Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Weigel, Clemens [Editor]; Christian Ernst [Oth.]; Sophie Luise [Oth.]; Riegel, Christoph [Oth.]
Sicherer Weegweiser der Reise In das/ heutiges Tags im Flor stehende/ Welschland: Worinnen Nicht allein Die eigentliche Beschaffenheit des Erdbodens/ der Lufft/ Bergen und Flüssen/ sondern auch das Vermögen der Obern/ wie auch die Sitten/ Trachten/ Waffen/ Münzen der Einwohner ... samt andern denkwürdigen Sachen ... vorgetragen werden — Nürnberg: in Verlegung Christoph Riegels, 1681 [VD17 23:310923B]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53492#0330
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
>o ge,
liöge-

er der
seynd
NsW
ldana
/ wo«

l» Bek-
er dem
MW
:üiM
yCkM
, denen
die am
id M
Sieg/
ragen.
Me

Svrck das gantze weljA)!and.
^imndola und Gva-
stalla.
ȟnff unb zwantzigMeilsn von Man-
orua gegen Morgen zeiget sich Mi-
, randoia / so von 7 Königlichen Pa,
steyen / einer Cikadell und noch einem
Caßel la Rocca benahmt / vcrtheidi,
get wird. Es gehet das Mmcht/daß
ein Marggraf Manftedi/nach dem er
des Kaysers Lonstantii Tochter Eu-
ridiee um das Jahr z6s. geschwän-
gert / und seidige hernachmals in
Welschland/um die Gegend/ wo ietzo
! Mirandola ließet / mit geführst ; da
denn diese seine Liebste in der ersten Ge-
burt drey Söhne auf einmal an das
Tages« Liecht gebracht hat.
Nachdem aber diese Princessin und
ihr Ehemann mit dem Kayser ausge-
sohnet worden / hat Er Sie mit dieser
Landschafft verehret / da sir denn die
SmdkMirandola/zumAidencken der
Wunder «Geburt obgedacbcer Toch,
ler Constantii / erbauen lassen. Der
hochgelehrte Pico hat den Beynamen
3 iiij von
 
Annotationen