457
9281. Hs. Wappen, darum NIL NISI CONSILIÖ. Rs.
Hercules mit der Keule, hinter ihm ein Centauer,
OPPORTVNIVS unten 1601. 2'/4 L.
9282. Messingmedaille mit dem Brustbilde des Königs.
Rs. Zwei Scepter, ein Schwert und ein Kranz,
unten 1598. DVO PROTEGIT VNVS.
Ludewig XIII.
9283. Hs. Wappen, LVDOVICVS. XIII. D. G. FRAN.
ET NAVA. REX. Rs. Zierliches Kreuz, CHRI-
STVS REGNAT etc. 1641. Goldgulden.
9284. Krönungsthaler von 1610. Mad. N. 2554.
9285. Kleine Silbermünze von 1642. J/e L.
9286. Desgl. von 1643.
9287. Kupfermünze. Double Tournois von 1617.
Ludewig XIV.
9288. Hs. Brustbild, LVD. XIIII. D. G. FR. ET NAV.
REX. Rs. Ein Altar mit Buch, Schlüsseln und
Sceptern, GRATIA ET PAX A DEO, unten OB
RESTIT ECCLESLE CONCORDIAM — 1669.
27* L.
9289. Hs. Brustbild, LVDOVICO XIV REGNANTE ET
J2D1FICANTE. Rs. Ein Gebäude, SIC ITVR
AD ASTRA., unten TVRRIS SIDERVM SPE-
CVLATORIA. 1667. l’/4 L.
9290. Zinnmedaille mit dem Brustbilde und dem Sonnen-
gotte, SOLIS QVE LABORES.
9291. Desgl. mit einem Arme, der einen Oelzweig und
ein Schwert hält, ELIGE.
9292. Desgl. mit einer stehenden Person zwischen zwei
sitzenden, DESCENDIT OLYMPO.
9293. Desgl. mit einer Säule, woran eine Gedenktafel:
EDICTVM NANTESIVM etc.
9294. Desgl. mit vier stehenden Fürsten um einem Altäre,
unten CONTRA CHRISTIANISMVM.
9295. Desgl. mit einer Landkarte, oben 1688, INDVCIAS
INTERRVMPENDIBVS GERMANIA SPOLIAT.
9296. Desgl. mit drei stehenden Personen, DIE HVLFF
DVRCH TREV V EINTRACHT SVCH.
9281. Hs. Wappen, darum NIL NISI CONSILIÖ. Rs.
Hercules mit der Keule, hinter ihm ein Centauer,
OPPORTVNIVS unten 1601. 2'/4 L.
9282. Messingmedaille mit dem Brustbilde des Königs.
Rs. Zwei Scepter, ein Schwert und ein Kranz,
unten 1598. DVO PROTEGIT VNVS.
Ludewig XIII.
9283. Hs. Wappen, LVDOVICVS. XIII. D. G. FRAN.
ET NAVA. REX. Rs. Zierliches Kreuz, CHRI-
STVS REGNAT etc. 1641. Goldgulden.
9284. Krönungsthaler von 1610. Mad. N. 2554.
9285. Kleine Silbermünze von 1642. J/e L.
9286. Desgl. von 1643.
9287. Kupfermünze. Double Tournois von 1617.
Ludewig XIV.
9288. Hs. Brustbild, LVD. XIIII. D. G. FR. ET NAV.
REX. Rs. Ein Altar mit Buch, Schlüsseln und
Sceptern, GRATIA ET PAX A DEO, unten OB
RESTIT ECCLESLE CONCORDIAM — 1669.
27* L.
9289. Hs. Brustbild, LVDOVICO XIV REGNANTE ET
J2D1FICANTE. Rs. Ein Gebäude, SIC ITVR
AD ASTRA., unten TVRRIS SIDERVM SPE-
CVLATORIA. 1667. l’/4 L.
9290. Zinnmedaille mit dem Brustbilde und dem Sonnen-
gotte, SOLIS QVE LABORES.
9291. Desgl. mit einem Arme, der einen Oelzweig und
ein Schwert hält, ELIGE.
9292. Desgl. mit einer stehenden Person zwischen zwei
sitzenden, DESCENDIT OLYMPO.
9293. Desgl. mit einer Säule, woran eine Gedenktafel:
EDICTVM NANTESIVM etc.
9294. Desgl. mit vier stehenden Fürsten um einem Altäre,
unten CONTRA CHRISTIANISMVM.
9295. Desgl. mit einer Landkarte, oben 1688, INDVCIAS
INTERRVMPENDIBVS GERMANIA SPOLIAT.
9296. Desgl. mit drei stehenden Personen, DIE HVLFF
DVRCH TREV V EINTRACHT SVCH.