Alte Bödier
877. Werke des Hans Sebald Beham und Heinrich
Aldegrever, handschriftliche Uebersetzung nach
Bartsch '
878. Füßli, Allgemeines Künstlerlexikon, Zürich
1779, Halbled.
879. Catalogue Raisonne des Tableaux du Roy, Paris
1752, 2 Teile, o. Einband
880. Geschichte des osmanischen Reichs, Beschrieben
von Demitri Kantemir, Hamburg 1745, Schweins-
lederband
881. Des Herrn de Monconys Beschreibung seiner . . .
Reisen, übersetzt von M. Ch. Juncker, Leipzig
1697, mit zahlreichen Kupferst., Schweinsleder-
band
882. Denckwürdige Gesandtschafften der Ost-Indischen
Geselschaft von Arnold Montanus, Amsterdam
1670. Mit zahlreichen Kupferstichen, Pappband
883. Franz Christoph Kaevenhillers Annalium Ferdi-
nandeorum, Leipzig 1726, 11. Teil, Schweins-
lederband
884. Jo. Ludw. Gottfriedi Historische Chronica etc.,
Frankfurt 1657, mit zahlreichen Kupferstichen,
Lederband
885. Erläuterungen der Heraldik, Nürnberg 1789 mit
23 Kupfertafeln
886. Johann Winckelmanns Sendschreiben von den
Herculanischen Entdeckungen, Dresden 1762,
Halbleder
887. Diarium von der Wahl und Krönung Karls VII.,
usw., Frankfurt 1742, mit Kupfern, Ganzleder
888. Bayrisch Stammen Buch, Ingolstadt 1598, 2 Bde.,
Ganzleder
889. Stammbuch der Katharina von Canstein, Photos
nach Familienporträts
890. Thomas Porcacchi, Funerali antichi usw., Venedig
1591, mit zahlreichen Kupfern
891. Het verheerlykte Nederland of Kabinet van
Hedendaagsche Gezieten, 4. Teil, Amsterdam
1752.
36
877. Werke des Hans Sebald Beham und Heinrich
Aldegrever, handschriftliche Uebersetzung nach
Bartsch '
878. Füßli, Allgemeines Künstlerlexikon, Zürich
1779, Halbled.
879. Catalogue Raisonne des Tableaux du Roy, Paris
1752, 2 Teile, o. Einband
880. Geschichte des osmanischen Reichs, Beschrieben
von Demitri Kantemir, Hamburg 1745, Schweins-
lederband
881. Des Herrn de Monconys Beschreibung seiner . . .
Reisen, übersetzt von M. Ch. Juncker, Leipzig
1697, mit zahlreichen Kupferst., Schweinsleder-
band
882. Denckwürdige Gesandtschafften der Ost-Indischen
Geselschaft von Arnold Montanus, Amsterdam
1670. Mit zahlreichen Kupferstichen, Pappband
883. Franz Christoph Kaevenhillers Annalium Ferdi-
nandeorum, Leipzig 1726, 11. Teil, Schweins-
lederband
884. Jo. Ludw. Gottfriedi Historische Chronica etc.,
Frankfurt 1657, mit zahlreichen Kupferstichen,
Lederband
885. Erläuterungen der Heraldik, Nürnberg 1789 mit
23 Kupfertafeln
886. Johann Winckelmanns Sendschreiben von den
Herculanischen Entdeckungen, Dresden 1762,
Halbleder
887. Diarium von der Wahl und Krönung Karls VII.,
usw., Frankfurt 1742, mit Kupfern, Ganzleder
888. Bayrisch Stammen Buch, Ingolstadt 1598, 2 Bde.,
Ganzleder
889. Stammbuch der Katharina von Canstein, Photos
nach Familienporträts
890. Thomas Porcacchi, Funerali antichi usw., Venedig
1591, mit zahlreichen Kupfern
891. Het verheerlykte Nederland of Kabinet van
Hedendaagsche Gezieten, 4. Teil, Amsterdam
1752.
36