Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Weber, Moritz Ignaz
Erklärung des Anatomischen Atlasses — Düsseldorf, [1830 - 1834]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3476#0281
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 284 -

uteri rotunda. c. Die Trompeten, d. Die Eierstöcke.
e. Wolff'sche EWrper.

,C, Genitalien und Harnwerkzeuge desselben Fötus
von der Seite.

a, Urinblase, b. Harnröhre, c. Uterus bicornis. d.
Vagina, e. Vorderes noch gemeinschaftliches Stück der
Harnröhre und Vagina, f. Der noch gemeinschaftliche
Aditus urogenitalis. g. Clitoris. li. Die grofsen Scham-
lippen.

Fig. XVI.

Vergröfserle Ansicht der äufseren weiblichen Geni-
talien eben dieses Fötus.

a. Die grofsen Schamlippen, b. Die Seitenstücke der
Cliloris-Furche, -welche durch Spaltung von unten auf-
wärts und Erweiterung der ScbamÖffnung zu innern Scham-
lippen oder Nymphen werden, c. Die Eichel der Clitoris.
d. Die noch kleine Schamöffnung am untersten Ende der
Clitoris-Furche.

Fig. XVII.
Die Weiberbrust (mamma).

a. Die Warze (mamilla seu papilla mammae). b. Der
die Warze umgebende Hof (areola mammae). c. Die im
Hofe der Warze sichtbaren Höckerchen, welche die Mün-,
düngen Von kleinern Milchdrüsen enthalten, d. Zurückge-
schlagenes Epithelium der areola,
 
Annotationen