Metadaten

Oswald Weigel
Katalog einer Sammlung illuminierter Manuskripte und Miniaturen auf Einzelblättern aus dem Besitze von T. O. Weigel in Leipzig: die Versteigerung findel im Oswald Weigel'schen Auctionslocale in Leipzig am 12. Juli 1898 und folgenden Tagen statt — Leipzig: Oswald Weigel, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57114#0092
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

IV.
MINIATUREN AUF EINZELBLÄTTERN
NIEDERLÄNDISCHEN URSPRUNGES
XIV.—XVI. JAHRHUNDERT.
MINIATURES SUR FEUILLES SEPAREES D'ORIG INE
NEERLANDAISE
DU XlVe—XVIe SIECLE.

No. 62.
am
atfacße 0 fa crot^.

Auf Pergament (aus einem Messbuch). Ende des XIV. Jahr-
hunderts. 139:87.
Sur parchemin {provenant d'un livre de messe}. Fin du XIVe siecle.
Zwischen den Uebelthätern hängt Christus an einem mit der Inschrift
(I. N. R. I.) versehenen Kreuze, das über Todtenkopf und grünem, von
einem Flusse umspülten Hügel aufgerichtet ist. Maria in blauem, über
den Kopf gezogenem Gewände, von Johannes gestützt, von Frauen
gefolgt, auf der einen, Männer in jüdischer Tracht und Kriegsleute auf
der anderen Seite, einer mit Spruchband (Vere filius dei erat iste). Die
untere Hälfte hat leicht colorirte Berge als Hintergrund, die obere
Gold.
Christus ist an die crux immissa angeschlagen, die beiden Schächer
sind an die crux commissa angebunden.
Lebhafte Deckfarben. Die interessante Miniatur ist mit farbigen und
goldenen Streifen umzogen. Auf der Rückseite geschriebener latei-
nischer Text.

Au dos, texte ecrit en latin.
 
Annotationen