182 GIACOMO MANTEGAZZA, Mailand. Die junge Schloßherrin. Ein junger
Reiteroffizier im Kostüm des 17. Jahrhunderts zeigt seiner jungen Frau die
Kunstschätze seiner Wohnung.
Öl. Holz. Signiert. H. 45, B. 36 5 cm
183 CARLO MARKO SEN., gest. Florenz. Ideale Landschaft. Im Vordergrund
eine Steinbrücke, welche über einen Bach führt. Rechts auf einem Plateau
Schnitter bei der Arbeit. Links zwei Frauen, ein Mädchen und ein Knabe mit
einem Maultier. Im Hintergrund das Meer.
Öl. Leinwand. Signiert und datiert Flor. 1843. H. 80, B. 107 cm
Siehe Tafel XXXV.
184 CARL MARR. München. Die Truppenanwerbung. In einem Burghof rüsten
sich Ritter zu Pferde mit Trommlern und Spielleuten zum Ausritt, während
durch das Burgtor Fußtruppen einziehen.
Öl. Leinwand. Monogrammiert. H. 33, B. 60'5 cm
185 JOSEF HEINRICH L. MARR, gest. München. Der Kuhhandel. Ein Bauer,
der seine Kuh und sein Kalb zum Markt führte, wird von zwei Händlern zum
Verkauf überredet. Links ein Wagen und ein Reiter.
Öl. Holz. Signiert. H. 44, B. 38 cm
186 GABRIEL VON MAX, gest. München. Infantin Maria Theresia. Als junges
Mädchen. Mit großer Frisur und einer Masche im Haar. Kopie nach dem
Bilde von Velasquez im Wiener Staatsmuseum.
öl. Leinwand. Signiert. H. 39'5, B. 32 cm
187 Figurenstudie. Kniende Amorette von rückwärts gesehen.
öl. Leinwand. Nachlaßstempel. H. 56'5, B. 42 cm
188 KARL MAYR-GRAZ, München. Auf der Flucht. Drei französische Soldaten,
der eine mit einem Verband am Kopf, sitzen auf einer Bank. Rechts neben
ihnen plättet eine stämmige Frau Wäsche.
Öl. Holz. Signiert. H. 26'5, B. 36 cm
189 GEZA VON MESZÖLy, gest. Budapest. Am Plattensee. Am Ufer des
Sees, nahe einem Bauerndorf, Gruppen von Kindern. Ein kniendes Mädchen
scheuert ein Schaff, wobei ihr ein zweites Mädchen und ein Knabe zusehen.
Im Hintergrund Weidenbäume von den letzten Strahlen der untergehenden
Sonne beleuchtet.
öl. Leinwand. Signiert und datiert 1875. H. 39, B. 78 cm
Siehe Tafel XLV.
29
Reiteroffizier im Kostüm des 17. Jahrhunderts zeigt seiner jungen Frau die
Kunstschätze seiner Wohnung.
Öl. Holz. Signiert. H. 45, B. 36 5 cm
183 CARLO MARKO SEN., gest. Florenz. Ideale Landschaft. Im Vordergrund
eine Steinbrücke, welche über einen Bach führt. Rechts auf einem Plateau
Schnitter bei der Arbeit. Links zwei Frauen, ein Mädchen und ein Knabe mit
einem Maultier. Im Hintergrund das Meer.
Öl. Leinwand. Signiert und datiert Flor. 1843. H. 80, B. 107 cm
Siehe Tafel XXXV.
184 CARL MARR. München. Die Truppenanwerbung. In einem Burghof rüsten
sich Ritter zu Pferde mit Trommlern und Spielleuten zum Ausritt, während
durch das Burgtor Fußtruppen einziehen.
Öl. Leinwand. Monogrammiert. H. 33, B. 60'5 cm
185 JOSEF HEINRICH L. MARR, gest. München. Der Kuhhandel. Ein Bauer,
der seine Kuh und sein Kalb zum Markt führte, wird von zwei Händlern zum
Verkauf überredet. Links ein Wagen und ein Reiter.
Öl. Holz. Signiert. H. 44, B. 38 cm
186 GABRIEL VON MAX, gest. München. Infantin Maria Theresia. Als junges
Mädchen. Mit großer Frisur und einer Masche im Haar. Kopie nach dem
Bilde von Velasquez im Wiener Staatsmuseum.
öl. Leinwand. Signiert. H. 39'5, B. 32 cm
187 Figurenstudie. Kniende Amorette von rückwärts gesehen.
öl. Leinwand. Nachlaßstempel. H. 56'5, B. 42 cm
188 KARL MAYR-GRAZ, München. Auf der Flucht. Drei französische Soldaten,
der eine mit einem Verband am Kopf, sitzen auf einer Bank. Rechts neben
ihnen plättet eine stämmige Frau Wäsche.
Öl. Holz. Signiert. H. 26'5, B. 36 cm
189 GEZA VON MESZÖLy, gest. Budapest. Am Plattensee. Am Ufer des
Sees, nahe einem Bauerndorf, Gruppen von Kindern. Ein kniendes Mädchen
scheuert ein Schaff, wobei ihr ein zweites Mädchen und ein Knabe zusehen.
Im Hintergrund Weidenbäume von den letzten Strahlen der untergehenden
Sonne beleuchtet.
öl. Leinwand. Signiert und datiert 1875. H. 39, B. 78 cm
Siehe Tafel XLV.
29