Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0282
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 272 —
Heinrich III.
5498. Das Rad, Umschrift undeutlich.
5499. 3 Stück desgl.
5500. 2 desgl.
5501. 1 desgl.
5502. 1 desgl.
5503. Das Rad.
5504. Desgl., darüber die Mitra mit Schwert u. Krummstab.
5505. 2 Stück desgl.
5506. Desgl. ohne Schwert.
5507. Desgl. mit MARTINI. (Unächt.)
5508. Das Rad, darüber der Krummstab.
5509. Zwei Räder übereinander, dazwischen zwei
Krummstäbe, MARTINO.
5510. Desgl.
5511. Das Rad, darüber ein Krummstab zwischen zwei
Rosen, f MARTINI.
5512. Zwei halbe Räder, dazwischen ein Krummstab,
f Mo Ao RoToIoNo VoS. fUnächt.)
5513. Zwei nebeneinander stehende Krummstäbe, f
MARTINI. (Unächt.)
5514. Ein halbes Rad, Krummstab und Reichsapfel,
MARTINI. (Unächt.)
5515. Das Rad mit dem Churhute, Schwert und Krumm-
stab, MARTINVS. CUnächt.)
5516. Ein halbes Rad, darunter ein Löwe auf drei
Spitzen laufend, S MARTI · · ·
5517. Desgl., darneben ein Löwe auf drei Spitzen gehend.
5518. Ein Schild mit den drei Pfählen und dem Rade.
5519. Desgl.
5520. Das Rad.
5521. Desgl.
Mühlliaiisen.
5522. Der reitende Kaiser mit der Fahne von der linken
Seite, hinter ihm ein Reichsapfel.
5523. Desgl.
5524. Desgl.
5525. Desgl.
5526. Desgl. von der rechten Seite.
 
Annotationen