Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54

Procilia.
906. Hs. Bärtiger Kopf, S. C. Rs. Eine stehende Frau
mit Lanze und Schild, unten eine Schlange, L
PROCILI F.
907. Desgl.
908a. Hs. Kopf, mit einem Ziegenfelle bedeckt, S, C.
Rs, Juno mit Lanze und Schild auf einem Zwei-
gespann, unten eine Schlange, ..ROCILL
908b. Desgl.
Quinctia.
909. Hs. Kopf des Hercules, Rs. Ein Reiter mit zwei
Pferden, TI—Q.
910. Hs. In einem "kränze AVGVSTVS TRIBVNIC
POTEST. Rs. S C. T CRISPINVS A A Ά F F.
K. 1 Gr.
Kenia.
911. Hs. Gekeimter Kopf. Rs. Ein Mann in einem von
zwei Böcken gezogenen Wagen, C. RENI. ROMA,
912. Desgl.
Roscia.
913. Hs, Kopf der Juno Sospita, L. ROSCI hinten ein Altar.
Rs. Eine Frau steht vor einer Schlange, FABATI.
914. Desgl., hinten eine Schnalle.
915. Desgl,, eine Kugel.
916. Desgl,, eine Säule,
917. Desgl., ein Hut.
918. Desgl., eine Art Fackel.
Rubellia.
919. Hs. S. C. — C RVBELLIVS BLANDVS. Rs.
Ein Altar, III A A A F F. K. 3 Gr.
Rubria.
920. Hs. Bärtiger Kopf, DOSSEN, Rs. Wagen mit vier
Pferden, L RVBRI,
921. Desgl.
922. Desgl,
923. Desgl.
924. Desgl.
925. Desgl, von Kupfer.
 
Annotationen