Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
59

Nachtrag zu allen Abteilungen
portativ, de logarithmes. 1. Bd. in2. Paris 1795. 8. Lwd. — Köhler, H.G.
Logar.-trigon. Handbuch. Leipzig 1848. 8. Hldr.
951 Mathematische Einzelschriften v. C. Dusausoy, H. Frombeck, P. A. Hansen,
C. Neumann, 0. Schiömilch, J. Thomae u. a. üb. d. Jacobi'sche Umkehr-
problem der AbePschen Integrale, der Constanten wahrsch. Fehler, d. com-
plexen Functionen u. Thetafunction einer Veränderlichen, d. Bewegg. starrer
Punktsysteme. ., Strahlencomplexe 1. u. 2. Grades, d. Dirichlet'sche Princip
in Anwendg. auf d. Riemannschen Flächen, Theorie der Curven . . ., De
computationibus functionum elüpticarum, quarum moduli sunt reales, Theorie
der Astroiden, d. 4. Raumdimension, le probl&me des tautochrones, d. Aufg.,
in ein ringförm. Band einen Knoten zu machen, e. Sammlg. unedirter Hand-
schriften L. Eulers u. a. — Die privaten Versicherungs-Unternehmungen in
in der Schweiz im J. 1906. — 40 Schriften. 1850—1908. Lwd., Ppbd. u. brosch.
952 Mathematische Schriften, allgem. Schiömilch, O. Handbuch der Mathe-
matik. U. Mitwirkg. v. Reidt u. Heger. 2 Bde. Mit 580 Textßg. u. 12 Taf.
Breslau 1879—81. 8. Hfrz. — Derselbe. Algebr. Analysis. Mit 2 Taf.
Jena 1845. 8. Lwd. — Derselbe. Comp, der höh. Anal. Mit 64 Textßg.
Braunschweig 1853. — Diderot, M. Memoires sur diff. sujets de math.
Avec 7 planches. Paris 1748. 8. Hlwd. — Hirsch, M. Sammlg. v. Beisp.
usw. aus d. Buchstabenrechng. u. Algebra. 5. Auß. Berlin 1838. 8. Ppbd.
953 Medicinische Werke: Dragendorff, G. Die gerichtl.-chem. Ermittelgn.
v. Giften. Mit Tab. u. Textabbildgn. 2. Auß. St. Petersburg 1876. 8. Hldr.
— Dazu Einzeischriften üb. d. orthopäd. Heilanstalt in Cannstatt, d.
Kiefer klemme, Geschwülste. Varice set ulc&res des jambes, Carcinosis miliaris
acuta, Cholera, La variole en Suisse, Respirations- u. Circulationskrankhtn.,
d. Sputum, Nierenatherom, Behandlg. d. Hautkrankhtn., des Keuchhustens,
d. Typbus, Pexist. du mangan&se dans le sang humain, d. Peptone, la eure
de raisins, häusl. Krankenpßege, Wasserkissen, nervesystemets indßydelse
paa lungernes respir., Verh. d. Irren in Belgien; — Impfung (2), restauration
compl. du nez, Kropfexstirpation, conserv. u. operat. Beh. v. Kniegelenk-
entzündgn., der Harnblasen-Ectopie, üb. Laparotomie, d. Spray, Silbersalze,
Miniatur-Armamentarium od. Abbildgn. d. wichtigst. akiurg. Instrum.; —
sur !a superfoetation, Untersuchg. d. Frauenmilch, Kindernahrg. (2), Säug-
lingskrankhtn.; — Versorgg. d. Schwachsinn. Kinder im Kant. Bern u. 3
and. Schriften. 1834 — 1908.
954 Mohr, Fr. Geschichte d. Erde. 2. Auß. Bonn 1875. 8. Hfrz. Beigelegt
2 kleinere geogr. Schriften.
955 Nachrichten v. d. Königl. Gesellschaft der Wissenschaften u. d. Georg-
Augusts Universität zu Göttingen. Jahrg. 1887—91 in Heften. 8. — Wüsten-
feld, F. Die Mitarbeiter an den Göttingischen gelehrten Anzeigen in d.
Jahren 1801—30. Göttingen 1887. 8.
956 Physik: Kämtz, L. Fr. Lehrb. d. Experimentalphysik. Mit 3 Taf. Halle
1839. 8. Hldr. — Berichte üb physikal. Untersuchungen längs d. Ost-
küste des adriat. Meeres. 4 Berichte. Fiume 1875—78. 8. — Clausius, R.
Die Potentialfunction u. das Potential, e. Beitr. z. math. Physik. Leipzig
1859. 8. Hfrz. — Peer, A. Einl. in die höhere Optik. Mit 2 Taf. u. 212 Fig.
Braunschweig 1853. 8. Hldr. — Lockyer, J. N. Das Spectroskop u. s.
Anwendgn. Mit col. Taf. u. 62 Fig. Braunschweig 1874. 8. Hldr. — Der-
selbe. Studien z. Spectralanalyse. Mit 8 Taf. u. 51 Abbildgn. Leipzig 1879.
8. Hfrz. — Zech, P. Das Spektrum u. die Spektralanalyse. Mit Taf. u.
33 Textßg. München 1875. 8. Orig.-Lwd. — Dazu 21 Einzelschriften
üb. Kinetic theories of gravitation, d. Stabilität d. Drehachse, d. Festigk.
kreisf. gebog. Körper, d. Schraubenßächen, d. Radiometer, Lovene for lysets
forplantelse, las ondas luminosas, Dispersion des Lichtes, der Farben,
wandernde Töne, on magnets, d. Leuchtdauer des Oeffnungsfunkens des In-
ductoriums, d. elektromot. Kräfte d. Polarisation, on eiectrical oscillations,
d. entladende Wirkg. des ultraviol. Lichtes u. a. 1847—1903.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
 
Annotationen