Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
50

Pedania.
829. Hs. Kopf, COSTA LEG. Rs. Waffentrophäe,
BRVTVS IMP.
Petillia.
830. Hs. Bärtiger Kopf, CAPITOLINVS. Rs. Tempel,
PETILLIVS.
831. Hs. Der Adler auf einem Blitze, PETILLIVS CA-
P1T0LINVS. Rs. Tempel.
832. Desgl., aber neben dem Tempel S —F.
Petronia.
833. Hs. Kopf, . . RPILIANVS III VIR PET - RON.
Rs. Ein knieender Parther hält ein Feldzeichen,
CAESAR AVGVSTVS S1G...
Pinaria.
834. Hs. Gekeimter Kopf. Rs. Zweigespann, NATTA.
ROMA.
835. Dieselbe Münze.
Plaetoria.
836. Hs. Kopf. Rs. Figur in der Spitze eines Tempels,
daran M PJETORIVS CEST. S. C.
837. Hs. Kopf mit Thürmen, CESTIANVS. Rs. Sella
curulis, M PLAETORIVS AED. CVR. EX. S. C.
838. Desgl.
839. Hs. Gekeimter Kopf, CESTIANVS S. C. Rs. Ein
Adler steht auf einem Blitze, Μ. PLAETORIVS
Μ. F. AED. CVR.
840. Hs. Kopf, hinten ein 0. Rs. Ein Caduceus,
. . L ΑΕΤΟ RI ..ST EX S. C.
841. Desgl., Umschrift: Μ. PLAETORI CEST EX S. C.
mit einem Anker hinter dem Kopfe.
842. Desgl. mit einer Biene.
843. Desgl. mit einer Lampe.
844. Desgl. ohne Zeichen, von Kupfer.
Plancia.
845. Hs. Kopf, CN. PLANCIVS AED. CVR. S. C.
Rs. Eine Gazelle, hinter ihr Bogen und Köcher.
846. Desgl.
847. Desgl., subaer., ganz undeutlich.
 
Annotationen