— 272 —
Heinrich III.
5498. Das Rad, Umschrift undeutlich.
5499. 3 Stück desgl.
5500. 2 desgl.
5501. 1 desgl.
5502. 1 desgl.
5503. Das Rad.
5504. Desgl., darüber die Mitra mit Schwert u. Krummstab.
5505. 2 Stück desgl.
5506. Desgl. ohne Schwert.
5507. Desgl. mit MARTINI. (Unächt.)
5508. Das Rad, darüber der Krummstab.
5509. Zwei Räder übereinander, dazwischen zwei
Krummstäbe, MARTINO.
5510. Desgl.
5511. Das Rad, darüber ein Krummstab zwischen zwei
Rosen, f MARTINI.
5512. Zwei halbe Räder, dazwischen ein Krummstab,
f Mo Ao RoToIoNo VoS. fUnächt.)
5513. Zwei nebeneinander stehende Krummstäbe, f
MARTINI. (Unächt.)
5514. Ein halbes Rad, Krummstab und Reichsapfel,
MARTINI. (Unächt.)
5515. Das Rad mit dem Churhute, Schwert und Krumm-
stab, MARTINVS. CUnächt.)
5516. Ein halbes Rad, darunter ein Löwe auf drei
Spitzen laufend, S MARTI · · ·
5517. Desgl., darneben ein Löwe auf drei Spitzen gehend.
5518. Ein Schild mit den drei Pfählen und dem Rade.
5519. Desgl.
5520. Das Rad.
5521. Desgl.
Mühlliaiisen.
5522. Der reitende Kaiser mit der Fahne von der linken
Seite, hinter ihm ein Reichsapfel.
5523. Desgl.
5524. Desgl.
5525. Desgl.
5526. Desgl. von der rechten Seite.
Heinrich III.
5498. Das Rad, Umschrift undeutlich.
5499. 3 Stück desgl.
5500. 2 desgl.
5501. 1 desgl.
5502. 1 desgl.
5503. Das Rad.
5504. Desgl., darüber die Mitra mit Schwert u. Krummstab.
5505. 2 Stück desgl.
5506. Desgl. ohne Schwert.
5507. Desgl. mit MARTINI. (Unächt.)
5508. Das Rad, darüber der Krummstab.
5509. Zwei Räder übereinander, dazwischen zwei
Krummstäbe, MARTINO.
5510. Desgl.
5511. Das Rad, darüber ein Krummstab zwischen zwei
Rosen, f MARTINI.
5512. Zwei halbe Räder, dazwischen ein Krummstab,
f Mo Ao RoToIoNo VoS. fUnächt.)
5513. Zwei nebeneinander stehende Krummstäbe, f
MARTINI. (Unächt.)
5514. Ein halbes Rad, Krummstab und Reichsapfel,
MARTINI. (Unächt.)
5515. Das Rad mit dem Churhute, Schwert und Krumm-
stab, MARTINVS. CUnächt.)
5516. Ein halbes Rad, darunter ein Löwe auf drei
Spitzen laufend, S MARTI · · ·
5517. Desgl., darneben ein Löwe auf drei Spitzen gehend.
5518. Ein Schild mit den drei Pfählen und dem Rade.
5519. Desgl.
5520. Das Rad.
5521. Desgl.
Mühlliaiisen.
5522. Der reitende Kaiser mit der Fahne von der linken
Seite, hinter ihm ein Reichsapfel.
5523. Desgl.
5524. Desgl.
5525. Desgl.
5526. Desgl. von der rechten Seite.