Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0331
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32 t

Allstädt.
6530. Hs. Brustbild, D G. IOH. WILH. D. S. l C AI A
ET W. Rs. Inschrift: EIN TREUER HERR
UND TREUER KNECHT WIRD HIER GE-
LOBT UND DORT GERECHT. Huldigimgs-
medaille von Wermuth.
Aimaberg·.
6531. Medaille auf das dritte Jubiläum der Erbauung der
Stadt, 1796. Appel Rep. IV. 1. N. 259. 3/8 Loth.
Coborg.
6532. Medaille für die Krieger von 1814.
Franckenbergf.
6533. Medaille auf das zweite Jubiläum des Religions-
friedens, von 1755. Ampach 15810. l’/15 Loth.
r Leipzig.
6534. Medaille von Wermuth auf das dritte Jubiläum

der Universität, von 1709. Amp. 15843. */2 Loth.
6535. 2 Kupfer- und 4 Blechmarken.
Marienberg.
6536. Medaille auf das dritte Jubiläum der Gründung
der Stadt, von 1821. Amp. 15856.
Oscbatz.
6537. Kleine Medaille mit dem Bilde Herzog Heinrich
des Frommen auf das dritte Jubiläum der Einfüh-
rung der Reformation in Oschatz, von 1839.
Sächsische Groschen.
Weissenfels.
6538. Denkgroschen auf Johanna Magdalena, Gemahlin
Johann Adolph s von Weissenfels. Götz 6193.
6539. Denkmünze von Wermuth auf die Reformation,
1717, von Christian das. mit Gloria Christo Lau-
desque manebunt.
Gotha.
6540. Denkgroschen auf Job. Casimir's Tod, von 1633.
Götz 6427.

24
 
Annotationen