22
Papierurkunden.
Prepler. 13. 5. 1691. —-Sämmtl. ingr.fol. u. in damaliger
Kanzleisprache u. -schrift sauber niedergeschrieben u. gut
erhalten.
183 Hornegg: Schriftl. Bescheid m. u. u. 5. d. „Guber-
niums" an d. Herrschaft horneggischen Unterthanen wegen
Abweisung von Robbath-Beschwerden. vat. Graz 23. May
1775. fol. 15 Zeilen Kursivschrift.
184 Inventarium über die Hinterlassenschaft d. IN. Maz-
bacher an d. Schwunckhhueben zu Khindthall, unter
Grundobrigkeit d. Herrn von Spieglfeldt. Geschätzt u. m.
Siegel beurk. Spiegelfeldt 31. 1. 1674. 18 sauber beschrieb.
Seiten.
185 Inventarium über die Hinterlassenschaft d. p. Mitter-
egger auf d. hofstättl zu Terfflä, unter Grundobrigkeit
d. Herrn v. Spieglfeldt. Geschätzt u. m. Siegel beurk. Spiegl-
feldt April! 17l4. 8 sauber beschrieb. S.
186 Inventarium d. „weillenndt Jacob v. pezeckh, geweß-
ner Kais, hoffdienner, aller seiner hinderlassner Varnuß".
Beurk. u. mit Siegel versehen Wien 13. 11. 1586. fol.
43 sauber beschriebene Blatt in e. Bogen e. alten perga-
mentbandschr. geb. Tadellos erh.
187 Johann Casimir, Herzog zu Sachsen, Gülch usw. Emp-
fangsbestätigung an hanß Wilhelm v. Llzdorff m. eigenh.
Unterschr. „Johan Casimir h. z. Sachsen". Vat.
Coburgk, 10. Zebr. 1623. Papierurk. in Kursive u. Kanz-
leischrift. 1 S. fol. m. Aufschr.
188 Johann Georg II-, Churfürit v. Sachsen. Material (holz)-
Bestellung m. eigenh. Unterschr. „Johann Georg Chur-
fürst". vat. Dresden, 17. Marty 1675. Papierurk. in
Kursive u. Kanzleischr. 1 S. fol. m. Aufschr.
189 Joseph II., röm.-dt. Kaiser. Geleitbrief z. freien Trans-
port v. (Quecksilber m. eigenh. Unterschr. „Joseph", vat.
Wien, 31. Aug. 1787. Papierurk. in Kursive u. verziert.
Kanzleischr. 45:55 em. Mit Unterschr. u. Siegelaufdr.
13Vs Zeilen.
190 Juden: 2 Topienv. Urkunden, Verfügungen üb. Juden
betr., teilw. in dt. u. latein. Spr. vat. 1278, 1303 u. 1351.
Zus. 5 S. fol, — Niederschr. e. kulturhist. interess. Verhand-
lungsaufnahme e. Militär. Prozesses. Vat. 1627. 4>V 5.
fol.
Auktwns-Bedingungenffciuf Nmschlagseite. Auktions-Acitalog N. F. ^,03.
Papierurkunden.
Prepler. 13. 5. 1691. —-Sämmtl. ingr.fol. u. in damaliger
Kanzleisprache u. -schrift sauber niedergeschrieben u. gut
erhalten.
183 Hornegg: Schriftl. Bescheid m. u. u. 5. d. „Guber-
niums" an d. Herrschaft horneggischen Unterthanen wegen
Abweisung von Robbath-Beschwerden. vat. Graz 23. May
1775. fol. 15 Zeilen Kursivschrift.
184 Inventarium über die Hinterlassenschaft d. IN. Maz-
bacher an d. Schwunckhhueben zu Khindthall, unter
Grundobrigkeit d. Herrn von Spieglfeldt. Geschätzt u. m.
Siegel beurk. Spiegelfeldt 31. 1. 1674. 18 sauber beschrieb.
Seiten.
185 Inventarium über die Hinterlassenschaft d. p. Mitter-
egger auf d. hofstättl zu Terfflä, unter Grundobrigkeit
d. Herrn v. Spieglfeldt. Geschätzt u. m. Siegel beurk. Spiegl-
feldt April! 17l4. 8 sauber beschrieb. S.
186 Inventarium d. „weillenndt Jacob v. pezeckh, geweß-
ner Kais, hoffdienner, aller seiner hinderlassner Varnuß".
Beurk. u. mit Siegel versehen Wien 13. 11. 1586. fol.
43 sauber beschriebene Blatt in e. Bogen e. alten perga-
mentbandschr. geb. Tadellos erh.
187 Johann Casimir, Herzog zu Sachsen, Gülch usw. Emp-
fangsbestätigung an hanß Wilhelm v. Llzdorff m. eigenh.
Unterschr. „Johan Casimir h. z. Sachsen". Vat.
Coburgk, 10. Zebr. 1623. Papierurk. in Kursive u. Kanz-
leischrift. 1 S. fol. m. Aufschr.
188 Johann Georg II-, Churfürit v. Sachsen. Material (holz)-
Bestellung m. eigenh. Unterschr. „Johann Georg Chur-
fürst". vat. Dresden, 17. Marty 1675. Papierurk. in
Kursive u. Kanzleischr. 1 S. fol. m. Aufschr.
189 Joseph II., röm.-dt. Kaiser. Geleitbrief z. freien Trans-
port v. (Quecksilber m. eigenh. Unterschr. „Joseph", vat.
Wien, 31. Aug. 1787. Papierurk. in Kursive u. verziert.
Kanzleischr. 45:55 em. Mit Unterschr. u. Siegelaufdr.
13Vs Zeilen.
190 Juden: 2 Topienv. Urkunden, Verfügungen üb. Juden
betr., teilw. in dt. u. latein. Spr. vat. 1278, 1303 u. 1351.
Zus. 5 S. fol, — Niederschr. e. kulturhist. interess. Verhand-
lungsaufnahme e. Militär. Prozesses. Vat. 1627. 4>V 5.
fol.
Auktwns-Bedingungenffciuf Nmschlagseite. Auktions-Acitalog N. F. ^,03.