4
Bibliographie. Grammatik. Allgemeines.
15 Correspondenz, Allgemeine Literarische, für das gebildete Deutschland
(dann: Organ d. Allg. Deutschen Schriftsteller-Verbands). Bd. 3—8. Leipzig
1879—81. 8. 1 Hlrdbd. Jg. 6—8, ohne Titel u. Reg.
16 Daheim. 21., 22. (kplt.), 23., No. 27—52, 24—25. (kplt.) Jahrg. Leipzig 1885—89.
4. Hlwd.
17 Denis, M. Einleitung in die Bücherkunde. 2 Thle. I. Bibliographie.
II. Literaturgeschichte. Wien 1777—78. 4. Ldr. d. Zeit.
18 Deutsche Grammatik: Heyse, J. 0. A. Theor.-prakt. deutsche Gramm.
2 Bde. Hannover 1838—48. 8. Hfrz. — Schleicher. Dtsche. Sprache.
3. A. 1874. 8. Hfrz. — Kehrein. Grammat. d. nhd. Sprache nach J. Grimm.
2 Thle. 1852. 8. Hfrz., nebst 6 ähnlichen Werken.
19 Deutsche Jugeud, hrsg. v. Fr. Rudolf. Jg. 25—27. Berlin 1908—10. 4.
20 Deutsche Literatur: Oonvolut von 12 geb. Bänden u. 5 Broschüren: Kurz, H.
Gesch. d. deutschen Lit. mit ausgew. Stücken. 3. Auß. Leipzig 1861. 8. Hfrz.
— Wolff, 0. L. B. Poetischer Hausschatz. 3. A. 1845. 8. (Suppl.). Hfrz.
— Minckwitz. Poetik. 2. A. 1877. 8. — Michelsen. Stilistik. 2. A.
1889. 8. — Benedix. Redekunst. 4. A. L. 1889. 8. — Lüben u. Nacke.
Eicführg. in d. dtsche. Lit. 6. u. 8. Auß. 3 Thle. L 1871—79. 8. Hfrz. usw.
21 — 234 Abhandlungen, meist Separata, darunter Aufsätze über: Anzen-
gruber, Baumbach, Freiligrath, Hölderlin, Grillparzer, Hebbel, Holtei, Just.
Kerner, Lavater, Lessing, Liliencron, Platen, Riehl, Ad. Stern, Uhland usw. usw.
8 u. 4. Meist aus Zeitschriften der letzten 2 Dezennien.
22 Deutsche Sprache u. Literatur: 28 Bände u. Brosch. Ziehen. Feier v.
Schillers Geburtstag. 1897. 8. — Grosskunz. Natur bei Irving. 1902. 4. —
Grüner. Mittelcharaktere in d. Tragödie nach LessingsDarstellg. 1892. 4.—
Koch. Beitrag z. deutschen Sprachgeschichte. 1892. 4. Nebst 23 weiteren
Bdn. resp. Heften.
23 Dichterhalle, Deutsche .... hrsg. v. Oskar Blumenthai, dann von Ernst
Eckstein. Bd. 2—10 = Jahrg. 1873—1881. Leipzig. 7 Hlwdbde. 2 Bde.
brosch. Nebst Fortsetzung: Deutsches Dichterheim .... hrsg. von
Paul Heinze. 1.—4. Jahrg. Dresden-Striessen 1881—1884. 8. 2 Lwdbde
und 2 Hlwdbde.
24 Draper, J. W. Geschichte d. geistigen Entwicklung Europas. Aus d. Engl,
v. A. Bartels. 3. verb. Aufl. Leipzig 1886. 8. Unaufgeschn.
25 Eberhard J. A. und J. G. C. Naass. Versuch e. deutschen Synonymik in
e. krit.-philos. Wörterbuche d. sinnverwandten Wörter d. hochdeutschen
Mundart. 3. Ausg. v. J. G. Gruber. 6 Bde. Leipzig 1826—1830. 8. Ppbd.
26 Eichendorff, J. Frhr. v. Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands.
2 Theile. Paderborn. 1857. 8. 0.-Umschi, unbeschnitten.
27 Eichhoff, F. G. Tableau de la litterature du Nord au moyen äge en Alle-
magne et en Angleterre, en Scandinavie et en Slavonie. Paris 1853. Kalb-
lederbd. d. Zeit.
28 Europa, Chronik der gebildeten Welt. Hrsg. v. Aug. Lewald. (1—5.)
Jahrg. ^1835—1839.^ Leipzig und ^Stuttgart. ^8. Hfrz.
Auktions-Katalog N. F. XXVIII.
