Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0169
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
159

Maximus.
3220. Hs. Kopf, IVL VERVS MAXIMVS CAES. Rs.
Verschiedene Opfergefässe, PIETAS AVG.
3221. Desgl.
Gordianus I. & II.
3222. Hs. Kopf, IMP Μ. ANT GORDIANVS AFR
AVG. Rs. Eine sitzende Person mit Victoria
und Lanze, ROMAE AETERNAE.
3223. Desgl., Rs. Eine sitzende Person mit Schaale und
zwei Füllhörnern, CONCORDIA AVGG.
Balbinas.
3224. Hs. Kopf, IMP CAES D CAEL BALBINVS
A\rG. Rs. Zwei ineinander gelegte Hände, FI-
DES MVTVA AVGG.
3225. Desgl., vergoldet.
3226. Desgl., Rs. Eine stehende Victoria, VICTORIA
AVGG.
3227. Desgl., Rs. Eine stehende Person mit gehobener
Rechten, P M TR P COS II P P.
3228. Hs. Kopf, IMP CAES. D. CAEL BALBINVS
AVG. Rs. Kopf, IMP CAES PVPIEN MAXI-
MVS AVG.
Pupienus.
3229. Hs. Kopf, IMP CAES M CLOD PVPIENVS
AVG. Rs. Eine stehende Victoria mit Kranz,
S —C VICTORIA AVGG. (Von geringhaltigem
Silber, ist eigentlich eine Kupfermünze.) 1 Gr.
3230. Desgl., Rs. Eine sitzende Person mit Zweig und
Lanze, PAX PVBLICA.
3231. Desgl., Rs. Eine sitzende Person mit Schaale und
zwei Füllhörnern, CONCORDIA AVGG.
3232. Desgl., Rs. Eine stehende Person mit Caduceus
und Lanze, P M TR P COS II P P.
3233. Desgl., vergoldet.
Gordianus III.
3234. Hs. Kopf, M ANT GORDIANVS CAES. Rs.
Verschiedene Opfergefässe, PIETAS AVG.
 
Annotationen