Metadaten

Oswald Weigel
Katalog einer Sammlung illuminierter Manuskripte und Miniaturen auf Einzelblättern aus dem Besitze von T. O. Weigel in Leipzig: die Versteigerung findel im Oswald Weigel'schen Auctionslocale in Leipzig am 12. Juli 1898 und folgenden Tagen statt — Leipzig: Oswald Weigel, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57114#0091
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Tlltntafuren t'faftentfcßen (Urfprungeer, XIV.—XVI. ’afaßrßunöerf

65

No. 61.
QTUrta mit Ktn$.
QTlcxrta avtc f’enfanf ^eauer.
Nach Dürer’schem Stiche in Farben ausgeführt. Auf Per-
gament. Ende des XVI. Jahrhunderts. 93 : 75.
D'apres gravure au hierin de Dürer et executes en couleur. Sur
parchemin. Fin du X VIe siecle.
Maria mit Stirnband, lang wallendem Haare, in kostbarer mit goldener
Borde und Pelz verbrämten Kleidung, sitzt vor einem Hause, in der
Linken das Kind, welches nach ihrem Brustlätze greift, in der Rechten
hält sie einen Apfel. Weite Landschaft, im Hintergründe Berge.
Prächtige Ausführung in lebhaften Deckfarben nach dem Dürer’schen
Stiche Bartsch No. 39.
Auf der Rückseite in Goldbuchstaben geschriebener lateinischer Text
aus einer italienischen Dedikationsschrift.
Au dos, texte ecrit en latin avec lettres d’ or provenant d’un ecrit de
dedicace Italien.

Oswald Weigel, Leipzig.

5
 
Annotationen