Metadaten

Oswald Weigel
Bibliothek Carl Reinecke: nebst Beiträgen anderer Herkunft, darunter Collectio Joa. Linkii hymnologica (Katalog Nr.49) — Leipzig: Oswald Weigel, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51130#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Theater

67

938 Dresden: Metastasius P. Attilius Regulus, ein musikalisches Drama,
welches a. d. Königl. u. Churfürstl. Hof-Theater zu Dresden z. Zeit d. Car-
nevals im Jahre 1750 aufgeführt worden. Friedrichstadt o. J. kl. 4. —
Selten!
939 — — Demophon. Ein Singespiel, welches auf d. Königl. Theater in Dresden
zur Fastnachts - Zeit aufgeführet worden. Musik v. J. A. Hasse. 1748. 8.
Seidenbd. — Deutsch u. italien.
940 — Soliman, ein Singespiel, welches auf dem Königl. Pohln. u. Churfürstl.
Sächsz. Hoftheater in Dresden zur Carnevals - Zeit ist aufgeführet worden.
Im Jahr 1753. Dressden (1753). kl. 4.
941 Feydeau, E. Un döbut ä l’opöra. Paris 1863. 8. Hlwd.
942 Fink, G. W. Wesen u. Geschichte der Oper. Leipzig 1838. 8. Eleg. Hfrz.
943 Flotow, Fr. v. Zilda. Komische Oper in 2 Acten. Nach d. Franzos, v. St.
Georges u. Chivot. Vollst. Clavierauszug mit Text. Breslau, fol. (M. 18.—)
944 Fröhlich, J. C. Neuestes Opern- und Taschen-Liederbuch nebst Anhang
witziger Anecdoten. Hanau 1832. 8.
945 Gluck, Chr. W. v. Alceste. Tragödie-opera en 3 actes. Repräsentöe pour
la premibre fois. Partition. Paris 1776. fol. Ldr. (305 S.)
946 — Iphigönie en Aulide. Tragbdie-opera en 3 actes. Poeme de du Roullet.
Texte en fram;., ital. et allem. Partition. Paris, fol. Hlwd. (M. 72.—)
947 — Iphigenia in Tauris. Oper in 4 Akten. Berlin o. J. 8. — Textbuch a.
d. Zeit v. ca. 1840.
948 — — Vollst. Klavier-Auszug m. deutsch, u. französ. Text. Berlin, qu. fol.
(M. 2.50) — Gouvy, Th. Iphigenie in Tauris. Dramat. Scenen. (Op. 76.)
Sowie: Oedipus auf Kolonos. Dramat. Kantate in 3 Thln. (Op. 75.) Beide
f. 4 Solostimmen, Chor u. Orch. Klavierauszüge mit deutschem u. französ.
Text. Leipzig, gr. 8. Cart. (M. 20.—)
949 — Marx, A. B. Gluck u. d. Oper. 2 Thle. Mit Porträt, Autograph u.
vielen Musik-Beil. Berlin 1863. 8. Hfrz.
950 Goethe, J. W. v. Jery u. Bätely. Ein Singspiel. A echte Ausg. Leipzig,
Göschen, 1790. 8. Papierumschi. — Schönes Ex.
951 Holstein, F. v. Der Haideschacht. Oper in 3 Acten. Op. 22. Vollst. Cla-
vierauszug. Leipzig, gr. 8. Cart. (M. 7.50) — Mit handschr. Widmg. des
Komponisten.
952 Iphigenie auf Tauris. Act III u. IV. Ohne Angabe des Komponisten.
Manuscript aus dem Nachlass von C. Reinecke, qu. fol. (225 S.)
953 Isouard, N. Michel Angelo. Oper in 1 Akt. Orchester-Partitur. Derzeit.
Handschrift. (1805.) qu. fol.
954 Kaliseh, D. Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Akten. Berlin
1850. 8.
955 Marschner, H. Der Vampyr. Gr. romant. Oper in 2 Akten von W. A.
Wohlbrück. Vollst. Klavierauszug v. Componisten. Leipzig, qu. fol. (M. 18.—)
956 Mendelssohn Bartholdy, F. (Werke.) Kritisch durchgesehene Ausgabe v.
J. Rietz. Serie 15. Grössere weltliche Gesangwerke: Nr. 121. Die Hoch-
zeit des Camacho. Komische Oper in 2 Acten. Op. 10. Klavier-Auszug.
Leipzig, fol. Orig.-Lwd. (M. 17.—)
957 — Musik z. Sommernachtstraum (v. Shakespeare). Op. 61. Partitur. Leipzig,
fol. Orig.-Lwd. (177 S.)
958 Mozart, W. A. Bastien und Bastienne. Deutsche Operette. (Kritische Ge-
sammtausg. Serie 5, Nr. 3). Leipzig, fol. Orig.-Lwd. (M. 6.50)
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig. 5*
 
Annotationen