Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]; Oswald Weigel [Editor]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 26): Sammlung Ernst Mohn: Gemälde und Kunstblätter ; Versteigerung am 8.-10. Oktober 1912 — Leipzig, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20160#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36 Kunstblätter.

cm mit vollem Eande. Abdruck vor aller Scbrift. Legere (Liegender
Hund). J. A. K. f. 16 : 31x/2 cm mit Band.

Klein, Johann Adam.

472 Ziegenkopf. J. A. K. fec. 1838. Aetzdruck der Orig.-Badierung. 27 : 17 cm
mit vollem, breitem Rande. Etwas verlegen.

Kleinert, Markus Friedrich.

Nürnberg 1742.

473 Johann Andreas Leutner des Grösseren Eahts . . . Adjunctus in Nürnberg
1666—1727. Portr. M. F. Kleinert pinx. Bernardo Vogel sc. Aug. Vind.
Schabkunstblatt. Sö1^ : 27 cm mit kleinem Rande. In der Mitte gebrochen.
Auf Karton.

Klever, Julius von.

1850 Dorpat,

474 Russischer Wald im Herbste. Julius v. Klever pinx. B. Mannfeld sc.
Radierung. Abzug vor der Schrift. 391/2 :28x/2 cm. In einfachem Holz-
rahmen unter Glas.

Knapp, Johann Michael.

1793 Stuttgart 1856.

475 Mosaik in der Tribüne von der Basilika St. Paul vom 13. Jahrhundert.
Kupferstich. MKpp. Rom 1822. 45 : 60 cm mit vollem Rande. Rand leicht
fleckig.

Knaus, Ludwig

1829 Wiesbaden.

476 Drehorgelmann „Mein Liebchen, was willst du noch mehr". Orig.-Radie-
rung. Nach Knaus. Forberg fec. 43 : 32 cm mit vollem Rande.

Koch, F.

477 Buren beschiessen einen Eisenbahnzug. Orig.-Aquarell. 22V2 : SO1^ cm.
Unter Passepartout.

Koepping, Carl.

1848 Dresden.

478 KuhTreide an stillstehendem Wasser. Orig.-Radierung. Vor aller Schrift.
Mit hdschr. Widmung: Herrn E. Mohn — C. Koepping. Nov. 1880. 22 : 311/,, cm
mit vollem Rande.

Krauskopf, Wilhelm.

1847 Zerbst.

479 Antoinette, Herzogin von Anhalt. Orig.-Kupfer. Gest. v. W. Krauskopf.
Druck v. F. Feising in München. Abdruck auf Chinapapier. 62 : 43 cm
mit vollem, breitem Rande, welcher etwas verlegen ist.

Küsel, Matthaeus.

1621 Augsburg 1682.

480"Piis manibvs Ferdinandi Caroli. A. A. Clementis Mvnifici fortis pii felicis.
Kupferstich. Mathaeus Küsel sculp. (Stellt den Altar einer Kirche dar.)
55 : 361/2 cm ohne Rand. Aufgezogen und auf Karton.

Kuntz, Carl.

1770 Mannheim — Karlsruhe i B. 1830.

481 Der Minerva-Tempel in dem Churf. Schwetzinger Garten. Nicolas de Pigage
inv. et exc. Nach der Natur gemalt u. gestochen v. Carl Kuntz. Aquatinta.
48 : 64 cm mit schmalem Rande. Untere Hälfte mit Widmung zum Teil ab-
geschnitten. 1 Riss unterlegt.

Auktions-Kat*lo? N. F. XXVI.
 
Annotationen