Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Editor]; Albert Werner (Firma) [Contr.]
Kunstauktion von C. J. Wawra: Versteigerung der Gemälde-Galerie sowie einiger Kunstgegenstände und illustrierter Werke: aus dem Nachlasse des Herrn Franz Graf v. Beroldingen, Fideikommißherr auf Schönbichl, Aggstein, Seyring und Helma, Mitbesitzer von Horn, k.k. Kämmerer etc.; Versteigerung den 26. April 1909 — Wien, Nr. 215.1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32678#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Auktions- Bedingungen.

T)ie Versteigerung geschieht gegen sofortige Barzahlung in öster-
re/ch/scher Kronen-Währung unter Zurechnung eines Aufge/des von zehn
Prozent zum Erstehungspreise.

Rek/amaiionen nach erfo/gtem Zuschlage können nicht berücksichtigt
werden, da sämi/iche Objekte zur genauen Besichtigung ausgestel/t waren.

Der Auktionalor behält sich das Recht vor: Numm-ern zu vereinigen
oder zu trennen, oder die Nummernfolge zu unterbrechen.

Bei vorkommenden Streitigkeiten über ein Doppelgebot behält sich der
Auktionator das Recht vor, die betrejfende Nummer sofort nochmals vor-
nehmen zu lassen.

Für die Echtheit der Gemä/de haftet die Firma C. J. Wawra.

Die Objekte werden nach erfo/gtem Zusch/age Eigentum des Erstehers.

Dieselben werden zwar auf Verlangen bis zu deren Übernahme am Schlusse
des Auktionstages sorgfältig aufbewahrt, jedoch ohne weitere Haftung für
mögliche Beschädigung.

Der Transport der erstandenen Objekte hat aussch/ieß/ich auf Kosten
und Gefahr des Käufers zu erfolgen und übernimmt die Firma keine
Haftung für eventuelle Verluste oder Beschädigungen.

Aufträge übernimmt außer den bekannten Kunsthandlungen des In- und
Auslandes auch die unterzeichnete Firma und erteilt bereitwilHgst auf die
Aviktion bezügliche Auskunft.

C. Ji Wawra

(A/fred Wawra)

gerichtlich beeideter Expert

Wien /., Dorotheergasse 14.
 
Annotationen