Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
49

Norbana.
805. Hs. Kopf, CXXXXIII .C. NORBANVS. Rs. Ein
Fascesbeil zwischen einer Aehre und Caduceus.
Aur. 5/8 L.
806. Desgl. mit XXXX. Silber.
807. Desgl. mit LX1II.
808. Desgl. mit LXXXXV.
809. Desgl. mit C.
810. Desgl., das Abzeichen undeutlich.
811. D esgl., mit undeutlicher Zahl, von Blei.
Opeimia.
812. Hs. Gehelmter Kopf, hinten ein Kranz. Rs. Vier-
gespann, L OPEIMI . ROMA.
813. Hs. wie vorher, aber ein Dreifuss. Rs. Zweige-
spann, Μ. OPEIMI. ROMA.
814. Desgl.
Oppia.
815. Hs. Kopf mit Diadem. Rs. Eine Victoria, Q. OP-
PIVS. PR. K. 1 Gr.
Papia.
816. Hs. Kopf, mit einem Ziegenfelle bedeckt. Rs. Ein
Wolf und ein Adler, PAPIRI CELSVS III VIR.
817. Hs. Kopf wie vorher, hinten ein Kelch. Rs. Ein
Greif, unter ihm ein Ambos, PAPI.
818. Desgl., Hs. eine Leier. Rs. eine Kappe, L. PAPL
819. Desgl., Hs. ein Krug. Rs. eine Granade.
820. Desgl, Hs. ein Helm. Rs. ein Gefäss.
821. Desgl., Hs. ein zweihenkeliges Gefäss. Rs. eine
Flasche.
822. Desgl., Hs. ein Blatt. Rs. A.
823. Desgl., Hs. eine halbe Flasche. Rs. zwei Messer.
824. D esgl., Hs. ein Anker. Rs. unkenntlich.
825. Desgl, Hs. ein Rad. Rs. ein Rad, Unterschr. fehlt.
826. Hs. Kopf, dahinter ein Kranz. Rs. Ein Pegasus,
C. PAPI, subaer.
Papiria.
827. Hs. Gehelmter Kopf. Rs Viergesp., CARB ROMA.
828. Desgl. mit M CAR — ROMA.
 
Annotationen