictionnaire des Graveurs anciens et modernes. Paris 1789. 2 Bde. 8.
Geb.
638. Berühmte Gemälde der Welt. Herausgegeben von E. Spiegl. 16. Hefte Qu.-Fol.
639. Bock Prof. Dr. C. E., Handatlas der Anatomie des Menschen. Leipzig 1844. Kl.-Fol.
Geb.
640. Cervantes-Saavedra Miguel de, Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen
Don Quixote von la Mancha, Übersetzt von L. Tieck. Mit Illustrationen von G. Dore.
Berlin. A. Sacco Nachf. 1868. 2 Bde. Fol. Geb.
641. David, Les antiquites d'Herculanum avec leurs explications en francais. 9 Bde. Paris
1780. 8. Geb.
642. Donner Georg Raphael, Gedenkschrift zum 200. Jahrestag der Geburt des großen
österreichischen Bildhauers. Herausgegeben von der Genossenschaft der bildenden
Künstler in Wien 1893. 4 Broch.
643. Duchesne aine, Musee de peinture et de sculpture ou recueü des principaux
tableaux, statu es et Bas Reliefs des collections publiques et particulieres de L'Europe.
Dessine et grave a l'eau forte par Reveil. Paris bei Andot 1828 4. 8 Bde. Geb.
Kompl.
33
3