Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung Nachlass Robert Wortmann: Gemälde alter und moderner Meister, Miniaturen, Kupferstiche, Möbel, Silber, Bronzen, Porzellan, Teppiche usw. ; Versteigerung am 22. Oktober 1928 (Katalog Nr. 301) — Wien, 1928

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24412#0009
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GEMÄLDE ALTER MEISTER

CORNELIS BEGA

Geb. Haarlem 1620, gest. daselbst 1664

28 Kartenspielende Bauern,

Inneres einer holländischen Schenke. Auf dem Boden eines aufgestellten Fasses
spielen zwei Bauern Karten. Zu beiden Seiten des einen Spielers stehen ein älterer
und ein jüngerer Mann, welche ihre Blidee auf seine Karten geridrtet haben. Links
ein fünfter Bauer, der sich an einem Kohlenbedcen seine Pfeife anzündet,

Öl. Leinwand, Signiert. Höhe 40, Breite 32'5 cm

GONZALES COGUES <In der Art des)

Geb. Antwerpen 1618, gest, daselbst 1684

29 Porträt eines Edelmannes.

Jüngerer Mann mit dunklem gekrausten Haar, Schnurrbart und Fliege. In schwarzem
Wams mit geblümten Ärmeln, um den Hals einen blauen, mit Spitzen besetzten
Kragen. Die Hände ruhen auf dem Knauf seines Degens. Hüftbild.

Öl. Kupfer. Höhe 22, Breite 17 cm

ANTOINE COyPEL

Geb. 1661 Paris, gest. 1722 daselbst

30 Die Auffindung von Romulus und Remus.

Am Ufer eines Baches, durch eine Böschung geschützt, sitzt die Wölfin, an deren
Gesäuge sich die zwei Kinder zu schaffen madien. Rechts stehen zwei Knechte, mit
Stödcen bewaffnet. In der Mitte sieht man die Königstochter mit ihrer Begleiterin,
links einen Jüngling mit rotem Burnus, der sich über die Böschung neigt und zu
einem alten Manne spricht.

Öl. Leinwand. Signiert. Höhe 82, Breite 65 cm

JOOST CORNEL1SZ DROOCbKSLOOT

Geb. Gorkum 1586, gest. Utrecht 1666

31 Holländisches Bauerndorf.

Der Dorfplatz mit den Häusern und einem turmartigen Bau links. Als Staffage
Gruppen von Männern und Frauen, teils sitzend, teils stehend. Vorne ein Mann,
der sich auf einen Krückstode stützt.

Öl. Holz. Höbe 30, Breite 38 cm

7
 
Annotationen