354
Friedrich Π.
7205. Thaler von 1547. Wellenheim N. 2068.
7206. Desgl. von 1548.
Friedrich III.
7207. Thaler von 1572. Mad. 2861.
Friedrich V.
7208. Halber Thaler von 1620, mit (48) unter dem
Brustbilde. 1 L.
Carl Ludewig.
7209. Thaler von 1662, mit DOMINVS PROVIDEBIT.
Pfalz Neuburg.
Wolfgang Wilhelm.
7210. Thaler von 1622. Wellenheim N. 2143.
7211. Desgl. von 1623. Mad. 1404.
7212. Desgl., etwas abweichender Stempel.
7213. Desgl. von 1623, aber WIL.
7214. Desgl. von 1629. Mad. 1405.
7215. Desgl. von 1640. Mad. 3887.
Philipp Wilhelm.
7216. Ducaten von 1654, mit TAN — DEM.
7217. Desgl. von 1676, mit RESPLENDET AB
AVSTRO.
Johann Wilhelm.
7218. Grosse Medaille mit Brustbild und Schiff, darum
DOMINVS VIRTVTVM NOBISCVM. 7% L.
7219. Thaler von 1690, mit Brustbild und Wappen.
7220. Halber Thaler von 1690, mit dem Schiffe und
obiger Umschrift, unten (%)·
Pfalz ^weibrisciken.
Johann der Jüngere.
7221. Thaler von 1623, wie Mad. 1403, aber kein ver-
kehrtes N.
7222. Desgl. von 1624, mit verkehrtem N.
Pf al® Veldenz.
Leopold Ludewig.
7223. Halber Thaler von 1673, wie Mad. 1410.
Friedrich Π.
7205. Thaler von 1547. Wellenheim N. 2068.
7206. Desgl. von 1548.
Friedrich III.
7207. Thaler von 1572. Mad. 2861.
Friedrich V.
7208. Halber Thaler von 1620, mit (48) unter dem
Brustbilde. 1 L.
Carl Ludewig.
7209. Thaler von 1662, mit DOMINVS PROVIDEBIT.
Pfalz Neuburg.
Wolfgang Wilhelm.
7210. Thaler von 1622. Wellenheim N. 2143.
7211. Desgl. von 1623. Mad. 1404.
7212. Desgl., etwas abweichender Stempel.
7213. Desgl. von 1623, aber WIL.
7214. Desgl. von 1629. Mad. 1405.
7215. Desgl. von 1640. Mad. 3887.
Philipp Wilhelm.
7216. Ducaten von 1654, mit TAN — DEM.
7217. Desgl. von 1676, mit RESPLENDET AB
AVSTRO.
Johann Wilhelm.
7218. Grosse Medaille mit Brustbild und Schiff, darum
DOMINVS VIRTVTVM NOBISCVM. 7% L.
7219. Thaler von 1690, mit Brustbild und Wappen.
7220. Halber Thaler von 1690, mit dem Schiffe und
obiger Umschrift, unten (%)·
Pfalz ^weibrisciken.
Johann der Jüngere.
7221. Thaler von 1623, wie Mad. 1403, aber kein ver-
kehrtes N.
7222. Desgl. von 1624, mit verkehrtem N.
Pf al® Veldenz.
Leopold Ludewig.
7223. Halber Thaler von 1673, wie Mad. 1410.