Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0416
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
406

Julius Franz.
8324. Ducaten mit Brustbild und Hs. einen Dreibogen
mit Schrift, oben ein Adler.
8325. Thaler von 1683. Mad. N. 1319.
8326. G ulden von 1671, mit verzogener Namenschiffre,
unten (2/3}. Rs. Adler mit Brustschild. 1'/4 L.
8327. Kleine Medaille mit Brustbild und Umschrift. Rs.
Ein Fels, im Vordergründe zwei Reiter, OMNE
SOLVM FORTI PATRIA. 1 L.
Marie Hedwig.
8328. Medaille mit Brustbild und Unterschrift. Rs. Die
Sonne, unter ihr Wolken, ITA VIRTVS. 5,3/]6 L.
8329. Hs. Brustbild mit Umschrift. Rs. wie vorher. 1 L.
Pommern.
Anna Maria, Wittwe Barnim XI.
8330. Begräbnissthaler von 1618. Mad. N. 1424.
Philipp Julius zu Wolgast.
8331. Begräbnissthaler von 1625. Mad. 3926.
Philipp Π. zu Barfch.
8332. Goldgulden von 1613, mit Brustbild und Wappen.
8333. Desgl. von 1614, mit Brustbild und Schwert, Um-
schrift: ALLES ZV SEINER ZEIT.
8334. Desgl. von 1617, mit LENTE SED ATTENTE.
8335. Desgl. mit NVMMVS S/ECVLARIS etc.
8336. Desgl. mit SOLI DEO GLORIA.
Bogislaus XIV.
8337. Ducaten von 1635, mit Bildniss und Wappen.
8338. Thaler von 1631, ähnlich Mad. 3935 (eigentlich
Caminscher Stiftsthaler}.
8339. Desgl. von 1634. Mad. 3940.
8340. Viertelthaler auf den Tod. Mad. 3916.
Mecklenburg;.
Heinrich.
S341. Gravesmolenscher Thaler von (15} XXXX. Mad.
N. 1337.
8342. Desgl.
 
Annotationen