Bibliographie. Grammatik. Allgemeines.
15 Correspondenz, Allgemeine Literarische, für das gebildete Deutschland
(dann: Organ d. Allg. Deutschen Schriftsteller-Verbands). Bd. 3—8. Leipzig
1879—81. 8. 1 Hlrdbd. Jg. 6—8, ohne Titel u. Reg.
16 Daheim. 21., 22. (kplt.), 23., No. 27—52, 24—25. (kplt.) Jahrg. Leipzig 1885—89.
4. Hlwd.
17 Denis, M. Einleitung in die Bücherkunde. 2 Thle. I. Bibliographie.
II. Literaturgeschichte. Wien 1777—78. 4. Ldr. d. Zeit.
18 Deutsche Grammatik: Heyse, J. 0. A. Theor.-prakt. deutsche Gramm.
2 Bde. Hannover 1838—48. 8. Hfrz. — Schleicher. Dtsche. Sprache.
3. A. 1874. 8. Hfrz. — Kehrein. Grammat. d. nhd. Sprache nach J. Grimm.
2 Thle. 1852. 8. Hfrz., nebst 6 ähnlichen Werken.
19 Deutsche Jugeud, hrsg. v. Fr. Rudolf. Jg. 25—27. Berlin 1908—10. 4.
20 Deutsche Literatur: Oonvolut von 12 geb. Bänden u. 5 Broschüren: Kurz, H.
Gesch. d. deutschen Lit. mit ausgew. Stücken. 3. Auß. Leipzig 1861. 8. Hfrz.
— Wolff, 0. L. B. Poetischer Hausschatz. 3. A. 1845. 8. (Suppl.). Hfrz.
— Minckwitz. Poetik. 2. A. 1877. 8. — Michelsen. Stilistik. 2. A.
1889. 8. — Benedix. Redekunst. 4. A. L. 1889. 8. — Lüben u. Nacke.
Eicführg. in d. dtsche. Lit. 6. u. 8. Auß. 3 Thle. L 1871—79. 8. Hfrz. usw.
21 — 234 Abhandlungen, meist Separata, darunter Aufsätze über: Anzen-
gruber, Baumbach, Freiligrath, Hölderlin, Grillparzer, Hebbel, Holtei, Just.
Kerner, Lavater, Lessing, Liliencron, Platen, Riehl, Ad. Stern, Uhland usw. usw.
8 u. 4. Meist aus Zeitschriften der letzten 2 Dezennien.
22 Deutsche Sprache u. Literatur: 28 Bände u. Brosch. Ziehen. Feier v.
Schillers Geburtstag. 1897. 8. — Grosskunz. Natur bei Irving. 1902. 4. —
Grüner. Mittelcharaktere in d. Tragödie nach LessingsDarstellg. 1892. 4.—
Koch. Beitrag z. deutschen Sprachgeschichte. 1892. 4. Nebst 23 weiteren
Bdn. resp. Heften.
23 Dichterhalle, Deutsche .... hrsg. v. Oskar Blumenthai, dann von Ernst
Eckstein. Bd. 2—10 = Jahrg. 1873—1881. Leipzig. 7 Hlwdbde. 2 Bde.
brosch. Nebst Fortsetzung: Deutsches Dichterheim .... hrsg. von
Paul Heinze. 1.—4. Jahrg. Dresden-Striessen 1881—1884. 8. 2 Lwdbde
und 2 Hlwdbde.
24 Draper, J. W. Geschichte d. geistigen Entwicklung Europas. Aus d. Engl,
v. A. Bartels. 3. verb. Aufl. Leipzig 1886. 8. Unaufgeschn.
25 Eberhard J. A. und J. G. C. Naass. Versuch e. deutschen Synonymik in
e. krit.-philos. Wörterbuche d. sinnverwandten Wörter d. hochdeutschen
Mundart. 3. Ausg. v. J. G. Gruber. 6 Bde. Leipzig 1826—1830. 8. Ppbd.
26 Eichendorff, J. Frhr. v. Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands.
2 Theile. Paderborn. 1857. 8. 0.-Umschi, unbeschnitten.
27 Eichhoff, F. G. Tableau de la litterature du Nord au moyen äge en Alle-
magne et en Angleterre, en Scandinavie et en Slavonie. Paris 1853. Kalb-
lederbd. d. Zeit.
28 Europa, Chronik der gebildeten Welt. Hrsg. v. Aug. Lewald. (1—5.)
Jahrg. ^1835—1839.^ Leipzig und ^Stuttgart. ^8. Hfrz.
Auktions-Katalog N. F. XXVIII.