407
Albert.
8343. Gadebuschscher Thaler von 1543. Mad. N. 1339.
Johann Albert von Schwerin.
8344. Halber Thaler von 1549, ähnlich Mad. 1341.
Adolph Friedrich.
8345. Thaler von 1647, wie Mad. 3822, aber P. R. S.
Ulrich zu Güstrow.
8346. Thaler von 1556. Mad. 1344.
8347. Desgl. von 1568. Mad. 3818.
8348. Desgl. wie vorher, aber ohne Jahrzahl.
8349. Halber Thaler mit 77 (1577). Mad. 1347.
Gustav Adolph.
8350. Ducaten von 1687, mit Brustbild und Wappen.
8351. Medaille. Hs. Zwei mit Ketten verbundene Schlös-
ser, unten CONSOLIDATA MEGAPOLIS. 1701.
Umschrift: Gott hat aus zweien eins gemacht.
Rs. Zwei Engel halten einen Ochsenkopf, GVV-
D1VM MECKLENBVRGICVM. Umschr.: VND
MECKLENBURG ZVR RVH GEBRACHT.
17* L.
I^otliringen.
Antonius.
8352. Seltener Thaler ohne Jahr. Mad. N. 1322.
Carl Π.
8353. Thaler von 1569. Mad. 1327.
Heinrich.
8354. Ovale zinnerne Medaille mit Brustbild etc., 1612.
8355. Goldgulden mit Wappen und einem Bischöfe, V
HENRI DVX. LOTH etc.
8356. Drittelthaler von 1666.
Henrica princ. de Pfalzburg & Lixin.
8357. Hs. Brustbild, HENR. DE LOR. PRIX. DE PFAL.
ET DE LIXHIN. Rs. Ein Diamant in Wellen
und von Winden getrieben. 1634. CONCVTIOR
VNDIQVE FRVSTRA. 3/s L.
Albert.
8343. Gadebuschscher Thaler von 1543. Mad. N. 1339.
Johann Albert von Schwerin.
8344. Halber Thaler von 1549, ähnlich Mad. 1341.
Adolph Friedrich.
8345. Thaler von 1647, wie Mad. 3822, aber P. R. S.
Ulrich zu Güstrow.
8346. Thaler von 1556. Mad. 1344.
8347. Desgl. von 1568. Mad. 3818.
8348. Desgl. wie vorher, aber ohne Jahrzahl.
8349. Halber Thaler mit 77 (1577). Mad. 1347.
Gustav Adolph.
8350. Ducaten von 1687, mit Brustbild und Wappen.
8351. Medaille. Hs. Zwei mit Ketten verbundene Schlös-
ser, unten CONSOLIDATA MEGAPOLIS. 1701.
Umschrift: Gott hat aus zweien eins gemacht.
Rs. Zwei Engel halten einen Ochsenkopf, GVV-
D1VM MECKLENBVRGICVM. Umschr.: VND
MECKLENBURG ZVR RVH GEBRACHT.
17* L.
I^otliringen.
Antonius.
8352. Seltener Thaler ohne Jahr. Mad. N. 1322.
Carl Π.
8353. Thaler von 1569. Mad. 1327.
Heinrich.
8354. Ovale zinnerne Medaille mit Brustbild etc., 1612.
8355. Goldgulden mit Wappen und einem Bischöfe, V
HENRI DVX. LOTH etc.
8356. Drittelthaler von 1666.
Henrica princ. de Pfalzburg & Lixin.
8357. Hs. Brustbild, HENR. DE LOR. PRIX. DE PFAL.
ET DE LIXHIN. Rs. Ein Diamant in Wellen
und von Winden getrieben. 1634. CONCVTIOR
VNDIQVE FRVSTRA. 3/s L.