Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]; Theodor Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]
Bibliothek J. K. F. Knaake: [Katalog der Sammlung von Reformationsschriften des Begründers der Weimarer Lutherausgabe J. K. F. Knaake] (Band 3): Förderer u. Gegner der Reformation: Versteigerung 21. - 23. Februar 1907 (Katalog Nr. N.F.6) — Leipzig, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17509#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
göröeret uub ©egnet ber ^Reformation;

23

£}uaftterque quilt/oet ce(eßran§ be6eat / ejfe be)poi"itu3. / (8lm Qsnbe:) $m.pre§-
gurrt in ... ciuitate 9curem= / bergenfi. ^er §icront)mum §ö£et. / 2trmo . . .
1507.... 4. Stob. 20 ungej. «Bit.

9Kd)t bei ßueptt&R. Sßai^er, Slnnaleg VII. p. 444, 34. Stuf 91. SBl Initiale T : 34,28.
2 äßurmfttdjc u. eine Gde in beit meiften SEHL luafferflecftg.

184 Cauones concilii provincialis Coloniensis anno celebrati M.D.XXXVI. Quibus
nuperrime ha?c addita sunt: Reformatio Cleri ad correctionem vitaa et morum,
ao ad remouendos abusus. Per Reuerendiss. in Christo patrem, et dominum
D. Laurentium' tunc S. R. Ecclesia' . . . edita. Statvta Synodalia Reu-
erendiss: patre D. Valentini, Episcopi Hildesemensis. Formvia viuendi Cano-
nicorum, Vicariorum, et aliorum presbyterorum°secularium. Decreta Concilii
provincialis Coloniensis Sub Reuerendiss. Patre et domino, D. Adolpho,
Sanctae Coloniensis Ecclesia? Archi . . . celebrati. Anno D. Millesimo quin-
gentesimo quadragesinio nono Parisiis, Apud Franciscum Bartholoineum. sub
scuto Veneto, via Jacobea. 1554. 8. Prgmt. 8 ungez., 96 u. 34 zuletzt

falsch nummerirte Bll.

Nicht bei Kuczynski. Mit Textunterstreiehungen u. am Rand des Ii Bogens 1 Wurmloch.
Auf dem Titel ein Name.
Angebunden:

Enchiridion Christianae institutionis in Concilio prouinciali Coloniensi

editum, . . . Parisiis, Apud Franciscum Bartholoineum, sub scuto Veneto,

via Jacobea. 1554. 8. 18 ungez., 322 gez. Bll.

Nicht bei Kuczynski. Die Zahlen 143, 144 sind doppelt vorhanden, daher eigentlich
324 Bll. Von den ungezählten Bll. sind 995 u. 996 in die erste Schrift eingebunden.

185 Canones Trivm Congregationvm Generalivm Societatis Jesv . . . Romae, In
collegio Societatis Jesv. M.D.LXXIX. 8. Titeibl. u. 85 gez. Seiten.

Nicht bei Kuczynski. Auf dem Titeibl. Druckermarke der Societas Jesv. Die letzten
Bll. am Rand fleckig u. beschädigt.

186 (Capito, W. F.) Appellatio / sacredotvm [sie] mari torvm, vrbis Ar gentina ,
aduersus insanam excom- / municationem Epis scopi. S. 1., typ. n. et a.
(1524.) 8. Hprgmt. 10 ungez. Bll., letztes leer.

Nicht bei Kuczynski. Panzer Annales VI. 107, 697. Ausser einem Wurmstich gut er-
halten. Mit 3 Textunterstreichungen u. 2 Kandnoten von alter Hand.

187 ßarion, Slufsteguug ber t>er= / borgenert SBeiffagung, ©octor / ^obemniä
©ariom§, tiott ber* / enberung tmb ^ufelligem glücf, / ber fjödjftcn SJJotetttatert /
be§ 3tömi]'d)en / Dicidjg. / M.D.XLV1. /£. £>., £>r. it. fr (1546.) 4. Gart.
12 ungej. m.

ytid)t bei v. b. Siatbt, itucäijnsft 383. (Sebröurtt u. rmtbflertig. Selten, l Ortglet.

188 — Prima (et secunda) pars Chronici Carionis Latine Expositi et Avcti a
Philippo Melanthone. Cui accessit locupletissimus rerum ac verborum me-
morabilium Index. 2 partes in 1 vol. Witebergae 1567 (1566). 8. Schön
gepr. Schwsldrbd. 12 ungez. Bll.. 190 gez. Bll., 14 Bll. Index u. 7 ungez.
Bll., 370 gez. S., 16 Bll. Index.

Eine der von Melanchthon soweit bearbeiteten Ausgaben, daß sie als sein selbstständiges
Werk gilt. Der alte gepresste Holzldrbd. enthält neben Randmedaillons auf der Vorderseite
ein biblisch-allegorisches Bild: Tod wo ist dein Stachel . . ., auf der Rückseite ein grosses
gut erhaltenes Wappen. Auf dem Titelblatte des ersten Theiles Melanchthonmedaillonbild,
auf dem des zweiten das Druckerzeichen des Niool. Schirlentz, das zugleich als Wappen
Melanchthons gilt. Im 1. Bande ausführliche Vorrede Melanchthons an Erzbischof Sigismund,
eine kürzere im 2. Bd. und das Epigramm de monarchiis. Einige Initialen. Randfiecke
und Randnotizen an einigen Stellen. Auf der Innenseite der Vorderdecke latein. Citat, sigtiirt
VAE: sh :, datirt: Ao 70.

189 — Chronicon Carionis Expositvm et Avctvm Mvltis et Veteribvs et l!e-
centibvs Historiis ... ab exordio Mundi vsque ad Carolvm Qvintvm Impera-
torem. A Philippo Melanthone et Casparo Pevrero. Adiecta est narratio
historica de electione et coronatione Caroli V. Imperatoris. Witebergae.
Excudebant Hasedes Johannis Cratonis. Anno M.Ü.LXXX. Fol. Prgmt.
30 ungez. Bll., 746 gez. S., 28 Bll. Index u. 1 weisses Bl.

Bindseil 439 a. Bl. 8 mit Melanchthons Bild auf der Eücks. fehlt. Text handschr. ergänzt.
Onglets. Medaillontitelbild Melanchthons. Tabelle.

190 (SartitttÖt, St. Slppctlatioit: / 2tubre§ 23obenftcin bort (Sa/rolftab 31t beut alter*
fyfyti* l giften gemeinen CSoncitio / (£f)rift(tcf)cr oorftenbW ger botfamelung. /
95uittem6erg. /£). £>., ®r. u. (1520.) 4. £>prgrnt. 6 ungeg. 3311.

fiucst)nsfi 388. (Sinigc stellen beo Jenes jinb unteritricfjen.
DSltjalb SBeigel, 2tntiquariat & 3luftion§*Snftitut in S e i p s i g.
 
Annotationen