‘/Jj_ Stnbruchsraum
Wauptbahn-
■Cime vonJl -ß
ein Verwendeter von
Immerhin sind die Sowjets nahe genug herangekommen, um
vom Bahndamm aus deutlich erkannt zu werden. Im Galopp
sprengen Meldereiter zum Gefechtsstand des Nachbarregiments
Kompanie, wurde
Blick gegen den
verbinden, und
der Feind zurück-
zurückgeholt werden
Noch während das Gefecht in vollem Gange, wird
seinen Kameraden in einer Zeltbahn zum Verbandplatz zurückgetragen
Inzwischen war eine Haubitzbat-
terie des Regiments nördlich des
Bahnhofs P. zwischen Eisenbahn
und', Rollbahn unter erheblichen
Schwierigkeiten in Stellung ge-
gangen und hotte den Versuch des
Feindes, den Einbruch zum.' front©“',
len Angriff'zu 'erweitern? vereitelt
-J-.-!--——
Lt. B., Führer der am weitesten vorn eingesetzten K<
während des Unternehmens dreimal verwundet. Den
Feind gerichtet, läßt er sich vom Sanitätssoldaten
schließlich, als das Gefecht beendet und
geworfen ist, muß er vom Regimentsarzt selber
Mit allen Waffen und dem nötigsten Marsch-
gepäck beladen, besteigen die Gebirgsjäger
in der Ortschaft A* nach einem nächtlichen
Eilmarsch die Güterwagen.. Von feier sah«
len sie .20 Kilometer weit bis zur be-
drohten Bahnabzwetgung gebracht werden
links und rechts der
beim Dorf P. abzwei-
■ genden Bahnlinie sind
sMG in Stellung ge-
gangen und halten ge~
* fheinsam mit der Artil-
lerie die vergehende
feindliche Infanterie ab
(vgl. Obersichtsskizze I).
Auf beiden Seiten des
Bahnkörpers sind die
Gebirgsjäger vorge-
stoßen. In einem zu-
, fällig gefundenen Hand-
wagen bringen Solda-
ten Munition nach vorn
-1-1-1-
Von' einem Kampfgeschehen, wie es fast täglich int OKW-
Bcricht mit knappen Worten erwähnt wird, berichten unsere
Aufnahmen: Der Feind ist eingebrochen — im Gegenangriff
wird das Loch gestopft, der eingebrochene Feind zurück-
geworfen. Eine Öbersichtsskizze verdeutlicht unseren Bild-
bericht; jede Aufnahme entspricht dem in die Skizze eingetra-
genen Kreis. Die Lage war etwa folgende: Entlang einer Stich-
bahn war dem Feind ein etwa 3 Kilometer tiefer Einbruch ge-
lungen. Die Hauptbahnlinie A—B war bedroht. In nächtlichem
Eilmarsch war ein Gebirgsjägerregiment nach A. verlegt und
dort auf die Bahn verladen worden, um zu der durch
den Einbruch des Feindes bedrohten Abzweigung ge-
bracht zu werden. Alles Weitere erzählen unsere Bilder.
I I 1..
Der Gegenstoß ist im Gange. Von seinem Gefechts-
stand aus — unmittelbar vor der Einbruchsstelle In
einem Bahneinschnitt östlich des inzwischen vom Feind
gesäuberten Dorfes ' P. — weist ein Bataillonskom-
mandeur seine Kompaniechefs in ihre Abschnitte ein
EIN BILDBERICHT DE? KRIEGSBERICHTERS SCHEERER
Gegenstoss eines Gebirgsjägerregiments
.■
5-
flp
t