Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]
Bibliothek Edwin Bormann - Deutsche Literatur: Versteigerung am 23. - 25. Oktober 1912 (Katalog Nr. 28) — Leipzig, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35054#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

Deutsche Mundarten.

Blumenspracbe:
282 Mächler, K. Die Blumensprache oder Symbolik des Pflanzenreiches. Nach
d. französ. der Charlotte de Latom. Mit color. Titelvignette u. 1 color. Kupfer-
tafel. Berlin 1821. kl. 8.
Coburg:
233 Hofmann, Fritz, Kohurger Quäckbrünnlä. Volksdichtungen. Hildburg-
hausen 1857. 8.
Dresden:
234 Schumann, Gustav, 7 Bde. der Reisen des Partikularisten Bliemchen aus
Dresden: Bayreuth, bei Bismarck, Italien, Karlsbad, London, Paris, Rom u.
Neapel. Erstaufl., nur Paris 5. A. —- Mikado. Sächsisches Gaudeamus.
Dresden o. J. — Ders. Briefe Aug. Bemmchen in Kamerun. Berlin o. J. —
Neie Geharnischte Sonetten ged. v. Meisgen in Drüsen. 2. A. Leipzig
1887. 8. — Meister. Rendjeh Deibchen. Frankenberg 1888. 8.
235 Schumann, G. Sommerfrischen des Partikularisten Bliemchen. 2. A. Leipzig
o. J. 8. — Ders. Partikul. Bliemchen in London. Leipzig o. J. — Ders.
Bliemchen auf der Sächisch-Thüring. Ausstellung in Leipzig. Leipzig o. J.
8.— Grüna. Schbass. Leipzig o.J. 8. — Schmidt-Cabanis. Der grosse
Struwwelpeter. Berlin o. J. 8. — Nebst 6 weiteren humorist. Büchern.
Eisass:
236 Stöber, E. Daniel oder der Strassburger. Lustspiel. Zum Theil in elsäss.
Mundart. M. ITaf. Strassb. 1825. 8.56 S.
Erzgebirge:
287 Gedichte u. Geschichten, Alte u. neue, in erzgebirgischer Mundart. H. 1—6,
9—10, 20. Annaberg 1880—1903. — Arzgebärgsches. H. 1. Chemnitz. —
Seydel. Dä Glocke. Potschappel o. J. 8. Zusammen 10 Bdchen.
Jägersprache:
238 Jägerschnurren, Ergötzliche. 2 Rudel. Nordh.1825—29.16-Hlwd. Leicht fleckig.
239 Kautze, Fr. Die Kunst, das Jägerlatein in 52 Lectionen auf sichere Art zu
erlernen. Mit Titelbild. Nordhaus. 1840. 16. Hlwd.
Lausitz:
240 Zilligstein, E. v. Aus derr Heemte. Goerlitz o. J. — Renatus, J. Allerlee
aus dV Äberlausitz. Bd. 3. Bautzen 1886. 8.
Leipzig:
241 Bäbcken, A. Faxenfriede. Leipzig 1887. 8. — Aus blauem Himmel. Leip-
ziger Allerlei v. Friedrich Herrn. 1885. 8.- 3 Leipziger Grundschteene.
8. — Lieder zur 28. Hauptvers. d. Vereins deutscher Ingenieure. 1885. 8.
Olwd. — Moser, O. D. Leipziger Dominikanerkloster. 1872. 8. — Paul, M.
Rätselhafte Erinnerungen an Leipzig 1884. 8. Nebst 5 Berichten d. Real-
schule m. wissensch. Beilagen.
242 Bormann, Edwin. Es lebe der Humor. Neue Dichtungen in Hochdeutsch
und Sächsisch. Leipzig 1902. 8. Olwd. 242 S.
243 — Herr Engemann oder: Stiefelholzer un Weltgeschichde. A Leipz'ger
Gharakter-Gopp. Nach audhendischen Quellen. Driddes Dausend. Mit Sil-
houette u. Abbildgn. im Texte. Leipzig 1888. 8. Olwd. 133 S.
244 — Festschrift zur Einweihung des Neuen Rathauses zu Leipzig, den
7. Oktober 1905. Folio.
245 — I nu heern Se mal! Allerhand nachdenkliche Stammdisch-Geschichden
aus Kleen-Baris. M. Bilderschmuck v. M. Adamo u. A. Oberländer 2. Aufl.
Leipzig o. J. 8. Oppbd. 90 S.
AuktioDs-KatalogN.F. XXVIII.
 
Annotationen