Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]; Albert Werner (Firma) [Mitarb.]
Kunstauktion von C. J. Wawra: Versteigerung der modernen Ölgemälde und Aquarelle aus dem Besitze des Herrn A. Lipp und aus Wiener Privatbesitz: Montag den 23. und Dienstag den 24. April 1906 — Wien, Nr. 203.1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36700#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

Nr. 6.

PROF. J. BERGER t
D%7i<DcAj/D$Az<Df.

WIEN.

Rosensträucher auf einer Wiese.
Monogr. J. B. Holz. H. 20 Cent., B. 131/2 Cent.

F. X. BIRKINGER f
WIEN.
Nr. y. Dzzfc?! <3772 D/f7" fzzif^ Dfz'f/zf^.
Sign. Holz. H. 13 Cent. B. I81/2 Cent.
TINA BLAU
WIEN.
Nr. 8. NYzi&'f tzzi.? ^if72 D7-<Dc7Y?2!f72.
Sign. Holz. H. 10 Cent., B. 20 Cent.

Nr. 9.

TINA BLAU
Df7' DzYll^-Do^fZZ 271 Dow.

WIEN

Reizvolle Naturstudie.

Sign. 1871. Holz. H. 12 Cent., B. 21^ Cent.

Nr. IO.

L. BRAUN
Df7" D<37'/<3772f72A27".

MÜNCHEN.

Ein Trompeter, zwei Soldaten und ein Parlamentär halten auf der Zug-
brücke einer Festung, unter deren Tor der Torwart erscheint.
Sign. Leinwand. H. 22 Cent., B. 27 Cent.

G. BRION f
PARIS.
Nr. 11. Df?" Gtizi/r/f?".
Auf der Straße einer französischen Stadt produziert ein Schwertschlucker
seine Künste; Männer, Frauen und Kinder in der Tracht des XV. Jahrhunderts
sehen ihm zu. Ein Hauptbiid des Meisters. Kollektion Baron A. Schey.
Sign. 1857. Leinwand. H. 108 Cent., B. 118 Cent.
J. BRUNNER f
WIEN.
Nr. 12. ^22/2277 Jjf/zj/?.
Im Vordergründe eine Bäuerin am Ufer eines Tümpels.
Sign. Holz. H. 26 Cent., B. 36 Cent.
 
Annotationen